Was sind die Symptome einer Osteoporose? Experten sagen: Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, leiden viele von ihnen unter sechs Symptomen: Rückenschmerzen, Bein- und Fußschmerzen, Krämpfe, Knochenbrüche, Rundrücken und eine deutliche Verringerung der Körpergröße. Diese Symptome sind wahrscheinlich Manifestationen einer Osteoporose. Viele Menschen verstehen die eigentliche Ursache dieser Beschwerden nicht, gehen nicht zu ärztlichen Untersuchungen ins Krankenhaus und behandeln sie nur mit Schmerzmitteln, entzündungshemmenden Mitteln und anderen Methoden, die jedoch oft wirkungslos sind. Was sind also die Symptome einer Osteoporose? Manche Menschen glauben, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten sie vor Osteoporose schützen kann. Doch auch nach mehrjähriger Einnahme dieser Präparate erkranken sie trotzdem an Osteoporose. Warum ist das so? Schuld daran ist die übersäuerte Konstitution. Durch die saure Körperkonstitution wird das Blutkalzium im menschlichen Körper neutralisiert und ausgefällt, wodurch es unbrauchbar wird. Bei einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut wird Kalzium aus den Knochen freigesetzt, um den Kalziumspiegel im Blut wieder aufzufüllen. Dabei wird es jedoch durch saure Substanzen neutralisiert, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Wenn Menschen mit einer übersäuerten Konstitution Kalzium ergänzen möchten, müssen sie daher zunächst den Säuregehalt korrigieren. Nur durch eine Verbesserung des Säurehaushaltes kann eine Kalziumsupplementierung erfolgreich sein. Neben den oben genannten Krankheiten kann eine übersäuerte Körperkonstitution auch zu Schlaflosigkeit, Albträumen, Müdigkeit, Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Angst vor Kälte, Verstopfung, Durchfall, Reizbarkeit, Fettleibigkeit, Gicht usw. führen. Was sind die Symptome einer Osteoporose? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Knochendichtemessung durchführen zu lassen, um festzustellen, ob Sie an Osteoporose leiden. Die moderne medizinische Forschung hat ergeben, dass ein Ungleichgewicht im Knochengewebestoffwechsel zu einem Verlust der Knochenmasse führt. Wenn der Knochenmasseverlust 30–50 % erreicht, können anhaltende Symptome wie Rückenschmerzen, Beinschmerzen und Krämpfe auftreten. Dies wird als „symptomatische Osteoporose“ bezeichnet. Die ersten Symptome einer Osteoporose sind im Allgemeinen nicht sehr offensichtlich. Wenn sie jedoch nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird, verschlimmert sich die Krankheit immer mehr und die Symptome werden immer deutlicher. Daher sollte Osteoporose frühzeitig vorgebeugt und behandelt werden. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Experten stellen die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vor
>>: Wie wird Osteomyelitis behandelt?
Hämangiom ist ein angeborener gutartiger Hauttumo...
Obwohl die Zwei-Kind-Politik mittlerweile umgeset...
Wenn wir von einer Sehnenscheidenentzündung der F...
Die Zeit nach der Geburt ist für die körperliche ...
Viele Patienten leiden häufig unter der Frozen Sh...
Heutzutage ist unser Leben untrennbar mit Elektri...
Unter den gynäkologischen Erkrankungen sind Brust...
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen Waln...
Sakroiliitis ist eine relativ häufige Art von Art...
Jeder kennt die O-Form der Beine. Wir sollten in ...
Krampfadern sind eine häufige Erkrankung bei Männ...
Ich glaube, dass viele Frauen wissen möchten, wel...
Einschlägige Experten sagten, dass das Leberhäman...
Sind Knochensporne erblich? Knochensporne sind ei...
Als Xiaobao einen Monat alt war, fand ihre Mutter...