Wie viele Tage schmerzt ein Rippenbruch normalerweise?

Wie viele Tage schmerzt ein Rippenbruch normalerweise?

Klinisch gesehen verursachen Rippenfrakturen normalerweise 7 bis 14 Tage lang Schmerzen, wobei die genaue Dauer von Person zu Person unterschiedlich ist. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Rippenbrüche sind eine häufige Bruchart, die normalerweise durch direkte Krafteinwirkung auf den Brustkorb verursacht wird. Das Ausmaß und die Dauer der Schmerzen bei einer gebrochenen Rippe können je nach Person, Ausmaß des Bruchs und Behandlungsart unterschiedlich sein. Bei einem relativ geringfügigen Rippenbruch, einer guten Verträglichkeit und einer rechtzeitigen Behandlung halten die Schmerzen im Allgemeinen 7 Tage an. Wenn es sich jedoch um einen relativ schweren Rippenbruch handelt, die betroffene Person eine schlechte Verträglichkeit aufweist und die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, können die Schmerzen 14 Tage anhalten.

Nach einem Bruch können beim Patienten Symptome wie Atemnot, Husten und Schmerzen auftreten, da Rippenbrüche die Brustbewegung und die Atemfunktion beeinträchtigen. Bei starken Schmerzen können zur Behandlung Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten und andere Medikamente unter ärztlicher Anleitung eingesetzt werden, die eine schmerzstillende Wirkung haben können.

Während des Genesungsprozesses können Sie den Behandlungsanweisungen Ihres Arztes und dem Rehabilitationstraining folgen und so den Krankheitsverlauf verkürzen.

<<:  In welche Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin sollte ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gehen?

>>:  Was verursacht krampfartige Schmerzen nach einem Bruch?

Artikel empfehlen

Einführung in die Symptome und Merkmale einer Sehnenscheidenentzündung am Fuß

Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung des F...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer O-Bein-Behandlung?

Patienten mit O-Beinen haben einen starken Minder...

Was muss bei der Ernährung bei Krampfadern beachtet werden?

Welche Ernährungsanforderungen gibt es bei Krampf...

Differentialdiagnose der Psoriasis-Arthritis (PSA)

Differentialdiagnose der PsA: 1. Rheumatoide Arth...

Wie man Gallensteine ​​bei Kindern diagnostiziert

Im Allgemeinen sind Gallensteine ​​eine Krankheit...

Was ist das Cushing-Syndrom?

Cushing-Syndrom, der Name mag etwas seltsam kling...

Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Heutzutage sind immer mehr Menschen anfällig für ...

Kosten der Behandlung von Rachitis

Rachitispatienten sind im Allgemeinen eher über d...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Wie behandelt man Gallensteine?

Wie behandelt man Gallensteine? Da Gallensteine ​...

Welche Risikofaktoren gibt es für Verbrennungen?

Verbrennungen sind ein Hautproblem, das für die V...

Die Bildung von Knochenspornen hängt eng mit dem Alter zusammen.

Knochensporne sind eine ernstzunehmende Erkrankun...

Der Unterschied zwischen Blasensteinen und Harnsteinen

Der Hauptunterschied zwischen Blasensteinen und H...

Worauf Sie bei der Behandlung eines Hallux valgus achten sollten

Patienten mit Hallux valgus sollten wissen, dass ...

Lehrer besteht trotz gebrochenem rechten Knöchel auf Unterricht

Am Nachmittag des 31. März sahen die Kinder der 5...