„Es dauert hundert Tage, um einen Knochenbruch zu heilen“ bedeutet, dass man hundert Tage Ruhe braucht, bevor er heilen kann. Doch in den Augen vieler Menschen handelt es sich bei Sehnenverletzungen lediglich um Weichteilverletzungen, die Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen verursachen. Sobald die Rötungen und Schwellungen verschwinden, die Blutergüsse aufgelöst sind und die Schmerzen verschwunden sind, ist der Patient geheilt. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Was genau wurde verletzt? „Sehnenverletzungen beziehen sich auf Weichteilverletzungen, die keine Knochen und Gelenke in den Gliedmaßen des menschlichen Körpers betreffen, darunter Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln.“ Liu Qiang, Leiter der Abteilung für Gliedmaßenrehabilitation des Henan Rehabilitation Center Hospital, sagte Reportern: „Sehnen im engeren Sinne beziehen sich im medizinischen Sinne auf Sehnen.“ In der Klinik von Liu Qiang kann man Patienten mit Weichteilverletzungen unterschiedlichen Schweregrades behandeln. Es kann sich um eine leichte Erkrankung (nur eine Muskelzerrung) oder eine schwere Erkrankung (Sehnenriss) handeln. Liu Qiang sagte: „Die meisten Patienten haben heute Muskel- und Bänderverletzungen im Knöchelbereich, meist Verstauchungen, und erholen sich relativ schnell. Bei Patienten mit Sehnenverletzungen ist die Genesungszeit jedoch relativ lang. Unabhängig von der Art der Weichteilverletzung sind die Behandlungsschritte jedoch die gleichen.“ Wie pflegt man eine Muskelverletzung? Was ist die wissenschaftlichste Methode zur Behandlung von Weichteilverletzungen? Liu Qiang sagte: „Innerhalb von 48 Stunden nach dem Auftreten einer Weichteilverletzung ist es äußerst wichtig, gute Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Dies ist die Notfallphase bei einem Hämatom. Nach 48 Stunden geht der Patient auf natürliche Weise vom akuten Stadium in die Erholungsphase über, und während der Erholungsphase kann Rehabilitationstraining eingesetzt werden, um die Genesung zu beschleunigen.“ 48 Stunden lang nicht bewegen und Eis auflegen Bei einer Verletzung des Weichgewebes kommt es zu einer starken Beanspruchung von Muskeln, Sehnen und Bändern. Bei diesem Zugvorgang wird Weichgewebe beschädigt, subkutane Kapillaren reißen, Blut tritt aus den Kapillaren aus und Gewebsflüssigkeit tritt aus. „Viele Menschen finden an der Verletzungsstelle einen Beutel, der durch das Überlaufen von Gewebeflüssigkeit und Blut verursacht wird“, sagte Liu Qiang. Nach einer Verletzung bewegen manche Patienten den verletzten Körperteil nach links und rechts, um das Ausmaß der Verletzung festzustellen. Wenn manche Patienten feststellen, dass der verletzte Körperteil geschwollen ist, legen sie heiße Kompressen auf, um die Durchblutung anzuregen und den Blutstau zu lindern. Aus Liu Qiangs Sicht sind diese alle schädlich und haben keinen Nutzen. „Nach einer akuten Verletzung müssen Patienten lediglich zwei Dinge tun: Erstens, den verletzten Körperteil nicht zu bewegen und sich ärztlich untersuchen zu lassen, um die Schwere der Verletzung festzustellen; zweitens, Eis aufzulegen.“ Liu Qiang sagte: „Zu diesem Zeitpunkt sind die Kapillaren im verletzten Bereich noch geplatzt. Bewegung und Wärmeanwendung verschlimmern den Riss und führen dazu, dass mehr Blut und Gewebeflüssigkeit austreten, was der Genesung mehr schadet als nützt.“ Der Vorteil einer Eiskompresse besteht darin, dass sie das Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion nutzt, um die Kapillaren zusammenzuziehen und so die Blutung zu stoppen. Liu Qiang erklärte Reportern, dass Patienten beim Anlegen von Eiskompressen abgepackte Milch anstelle von Eisbeuteln verwenden könnten. Legen Sie den Milchbeutel in den Gefrierschrank, nehmen Sie ihn nach 1 Stunde heraus, wickeln Sie ihn in ein Handtuch und legen Sie ihn auf die verletzte Stelle. Milchbeutel enthalten viel Flüssigkeit, sodass sie lange angewendet werden können und sich der verletzten Stelle bestmöglich anpassen. |
<<: Knöchelbruch als Weichteilverletzung diagnostiziert
In der Antike waren Wissenschaft und Technologie ...
Welche Ernährung ist für Patientinnen mit Brustmy...
Ischias ist in der heutigen Gesellschaft eine wei...
In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung ...
Sakroiliitis ist eine sehr häufige Erkrankung, ab...
Aus pathologischer Sicht handelt es sich bei manc...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Mastitis ist eine Erkrankung, die durch eine Infe...
Nach der Heilung der Analfistel müssen Sie diese ...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit infantil...
Osteoarthritis ist eine chronische Knochen- und G...
Was sind die Symptome einer Varikozele? Möchten S...
Es gibt drei Gemüsesorten, vor denen Brustknoten ...
Rektumpolypen sind Wucherungen, die am Rektum wac...
Was sollten Sie essen, wenn Sie während der Schwa...