Lumbale Myofasziitis 1. Nicht-chirurgische Behandlung: 1. Trockene und feuchte Heißkompresse, Wärmedämmbehandlung. 2. Physikalische Therapie: Infrarot, Ultrakurzwellen, heißes Essigbad usw. 3. Blockadetherapie: lokale Blockade mit 25 mg Methylprednisolon plus 2 ml 1%igem Procain. 4. Physikalische Therapie: Infrarot, Ultrakurzwellen usw. 2. Chirurgische Behandlung: Entfernen Sie das erkrankte Gewebe und trennen Sie das krankheitsbedingt anhaftende Gewebe ab. Der chirurgische Eingriff kann umfangreich sein, ist aber oberflächlich. Häufig wird eine lumbale Gewebefreisetzungsoperation durchgeführt. Mehr als die Hälfte der Menschen mit Fasziitis erfahren Linderung, indem sie ihre Symptome ausruhen. Wärme und Massage können Knötchen auflösen, was auch beim Schließen schmerzhafter Knötchen hilfreich ist. Am wichtigsten ist jedoch wahrscheinlich immer noch das Training der unteren Rückenmuskulatur. Bei manchen Patienten mit hartnäckigen, langfristigen Symptomen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei der Operation können Risse in der lokalen Faszie und Fetthernien aus den Rissen festgestellt werden, bei denen es sich um klinisch tastbare Knötchen handelt. Fett haftet am umliegenden Gewebe, einschließlich der Faszie und angrenzenden Hautnervenästen, was die Ursache für Schmerzen sein kann. Bei der Operation sollen der Knoten entfernt, die Faszie repariert, Verwachsungen gelöst und der Hautnerv entfernt werden. Die Wirkung ist oft sehr gut, aber da häufig mehrere Läsionen auftreten, kann eine Operation nur ein Symptom beheben, sodass die Operationsindikationen weiterhin streng kontrolliert werden sollten. 3. Manuelle Therapie Die häufig verwendete Technik des Zupfens und Glättens der Sehnen dient der Entspannung der Muskeln. Nach Besserung der Beschwerden kann die Knet- und Presstechnik eingesetzt werden. Die üblicherweise verwendeten technischen Behandlungsmethoden sind Kneten, Kneten der Schmerzpunkte Shenshu, Yaoyangguan, Ba oder der Taille. Bei Menschen mit einer Psoasschwäche steht das Rollen und Kneten im Vordergrund. Bei Menschen mit Muskelkrämpfen in der Lendenwirbelsäule liegt der Schwerpunkt auf dem Kneten und Drücken der Sehnen, um die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Krämpfe sowie Schmerzen zu lindern. 4. Ruhen Sie sich fest aus, legen Sie sich flach auf ein hartes Bett und tragen Sie zum Schutz einen Hüftgurt. |
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für kolorektales Hämangiom?
Die Ursache der Femurkopfnekrose ist ein Thema, d...
Welche Symptome treten bei einem Bandscheibenvorf...
Was sind die frühen Symptome einer akuten Blindda...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn das Sexualleben eines Paares nicht harmonisc...
Ist bei einer 7 cm großen Leberzyste eine Operati...
Morbus Bechterew tritt häufig bei jungen Männern ...
Knochenhyperplasie kann eine Gefahr für den mensc...
Das häufigste Symptom einer Osteoporose sind Knoc...
Apropos Vorhofseptumdefekt: Mit dem technologisch...
Eine frühzeitige und aktive Behandlung der Femurk...
Patienten mit zervikaler Spondylose leiden unter ...
Gallensteine sind nicht leicht zu behandeln, da...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Frauen sind sehr anfällig für Brustprobleme. Brus...