Annäherung an eine Sehnenscheidenentzündung

Annäherung an eine Sehnenscheidenentzündung

Bei der Sehnenscheide handelt es sich um einen geschlossenen Synovialschlauch, der um die Sehne gewickelt ist. Sie ist in zwei Schichten unterteilt, die die Sehne umgeben, und zwischen den beiden Schichten befindet sich ein Hohlraum, die Synovialhöhle. Die innere Schicht liegt eng an der Sehne an, während die äußere Schicht die Innenseite der Faserscheide der Sehne auskleidet. Die Sehnenscheide hat die Aufgabe, die normale Beugung und Streckung der Finger sowie das Gleiten der Sehne aufrechtzuerhalten. Wenn die Hand in derselben Position fixiert ist und wiederholte und übermäßige Aktivitäten ausführt, kommt es häufig zu Reibung zwischen der Sehne und der Sehnenscheide, was zu Ödemen und Fibrose führt und eine Verengung des inneren Hohlraums zur Folge hat. Bei der Bewegung der Sehne in der Sehnenscheide kommt es bei einem engen Verlauf der Sehne zu Schmerzen und Bewegungsstörungen. Es handelt sich um eine Sehnenscheidenentzündung, auch bekannt als stenosierende Sehnenscheidenentzündung.

Bei Frauen in der Perimenopause kommt eine Sehnenscheidenentzündung häufiger vor. In dieser Zeit kommt es bei Frauen zu einer verminderten Östrogenausschüttung, wodurch sich die Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit in der Sehnenscheide verändert, die Gerinnung gefördert wird und die innere Schicht der Sehnenscheide sich verdickt. Zudem arbeiten Frauen in dieser Zeit viel und haben mehr Hausarbeit, wodurch die Reibung zwischen Sehne und Sehnenscheide deutlich zunimmt, was mit der Zeit leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung führen kann.

1. Klassifikation der Sehnenscheidenentzündung

1. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius: Die Erkrankung beginnt langsam und verschlimmert sich allmählich. Sie geht mit Schmerzen im knöchernen Vorsprung (Processus styloideus radius) auf der Daumenseite des Handgelenks und um den Daumen herum, eingeschränkter Daumenbewegung, Druckempfindlichkeit und Reibung am Processus styloideus radius und manchmal einem leicht erhabenen, erbsengroßen Knoten am Processus styloideus radius einher. Wenn der Daumen zwischen den anderen vier Fingern eingeklemmt ist und das Handgelenk zur Innenseite (Ulnarseite) gebeugt ist, können in der akuten Phase starke Schmerzen im Processus styloideus radius auftreten, die von einer lokalen Schwellung begleitet sind.

2. Beugesehnenscheidenentzündung Diese Erkrankung tritt häufig am Daumen und Mittelfinger auf. Der betroffene Finger kann eine Beuge- und Streckfunktionsstörung aufweisen, die besonders beim Aufwachen am frühen Morgen deutlich sichtbar ist und nach Aktivität nachlassen oder verschwinden kann. Beim Beugen des Grundgelenks kommt es zu Druckschmerzhaftigkeit, manchmal sind eine verdickte Sehnenscheide und ein erbsengroßer Knoten tastbar. Beim Krümmen des betroffenen Fingers bleibt dieser plötzlich in einer halbgebeugten Stellung stehen und lässt sich weder strecken noch beugen, als ob er plötzlich „feststeckt“ und die Schmerzen sind unerträglich. Mithilfe der anderen Hand kann der Finger wieder bewegt werden, wodurch eine abzugsähnliche Aktion und ein Geräusch erzeugt werden, weshalb er auch als „schnellender Finger“ bezeichnet wird.

2. Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung

In der akuten Phase kann der betroffene Bereich mit Wärmetherapie, Massage und anderen Behandlungen behandelt werden. Der Patient sollte sich drei Wochen lang vollständig ausruhen und insbesondere körperliche Arbeit reduzieren. Eine lokale Blockadetherapie kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern. Wenn die oben genannten Methoden unwirksam sind oder wiederholt auftreten, sollte eine Tenotomie durchgeführt werden. Um einer Sehnenverklebung vorzubeugen, sollten möglichst bald nach der Operation Fingerbeuge- und Streckübungen durchgeführt werden. Handarbeit sollte innerhalb eines Monats nach der Operation vermieden werden.

Eine wiederkehrende Sehnenscheidenentzündung muss an der Wurzel der Krankheit behandelt werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass es sich bei den meisten Patienten um Frauen in den Wechseljahren handelt. Mit der Menopause beginnt eine Niereninsuffizienz, und eine Sehnenscheidenentzündung ist lediglich eine lokale Manifestation der Niereninsuffizienz. Wenn nur der lokale Bereich behandelt wird, ist eine Heilung der Krankheit schwierig. Insbesondere Patienten mit Wechseljahrsbeschwerden oder anderen Erscheinungsformen einer Niereninsuffizienz müssen sich einer Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin unterziehen, die sich hauptsächlich auf die Stärkung der Nieren konzentriert.

<<:  Wie lange kann man mit rheumatoider Arthritis leben?

>>:  Arbeitende Hände sind anfällig für Sehnenscheidenentzündungen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden?

Die meisten Menschen spielen gerne mit ihrem Mobi...

Interview mit Sexarbeiterinnen: Was machen die Kunden am liebsten?

Die Dame kommt aus Seattle. Sie ist seit 15 Jahre...

Welche Selbstbehandlung können wir bei zervikaler Spondylose durchführen?

Viele junge Büroangestellte leiden aufgrund langj...

Wärmebildgebung in der Diagnose von Morbus Bechterew

Medizinische Infrarot-Wärmebildkameras empfangen ...

Kann eine schwere Verbrennung geheilt werden?

Können schwere Verbrennungen geheilt werden? Die ...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Heutzutag...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen?

Nach einem Knochenbruch gibt es einiges zu beacht...

Wie kann man einer Synovitis am besten vorbeugen?

Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...

Krampfadern Übersicht

Krampfadern zählen zu den häufigsten Erkrankungen...

Pflegetipps bei Hydronephrose

Das Auftreten jeder Krankheit ist untrennbar mit ...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten der Frozen Shoulder

Jeder, der schon einmal unter einer Frozen Should...

Die rechtzeitige Erkennung von Symptomen von O-Beinen kann Patienten helfen

O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...

Ist die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung eines Ventrike...

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Da die frühen Symptome von Brustmyomen sehr subti...