Im Alltag glauben wir alle oft fälschlicherweise, dass nur ältere Menschen an Arthritis leiden. Allerdings entwickeln auch einige junge Menschen im Laufe ihres Lebens Arthritis, und das Auftreten von Arthritis beeinträchtigt das normale Leben des Patienten erheblich. Wir müssen es aktiv behandeln. Um die beste Behandlung für Arthritis zu erhalten, sollten wir laut Experten zunächst entsprechende Untersuchungen durchführen lassen. Was sind also die Punkte bei der Untersuchung auf Arthrose? 1. MRT-Untersuchung des Schultergelenks. Durch eine MRT-Untersuchung des Schultergelenks kann festgestellt werden, ob das Signal der Struktur um das Schultergelenk normal ist und ob eine Entzündung vorliegt. Es kann als wirksame Methode zur Bestimmung der Läsionsstelle und zur Differentialdiagnose verwendet werden. 2. Röntgenuntersuchung: (1) Die frühen charakteristischen Veränderungen sind hauptsächlich die Unschärfe, Verformung und sogar das Verschwinden der subacromialen Fettlinie. Unter der sogenannten subacromialen Fettlinie versteht man die linienförmige Abbildung einer dünnen Fettgewebeschicht auf der Subdeltoidea-Faszie im Röntgenbild. Bei einer übermäßigen Innenrotation des Schultergelenks liegt das Fettgewebe genau in der Tangentenposition und erscheint linear. Im Frühstadium einer Frozen Shoulder, wenn das Weichgewebe der Schulter gestaut und ödematös ist, nimmt der Kontrast des Weichgewebes auf der Röntgenaufnahme ab und die Fettlinie unter dem Acromion wird unscharf, deformiert sich oder verschwindet sogar. (2) Im mittleren und späten Stadium kommt es zu einer Verkalkung der Weichteile der Schulter. Röntgenaufnahmen zeigen helle und unregelmäßige Verkalkungsstellen in der Gelenkkapsel, der Schleimbeutel, der Supraspinatussehne und dem langen Kopf der Bizepssehne. Im Spätstadium der Erkrankung sind auf Röntgenaufnahmen dichte und scharfe Verkalkungen zu erkennen, in manchen Fällen sind auch große knotige Knochenhyperplasien und Osteophytenbildungen zu erkennen. Darüber hinaus können Osteoporose, Hyperplasie oder Osteophytenbildung am Gelenkende oder eine Einengung des Gelenkspalts im Schultereckgelenk auftreten. |
<<: Diagnose und Behandlung von Arthrose
>>: Patellaarthritis und Moxibustion-Behandlung
Was sind die häufigsten Symptome eines Bandscheib...
Menschen mit Brustzysten können Tofu essen, aller...
Welches sind die Hauptfaktoren, die Hämorrhoidene...
Ist es einfach, innere Hämorrhoiden zu heilen? Ta...
Klinischen Untersuchungen zufolge wurden viele Fr...
Ein harmonisches Sexualleben ist der Kitt, der Pa...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Vermehrun...
Zu den „bösen“ Frauen gehört der Typ, der es wagt...
Obwohl Verbrühungen im Leben häufig vorkommen, wi...
Krank zu werden ist immer unvermeidlich. Verschie...
Die medizinische Behandlung von Gallensteinen ber...
Die schnellste Lösung für einen Hallux valgus ist...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Kann eine Frau mit rheumatoider Arthritis schwang...
Wenn ein Kind zu früh das Laufen übt, bevor sein ...