Zur Empfängnisverhütung sind Methoden und Techniken erforderlich, um die beste empfängnisverhütende Wirkung zu erzielen und gleichzeitig den Schaden für den Körper so gering wie möglich zu halten. Verhütungsspritzen, männliche Vasektomie und subkutane Verhütungsimplantate sind allesamt langfristige Verhütungsmethoden. 1. Verhütungsspritze: Verhütungserfolgsrate: 99,9 % Prinzip: Durch medikamentöse Behandlung wird der Eisprung gehemmt und es kommt zu Veränderungen der Gebärmutterhalsschleimhaut. Methode: Einmal im Monat eine intramuskuläre Injektion. Rat des Arztes: Es reduziert den Aufwand der täglichen Medikamenteneinnahme, kann aber leicht zu unregelmäßiger Menstruation führen. Verwenden Sie es am besten nicht, wenn Sie noch nicht entbunden haben. 2. Subkutane Implantatverhütung: Verhütungserfolgsrate 99,9 % Prinzip: Die Wirkung des Medikaments entfaltet sich langsam über den Blutkreislauf, hemmt den Eisprung und verursacht Veränderungen der Gebärmutterhalsschleimhaut. Die Wirkungsdauer des Medikaments beträgt 2–3 Jahre. Methode: Machen Sie einen halben Zentimeter langen Schnitt unter der Haut des Oberarms und führen Sie fächerförmig zwei oder sechs kleine, stiftförmige Verhütungsmittel ein. Anmerkung des Arztes: Diese Methoden mit langer Wirkungsdauer verringern den Aufwand einer täglichen Medikamenteneinnahme und das Risiko einer Schwangerschaft aufgrund vergessener Dosen. Ein beträchtlicher Teil der Frauen leidet jedoch nach der Anwendung unter unregelmäßiger Menstruation oder sogar ernsthaften Störungen und begibt sich erneut in ärztliche Behandlung. Wenn Sie also innerhalb weniger Jahre ein Kind bekommen möchten, sollten Sie es am besten nicht verwenden. 3. Dauerhafte Empfängnisverhütung – Tubenligatur bei Frauen und Vasektomie beim Mann: Die Erfolgsrate der Empfängnisverhütung liegt bei 99,9 % Prinzip: Verhindern, dass Spermien und Eizellen zusammentreffen. Methode: Sie müssen für eine Operation ins Krankenhaus. Ärztliche Betreuung: Das häufigste Missverständnis ist, dass das Organ, das weibliche Hormone produziert, tatsächlich der Eierstock ist, das Organ, das die Menstruation durchläuft, die Gebärmutter ist und die Hauptorgane des Sexuallebens die Vulva, die Vagina und ein Teil des Gebärmutterhalses sind. Diese werden nicht beschädigt, nur die Eileiter, die die Eier transportieren, werden durchtrennt oder abgeklemmt und die Wundfläche überschreitet 1 cm nicht. |
<<: Bedeutet eine Abbruchblutung, dass die Verhütung erfolgreich war?
>>: Was tun, wenn Paare nicht verhüten
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...
Eine Mastitis kann für jeden erheblichen Schaden ...
Können Brustmyome geheilt werden? Tatsächlich sin...
Es gibt viele chirurgische Methoden zur Behandlun...
Welches Medikament wird bei Harnsteinen angewende...
Jeder denkt, Osteoporose sei eine Krankheit, an d...
Welche Methoden gibt es, um Meniskusverletzungen ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Obwohl chinesische Patentmedikamente bei der Beha...
Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzü...
Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Menschen mit Sak...
Anhand der Symptome lässt sich die Art der Ischia...