Chirurgische Heilungsrate bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Chirurgische Heilungsrate bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

In unserer klinischen Arbeit begegnen wir häufig jungen Menschen, die sich darüber beschweren, dass sie an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis (NGU) leiden. Sie haben Tausende oder sogar Zehntausende Yuan für die Behandlung ausgegeben, doch ihr Zustand kehrt immer wieder zurück, mit unbefriedigenden Ergebnissen. Sie fragen verwirrt: „Kann NGU geheilt werden?“ Die Antwort ist ja. Doch warum ist der therapeutische Effekt unbefriedigend? Dies erfordert eine Analyse auf der Grundlage individueller Unterschiede.

1. Da die Inkubationszeit bei nicht-gonorrhöischer Gonorrhoe länger ist als bei Gonorrhoe (2–7 Tage bei Gonorrhoe und 7–21 Tage bei nicht-gonorrhöischer Gonorrhoe) und die subjektiven Symptome nicht so schwerwiegend sind wie bei Gonorrhoe, wird sie häufig ignoriert. Statistiken zufolge suchen 80 % der Betroffenen innerhalb von vier Tagen nach Ausbruch einer Gonorrhoe einen Arzt auf, während dies bei Nicht-Gonorrhoe nur bei 30–40 % der Fall ist. Wenn Sie also leichte Symptome wie eine leichte Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung, Juckreiz, Stechen, Brennen, Juckreiz der weiblichen Vulva, vermehrten Weißfluss usw. bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

2. Eine unsachgemäße Anwendung von Medikamenten beeinträchtigt die Wirksamkeit. Nach der Diagnose stellen viele Patienten nach mehrtägiger Medikamenteneinnahme eine Besserung oder ein Verschwinden der Symptome fest. Sie glauben, dass die nicht durch Gonorrhoe bedingte Erkrankung geheilt sei und beenden die Medikamenteneinnahme frühzeitig. Doch schon bald treten die Symptome erneut auf. Tatsächlich sind die Ursachen hierfür die unsachgemäße Anwendung von Medikamenten und eine unvollständige Behandlung. Im Allgemeinen sollte die Behandlungsdauer bei einer einfachen, nicht durch Gonorrhoe bedingten Gonorrhoe im Frühstadium zwei Wochen oder sogar länger betragen. Die Behandlung muss nach 1–2 Wochen abgebrochen und anschließend durch Laboruntersuchungen überprüft werden. Von einer vollständigen Heilung kann erst dann ausgegangen werden, wenn der Test 2-3 Mal hintereinander negativ ausfällt.

3. Eine Mischinfektion erschwert die Behandlung einer nicht-gonorrhöischen Erkrankung. Die Daten zeigen, dass 23,48 % der Patienten an einer Mischinfektion mit Chlamydien und Urethritis leiden, 26,96 % an einer Mischinfektion mit Mykoplasmen und Urethritis. Bei vielen Patienten kommt neben einer Erkrankung ohne Gonorrhoe auch eine Candidose oder andere Infektionen hinzu. Diese Erkrankungen können Symptome einer Urethritis hervorrufen. Wenn Sie sich nur auf die Behandlung einer nicht durch Gonokokken bedingten Gonorrhoe konzentrieren und das Vorhandensein anderer Infektionen ignorieren, werden die Symptome nicht vollständig verschwinden. Wenn Patienten zum Arzt gehen, wird dieser ihnen daher nicht nur relevante Tests auf Nicht-Gonokokken-Erkrankungen verschreiben, sondern sie auch bitten, einige andere Tests durchzuführen, um zu verhindern, dass eine Diagnose oder Behandlung verpasst wird.

4. Wenn ein Mann und eine Frau (Sexualpartner) gleichzeitig krank sind, aber nur einer von ihnen behandelt wird, kommt es zu einer gegenseitigen Ansteckung oder einer erneuten Ansteckung. Um diese Situation zu vermeiden, ist es für Paare (Sexualpartner) am besten, sich gemeinsam untersuchen und behandeln zu lassen, um eine Übertragung im Ping-Pong-Stil und Schwierigkeiten bei der Heilung der Krankheit zu verhindern.

5. Ein undisziplinierter Lebensstil verringert Ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten. Übermäßige körperliche und geistige Ermüdung schwächt die Immunfunktion einer Person, sodass Krankheitserreger die Situation ausnutzen und im Körper verheerende Schäden anrichten können. Manche Menschen frönen über lange Zeit dem Nachtleben, was zu Schlafmangel, Energiemangel oder übermäßigem Rauchen und Trinken, ungesunder Ernährung usw. führt, was zu einer bösartigen Überlastung der körperlichen und geistigen Kräfte führt und äußerst schädlich für die körperliche und geistige Gesundheit ist.

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis ist nicht schwer zu behandeln. Solange Sie die Medikamente konsequent und ohne Unterbrechung einnehmen und die Regeln einer sorgfältigen Behandlung einhalten, ist eine Heilung möglich. Der Grund für die schwierige Behandlung liegt darin, dass manche Patienten häufig Antibiotika einnehmen. Sie wenden Antibiotika häufig beiläufig an, wenn bei ihnen Symptome einer Harnwegsinfektion auftreten. Nach der Einnahme von Antibiotika über zwei Tage hinweg werden die Symptome gelindert, gemildert oder sogar gestoppt, bevor sie vollständig verschwinden. Was die Möglichkeit betrifft, die Medikation nach dem Abklingen der Symptome zu konsolidieren, ist sich nur wenige Menschen darüber im Klaren. Tatsächlich kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis vollständig geheilt werden, wenn Sie die Anweisungen in diesem Artikel befolgen und 10 bis 15 Tage lang konservativ bleiben, nachdem die Symptome verschwunden sind und alle Testergebnisse negativ ausgefallen sind.

<<:  Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis vollständig geheilt werden?

>>:  Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren äußert sich ein Hallux valgus im Detail?

Patienten mit Hallux valgus kommen in unserem Leb...

Was sind die frühen Symptome einer Rippenfraktur?

Was sind die frühen Symptome einer Rippenfraktur?...

Wirksame Mittel zur Behandlung von Blasenentzündungen

Wirksame Mittel zur Behandlung von Blasenentzündu...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sex?

Wenn Frauen eine neue Beziehung eingehen, sind si...

Wie viel wissen Sie über die Stadien der zervikalen Spondylose?

Wie viel wissen Sie über die Stadien der zervikal...

Wie man Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden beseitigt

Hämorrhoidenbälle sind eine häufige Erscheinungsf...

Welches Medikament eignet sich am besten zur Behandlung von Genitalherpes?

Wenn Sie Genitalherpes haben, müssen Sie rechtzei...

Es ist sehr wichtig, gute Arbeit bei der Vorbeugung von Ischias zu leisten

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Lassen Sie uns die häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung analysieren

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...

Was tun, wenn Sie sich die Finger mit Eisen verbrennen?

Es kommt sehr häufig vor, dass man sich die Finge...

Warum verursacht ein Halssporn Schwindel?

Bei zervikalen Knochenspornen, auch als zervikale...

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden?

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden...

So rehabilitieren Sie eine Femurfraktur

Wie erholt man sich von einem Oberschenkelbruch? ...

Wissen Sie, was eine Brusthyperplasie verursacht?

Kennen Sie die Ursachen einer Brusthyperplasie? W...