Ich glaube, dass in dieser sich schnell entwickelnden Gesellschaft viele Freunde Alkohol trinken, aber nur wenige Menschen die Vor- und Nachteile des Trinkens verstehen. Neuere medizinische Forschungen haben ergeben, dass übermäßiger Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum wahrscheinlich zu Knochenbrüchen führt . Dies erinnert uns auch daran, dass es viele Faktoren gibt, die Knochenbrüche verursachen, und dass die Vorbeugung von Knochenbrüchen bei jeder Kleinigkeit im Leben beginnen muss. Der Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel und der Knochenstoffwechsel sind eng miteinander verbunden. Unter normalen Umständen werden die Kalziumkonzentration und die Phosphorkonzentration im Blut auf einem bestimmten Niveau gehalten, sodass das Kalzium-Phosphor-Produkt bei etwa 40 bleibt. Dies trägt dazu bei, dass Kalzium und Phosphor zunächst kolloidales Kalziumphosphat in der organischen Substanz des Knochens bilden und dann zu Knochensalz ausfallen, wodurch die Härte des Knochens erhalten bleibt. Bei langjähriger Alkoholabhängigkeit ist der Kalziumstoffwechsel im Zwölffingerdarm beeinträchtigt und die Menge an Kalzium und Phosphat, die bei Alkoholikern im Urin ausgeschieden wird, steigt. Daher kann bei der Untersuchung des Blutes dieser Personen festgestellt werden, dass das Blut trübe ist und die Phosphorkonzentration im Blut verringert ist. Zu diesem Zeitpunkt werden das im Knochengewebe abgelagerte Kalzium und der Phosphor aus dem Knochen freigesetzt, um eine konstante Kalzium- und Phosphorkonzentration im Blut aufrechtzuerhalten. Dadurch entsteht Osteoporose, die Knochen werden brüchig und es kommt leicht zu Knochenbrüchen. Röntgenaufnahmen der Knochen von Alkoholikern zeigen, dass ihre Knochen im Allgemeinen dünn sind. Darüber hinaus hat Alkohol eine direkte toxische Wirkung auf das Gehirn und die peripheren Nerven. Leichte Fälle können Denk- und Gefühlsstörungen hervorrufen, schwere Fälle können Schläfrigkeit oder sogar geistige Verwirrung sowie unsicheren Gang verursachen, was leicht zu Unfällen führen und Knochenbrüche oder andere Verletzungen verursachen kann. Um durch Alkoholkonsum verursachte Knochenbrüche zu vermeiden, hoffen wir, dass die Leser in Maßen trinken, um langfristige Knochenschäden zu vermeiden, die die normale körperliche Gesundheit beeinträchtigen und unnötigen Schaden verursachen. Weitere Informationen zum Thema Brüche finden Sie unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Humerusfrakturen sind anfällig für Nervenschäden
>>: Welche Stadien hat eine Femurkopfnekrose?
Es gibt viele Lebensmittel, die nicht gut für uns...
Brustmyome sind eine häufige Brusterkrankung bei ...
Knochensporne neigen dazu, mit zunehmendem Alter ...
Sind intrahepatische Gallengangssteine leicht z...
Im Alltag kann es passieren, dass sich Menschen v...
Hydronephrose ist eine Krankheit, die manchmal mi...
Harnleitersteine sind 1,3 cm groß. Liegt der St...
Wie viele Behinderungsgrade können bei einer Ober...
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose fühlen ...
Die Fallot-Tetralogie ist heute eine der häufigst...
Bei vielen Plattfüßen im Jugendalter handelt es s...
Ein perianaler Abszess kann mit einem Sitzbad der...
Wie können wir einer Brusthyperplasie vorbeugen? ...
Obwohl Arthritis behandelt werden kann, müssen wi...
Als häufige Arthroseform stellt die primäre Arthr...