Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis haben die Menschen begonnen, der Behandlung dieser Krankheit Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn viele Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis einen Arzt aufsuchen, fragen sie als Erstes, ob die Krankheit heilbar ist. Wird es dem Körper schaden? Und so weiter. Solange der Patient rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus geht, kann er geheilt werden. Wir befürchten jedoch, dass manche Patienten auf die Werbung hören und sich in unqualifizierte kleine Kliniken zur Behandlung begeben, wo sie nicht nur keine Heilung erzielen, sondern auch zahlreiche Komplikationen verursachen. Informieren Sie sich unten über die Standardbehandlungsmethoden. 1. Während der akuten aktiven Phase, insbesondere wenn wichtige Organe betroffen sind, sollten Sie Bettruhe einhalten. 2. Lokale Behandlung: Bei Mund- und Rachengeschwüren können Glukokortikoidpaste, Pflaster oder Zinnpulver verwendet werden. Genitalgeschwüre sollten zuerst mit einer Kaliumpermanganatlösung gereinigt und dann mit einer antibiotischen Salbe bestrichen werden. Bei Uveitis können mydriatische Augentropfen und anschließend 0,5 %ige Kortison-Augentropfen 3- bis 4-mal täglich über 4 bis 5 Tage verwendet werden. Bei einer schweren Entzündung kann eine ein- bis zweimalige subkonjunktivale Injektion von 5 mg Dexamethason die entzündliche Exsudation verringern. 3. Chirurgische Behandlung: Chirurgische Komplikationen wie eine Darmperforation können operativ behandelt werden, die Prognose ist jedoch schlecht. 4. Glukokortikoide können die Symptome lindern und sind für die kurzfristige Anwendung geeignet. Die Dosierung richtet sich nach der Schwere der Symptome der betroffenen Organe. Bei starken Symptomen wird eine höhere Dosis empfohlen. Prednison wird im Allgemeinen in einer Dosis von 30 bis 60 mg/Tag eingenommen. Nach Einsetzen der Wirkung wird die Dosierung reduziert. Die Behandlungsdauer sollte 3 Monate nicht überschreiten. 5. Cyclosporin A hat die gleiche Wirkung wie Chlorambucil. Die Dosis beträgt 5 mg/(kgd) und wird nach einer zweiwöchigen Erhaltungstherapie schrittweise reduziert. Dieses Medikament ist bei der Behandlung von Optikusatrophie, Augenmuskeldegeneration, verminderter Leber- und Nierenfunktion und Morbus Behçet, der mit Bluthochdruck einhergeht, kontraindiziert. 6. FK506 ist mit einer Dosis von 0,1–0,15 mg/(kgd) für refraktäre Uveitis geeignet. Zu den Nebenwirkungen zählen Nierenfunktionsstörungen sowie neurologische und gastrointestinale Symptome. 7. Zu den Immunmodulatoren, die ausprobiert werden können, gehören Levamisol, Transferfaktor und Interferon. 8. Nehmen Sie 2 bis 3 Monate lang täglich 60 mg Tripterygium wilfordii-Glykosidtabletten oral in 3 Dosen ein. 9. Chlorambucil eignet sich zur Behandlung von Uveitis, Mundgeschwüren und zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens der Neurobehçet-Krankheit. Die Dosierung beträgt 50–100 mg/d, oral. Nachdem die akute Entzündung abgeklungen ist, wird die Dosierung schrittweise auf 2–4 mg/d reduziert. Während der Medikation sollte das periphere Blutbild überwacht werden. Wenn die weißen Blutkörperchen < 3,0 × 109/l sind, sollte die Medikation sofort abgesetzt werden. Zu den weiteren Nebenwirkungen zählen Karzinogenese, Unfruchtbarkeit, Amenorrhoe und Haarausfall. 10. Die Cyclophosphamid-Pulstherapie eignet sich für anteriore oder posteriore Uveitis, retinale Vaskulitis und Optikusneuritis. Die Dosis beträgt 1 g/m2 Körperoberfläche als intravenöse Infusion oder 0,5 g/m2 Körperoberfläche plus 0,5 mg/(ksd) Prednison mit ähnlichen therapeutischen Wirkungen. Aus der Einführung der oben genannten Experten wissen wir, dass nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden kann. Abschließend müssen wir Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis daran erinnern, dass sie an die Wissenschaft und nicht an irgendwelche Volksheilmittel glauben müssen, um den besten Zeitpunkt nicht zu verpassen und den Zustand nicht zu verschlimmern. |
<<: Chirurgische Heilungsrate bei nicht-gonorrhoischer Urethritis
>>: Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?
Führt Bluthochdruck zu einer Aortendissektion? 1....
Spinalkanalstenosen, beispielsweise an der Hals- ...
Krampfadern können durch eine fehlerhafte Punktio...
Osteoporose ist eine der häufigsten Ursachen für ...
Der Patient spürt ein Kribbeln in der Halswirbels...
Ich glaube, jeder weiß, dass die Schäden durch Is...
Windelausschlag ist ein häufiges Problem, mit dem...
Viele Menschen wissen nichts über die Fallot-Tetr...
Bevor wir eine Frozen Shoulder behandeln, müssen ...
Ischias ist eine schwer heilbare Erkrankung und a...
Die moderne Gesellschaft stellt immer höhere Anfo...
Schwimmen ist eine sichere und effektive Form der...
Im kalten Winter werden unsere Knie oft durch den...
Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen? D...
Die Fallot-Tetralogie ist eine relativ unbekannte...