Im wirklichen Leben leiden viele Menschen unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Besonders diejenigen, die Berufe ausüben, bei denen sie sich lange bücken oder schwere Gegenstände heben müssen, sind anfällig für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Sie müssen eine Überlastung der Lendenmuskulatur aktiv behandeln, um den Schaden zu minimieren. Was sind also die häufigsten Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen einer Lendenmuskelzerrung erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur: 1. Degenerative Spondylitis der Lumbalen. Es tritt hauptsächlich bei Menschen mittleren Alters auf. Schmerzen im unteren Rückenbereich sind nicht ausschließlich auf die Ausbreitung von „Knochenspornen“ zurückzuführen, sondern hauptsächlich auf die Belastung von Muskeln, Faszien, Bändern, hinteren Gelenken oder Bandscheibengewebe bzw. der harten Hirnhaut (Dura mater) und Spinalnerven, die die Bewegung der Taille einschränken und sich klinisch als Bewegungsbehinderung äußern können. Dies ist eine häufige Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. 2. Querfortsatzsyndrom des dritten Lendenwirbels. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Der dritte Lendenwirbel befindet sich im Zentrum der Lendenwirbelbewegung und ist der markanteste Teil der physiologischen Lendenlordose. Es wird zum Mittelpunkt der Lendenbeugung, -streckung, der seitlichen Beugung nach links und rechts sowie der Rotation nach links und rechts. Die Querfortsätze auf beiden Seiten unterliegen der größten Zugspannung. 3. Chronische Verletzung der supraspinalen und interspinalen Bänder. Die überwiegende Mehrheit der Patienten hat eine Verletzungsvorgeschichte und verspürt beim Bücken Schmerzen, Schwäche oder das Gefühl einer Fraktur im unteren Rücken. Bei manchen Patienten können ausstrahlende Schmerzen ins Gesäß auftreten, jedoch ohne Bewegungs- oder Sinnesbeeinträchtigung. Die Druckempfindlichkeit beschränkt sich häufig auf das oberflächliche Gewebe an und zwischen den Dornfortsätzen der Lendenwirbel 4 und 5 oder L5 und Kreuzbein 1. Manchmal sind an der Verletzungsstelle Bänderrisse und Knötchen tastbar. Die Röntgenuntersuchung der Lendenwirbelsäule zeigt keine Knochenläsionen. Dies ist auch eine häufige Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Oben finden Sie eine kurze Analyse der häufigsten Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Ich glaube, jeder sollte hierfür ein gewisses Verständnis haben. Bei weiteren Fragen zu den Ursachen einer Lendenmuskelzerrung können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführlich und seriös antworten. |
<<: Kurze Analyse einiger Hauptsymptome einer akuten Weichteilkontusion
>>: Ausführliche Einführung: Einige Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...
O-Beine sind in China eine weit verbreitete Krank...
Welche Gefahren birgt eine Achillessehnenentzündu...
Viele Menschen haben sicherlich schon von Weichte...
Wenn ein Mann Sie vor der Ehe ausführt, hat er mö...
Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung sind ...
Im Verlauf der zervikalen Spondylose wird je nach...
Ich glaube, die meisten Menschen sind sich der Mö...
Die Niere ist der Hauptort für die Steinbildung i...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Heutzutage sind Menschen aufgrund verschiedener F...
Ob ein Hämangiom erneut auftritt, hängt von seine...
Wie erfolgt die chirurgische Behandlung intrahepa...
Kommt es zu einem Darmverschluss, kann nicht ausg...