Was dürfen Schwangere mit O-Beinen essen?

Was dürfen Schwangere mit O-Beinen essen?

Viele schwangere Frauen haben O-förmige Beine. Dafür gibt es viele Gründe. Schwangere sollten die Ursachen für ihre O-Beinform herausfinden und aktiv korrigieren. Andernfalls wird es sehr unschön sein, nach der Geburt O-förmige Beine zu haben. Schwangere Frauen mit O-förmigen Beinen müssen nicht in Panik geraten, sie können dem Problem mit Lebensmitteln begegnen. Was dürfen Schwangere mit O-Beinen essen? Ich empfehle Ihnen zwei Lebensmittel.

Schwangere Frauen mit O-Beinen können Eiertropfen-Tofusuppe essen. Zutaten: Eier, Südstaaten-Tofu, 150 Gramm Knochenbrühe und gehackte Frühlingszwiebeln. Zubereitung: Eier verquirlen, Tofu zerdrücken und Knochenbrühe aufkochen; Den Tofu dazugeben und bei schwacher Hitze kochen, entsprechend würzen, mit Eierflocken bestreuen und schließlich mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Das Geheimnis der Kalziumergänzung: Eier und Tofu sind nicht nur reich an Kalzium, sondern schmecken auch weich und zart.

Auch für Schwangere sind geschnetzelte Garnelen geeignet. Zutaten: 5 Gramm getrocknete Garnelen, 50 Gramm Chinakohl, 1 Ei, selbstaufgehendes Mehl, einige Gewürze usw. Zubereitung: Die getrockneten Garnelen in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind, in sehr kleine Stücke schneiden und zu den geschlagenen und gerührten Eiern geben; Den Chinakohl waschen, blanchieren, in sehr kleine Stücke schneiden und mit den Eiern zu einer Füllung verrühren; Das selbstaufgehende Mehl untermischen, kurz gehen lassen, zu kleinen, gefalteten Brötchen aufwickeln und im Dampfgarer gar dämpfen. Das Geheimnis der Kalziumergänzung: Garnelenhaut ist reich an Kalzium und Phosphor. Durch das Blanchieren des Chinakohls können Oxalsäure und Phytinsäure entfernt werden, die die Kalziumaufnahme im Darm fördern.

Patientinnen mit O-Beinen sollten während der Schwangerschaft auf eine Kalziumergänzung achten. Knochensuppe ist reich an Kalzium, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Eisen, Phosphor und verschiedenen Vitaminen, die Kalzium und Eisen ergänzen und Rachitis und Anämie vorbeugen können. Auch Schwangere mit O-Beinen können die Acht-Stufen-Korrekturmethode anwenden. Gehen Sie rückwärts, achten Sie darauf, dass Ihre Fersen zuerst den Boden berühren, gehen Sie geradeaus und machen Sie jedes Mal acht Schritte.

<<:  So trainieren Sie für O-förmige Beine

>>:  Traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von O-förmigen Beinen

Artikel empfehlen

Ursachen für O-Beine verstehen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen

Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die Be...

Kann ich Milch trinken, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Patienten mit Gallensteinen können Milch trinken,...

Drei Hauptrisikomerkmale von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind abnormale Wucherungen, d...

Der Schaden einer Lendenmuskelzerrung kann nicht ignoriert werden

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was verursacht den Juckreiz bei perianalen Abszessen?

Der Juckreiz bei einem perianalen Abszess kann du...

Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzündung ist?

Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzün...

Menschen können im Leben Wege finden, O-förmige Beine zu korrigieren

O-förmige Beine sind eine häufige Erkrankung, die...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose

Welche Maßnahmen gibt es, um Osteoporose vorzubeu...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei O-Beinen?

Welche Pflegemethoden gibt es bei O-förmigen Bein...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für intertrochantäre Frakturen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für inter...

Welche Medikamente kann ich gegen Rektumpolypen einnehmen?

Rektumpolypen sind eine häufige Form der anorekta...