Arthrosepatienten sollten auf ihre Ernährung achten

Arthrosepatienten sollten auf ihre Ernährung achten

Die Leute denken oft, dass Knochen hart sind, aber wenn Knochen einmal verletzt sind, erholen sie sich sehr langsam. Besonders bei älteren Menschen sind die Knochen zerbrechlicher und die Heilung dauert nach einer Verletzung länger. Das Auftreten einer Arthrose hängt von vielen Faktoren ab. Auch im Alltag sollten Patienten auf ihre Ernährung achten.

Vermeiden Sie zunächst Meeresfrüchte. Moderne wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Patienten mit Osteoarthritis den Verzehr von Meeresfrüchten vermeiden sollten. Da Seegurken, Meeresfische, Kelp, Algen und andere Meeresfrüchte eine gewisse Menge an Harnsäure im Blut enthalten, können sich nach der Aufnahme durch den Körper Harnsäurekristalle in den Gelenken bilden, die die Symptome der Arthrose verschlimmern. Patienten mit Arthrose sollten daher weniger oder keine Meeresfrüchte essen.

Zweitens: Vermeiden Sie stark gesüßte Lebensmittel. Nach Beobachtung einschlägiger Experten kann der häufige Verzehr von Süßigkeiten bei Arthrosepatienten zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen. Die Ergebnisse experimenteller Untersuchungen zeigen, dass bei Personen, die einen Monat lang täglich sechs Milchbonbons aßen, unter denselben Bedingungen der medikamentösen Behandlung keine Besserung der Symptome auftrat. Bei manchen Patienten kam es sogar zu einer Verschlechterung ihres Zustands, während die Symptome bei den Patienten, die keine Milchbonbons aßen, deutlich gelindert wurden. Daraus lässt sich schließen, dass es für Patienten mit Arthrose besser ist, weniger oder keine süßen Lebensmittel (wie Süßigkeiten, Kekse, Schokolade usw.) zu sich zu nehmen.

Drittens: Vermeiden Sie fettiges Essen. Moderne wissenschaftliche Forschungen und Analysen zeigen, dass fetthaltige Lebensmittel während des Oxidationsprozesses im Körper Ketonkörper produzieren können. Zu viele Ketonkörper können Stoffwechselstörungen hervorrufen und die Gelenke stark reizen. Patienten mit Arthrose sollten daher den Verzehr fettiger Speisen vermeiden. Beim Kochen von Gerichten im Alltag ist es ratsam, Pflanzenöl zu verwenden und auf Fett, Sahne und frittierte Speisen zu verzichten.

Eine richtige und sinnvolle Ernährungsumstellung trägt wesentlich zur Genesung des Patienten bei. Menschen mit Osteoarthritis sollten Meeresfrüchte, stark gesüßte und fettige Speisen meiden. Manche Menschen mögen süßes Essen sehr gern. Wir möchten alle daran erinnern, dass wir vorsichtig sein sollten und Arthrose nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Versuchen Sie nicht, Ihre eigene Gesundheit auszunutzen.

<<:  Was verursacht Arthrose?

>>:  Arthrose sollte frühzeitig diagnostiziert werden

Artikel empfehlen

Welchen Schaden verursacht eine Vaskulitis?

Viele Patienten werden nicht rechtzeitig behandel...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Was ist Hydronephrose?

Ich glaube, viele Freunde haben von Hydronephrose...

Wirksame Maßnahmen zur Ischias-Prävention

Jeder sollte ein gewisses Verständnis für die Sym...

Wie kann man eine Skoliose bei Jugendlichen korrigieren?

Wie kann man eine Skoliose bei Jugendlichen korri...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Gallensteinen?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...

Experten erklären die wichtigsten Symptome der Osteoporose

In den letzten Jahren ist aufgrund der alternden ...

Welche Früchte sind gut gegen Hämorrhoiden? Iss etwas Papaya

Viele Menschen leiden im Alltag unter Hämorrhoide...

Wie man X-förmige Beine behandelt

In unserem Umfeld gibt es oft viele Patienten mit...

Drei Hauptrisikomerkmale von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind abnormale Wucherungen, d...

Ernährung zur Vorbeugung von Osteoporose

Osteoporose war schon immer eine häufige Erkranku...