Welche Gefahren birgt ein langfristiger Darmverschluss?

Welche Gefahren birgt ein langfristiger Darmverschluss?

Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von einem Darmverschluss hören, und sie wissen auch im Allgemeinen, welche Gefahren diese Krankheit mit sich bringt. Daher müssen die Patienten aktiv eine Behandlung suchen, um so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Welche Gefahren birgt also ein Darmverschluss, der lange Zeit nicht geheilt werden kann? In der folgenden Einleitung geht es um die schädlichen Erscheinungsformen dieser Krankheit. Werfen wir einen Blick darauf.

Eine der Gefahren eines Darmverschlusses für den Menschen: Darmstrangulation und Nekrose

Bei einem anhaltenden Darmverschluss erhöht sich die Spannung der Darmwand und es kann zu Durchblutungsstörungen der Darmwand kommen. Zunächst wird der venöse Rückfluss des Darms behindert, die Darmwand wird verstopft, die Durchlässigkeit der Darmwand erhöht sich und es kommt zu einer erheblichen Menge an Plasmaexsudaten. In der Folge wird der Blutfluss zu den Arterien der Darmwand behindert, was zu einer Nekrose und einem Riss des Darms führt.

Der zweite Schaden eines Darmverschlusses für den Menschen: die Aufnahme von Giftstoffen

Die durch den Strangulations-Darmverschluss entstehenden Giftstoffe stammen aus bakteriellen Produkten und Zersetzungsprodukten nekrotischen Gewebes. Das Toxin gelangt über das Bauchfell ins Blut und verursacht eine schwere Toxämie oder sogar einen toxischen Schock.

Der dritte Schaden eines Darmverschlusses für den Menschen: Blähungen

Nach einem Darmverschluss sammelt sich eine große Menge Gas in der Darmhöhle an, da es nicht abgeführt werden kann, was zu einer Darmblähung führt. Die Hauptquelle der Gasbildung (etwa 70 Prozent) ist Luft, die in den Verdauungstrakt des Patienten gelangt. Eine Darmüberblähung führt zu einem erhöhten Druck im Darm, einer Ausdünnung der Darmwand und einer schweren Behinderung der Darmdurchblutung. Darüber hinaus kommt es bei einer Erweiterung der Darmhöhle zu einem Anstieg des Bauchdrucks, einem Anheben des Zwerchfells und einer Schwächung der Bauchatmung, was die Atem- und Kreislauffunktionen des Patienten beeinträchtigen kann.

Der vierte Schaden eines Darmverschlusses für den Menschen: Infektion

Bei einem Darmverschluss kommt es zu einer starken Vermehrung der Darmbakterien und die Darmflora gerät aus dem Gleichgewicht. Aufgrund der schweren Schädigung der Darmschleimhautbarriere können Darmbakterien auch in extraintestinale Organe gelangen und dort zu Darminfektionen führen.

Der fünfte Schaden eines Darmverschlusses für den Menschen: Verlust von Körperflüssigkeiten, Elektrolyten und Säure-Basen-Ungleichgewicht

Ein normaler Mensch scheidet täglich etwa 8 bis 10 Liter Speichel, Magensaft, Gallen- und Pankreassaft, Dünndarmsaft sowie aufgenommene Flüssigkeit aus, wovon fast alles vom Darm (hauptsächlich im Dünndarm) aufgenommen wird und nur 100 bis 200 ml mit dem Kot ausgeschieden werden. Bei einem Darmverschluss kommt es durch häufiges Erbrechen zu einem starken Flüssigkeits- und Elektrolytverlust. Klinisch kommt es zu schwerer Dehydratation und hypovolämischem Schock, zudem kommt es zu Nierenversagen aufgrund von Mangeldurchblutung und Oligurie.

Freunde, ist Ihnen nach dem Lesen der obigen Beschreibung klar, welchen Schaden ein Darmverschluss für uns verursachen kann? Daher müssen wir die Symptome dieser Krankheit in unserem täglichen Leben effektiv verstehen. Wenn wir in unserem Körper Anomalien feststellen, müssen wir rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in das entsprechende Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Krankheit und unnötige Schäden zu vermeiden.

<<:  Symptome eines Darmverschlusses

>>:  Welche Schäden kann ein Darmverschluss für den Körper verursachen?

Artikel empfehlen

Welche Tests werden bei Harnsteinen durchgeführt?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige urologische E...

So behandeln Sie leichte Brustknoten

Solange es ein Problem mit unserem Körper gibt, w...

Behandlung des angeborenen kapillären Malformationshämangioms

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für das an...

Wie beurteilt man O-förmige Beine?

Viele Freunde verstehen die Form ihrer Beine nich...

Was ist endemischer Kretinismus

Der endemische Kretinismus ist eine durch Jodmang...

Wie man Rektumpolypen bei Kindern diagnostiziert

Wie sollten Rektumpolypen bei Kindern diagnostizi...

Wie hoch ist die geschätzte Lebenserwartung eines Patienten mit Darmverschluss?

Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter versch...

Welche Art von Vorspiel bringt Frauen zum Keuchen

Vorbereitende Vorbereitung Waschen Sie Ihre Hände...

Tägliche Gesundheitspflegemethoden für Frauen mit Morbus Bechterew

Für Patienten mit Morbus Bechterew ist es sehr wi...

Wie oft sollte Hämorrhoidencreme angewendet werden?

Hämorrhoidencreme wird üblicherweise zweimal tägl...

Tägliche Pflege für Patienten mit Osteoporose

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die F...

Was ist das pathologische Wissen über Gallensteine?

Bei den meisten Patienten mit Gallensteinen ist e...