Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf? Wir alle wissen, dass Gallensteine ​​eine sehr ernste Erkrankung sind und dass der Schaden, den diese Krankheit den Patienten zufügt, groß oder gering sein kann. Wir können es nicht ignorieren. Bei vielen Patienten kommt es sogar zu wiederholten Anfällen, wodurch die durch Gallensteine ​​verursachten Schäden noch größer werden. Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Gründe, warum Gallensteine ​​anfällig für ein Wiederauftreten sind:

1. Falsche Wahl der Behandlungsmethode

Das Auftreten von Gallensteinen hängt mit individuellen Unterschieden bei den Patienten, ihrem eigenen Stoffwechsel, Medikamenten, Krankheiten, der Umgebung, der Ernährung und anderen Faktoren zusammen. Bei der Behandlung von Gallensteinen sollte eine symptomatische Behandlung entsprechend der spezifischen Ursache durchgeführt werden, damit die Behandlungswirkung optimal ist.

Die derzeit am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Gallensteinen ist die Lithotripsie. Allerdings beseitigt diese Behandlung nicht die Ursache der Erkrankung, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Gallensteine ​​immer wieder auftreten. Darüber hinaus kann es bei Operationen und Lithotripsie zu einer unvollständigen Entfernung der Steine ​​kommen und die im Körper verbleibenden Steine ​​sind auch die Hauptursache für ein erneutes Auftreten. Mit der Zeit wird es langsam größer und führt zu einem Rückfall.

2. Nichtbeachtung der üblichen Pflegearbeit

Viele Gallensteinpatienten beachten Ernährungstabus nur während der Genesungsphase der Krankheit, kehren aber nach der Heilung der Krankheit zu ihrer ursprünglichen Ernährung zurück, was auch zu einem Rückfall in die Diät führen kann. Daher sollten Patienten mit Gallensteinen sowohl in der Erholungsphase als auch nach der Besserung auf ihre tägliche Ernährung achten, damit die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens geringer ist.

Jetzt sollte jeder verstehen, warum Gallensteine ​​so häufig wiederkehren. Ich hoffe, dass jeder nach einer Gallensteinerkrankung auf die beiden oben genannten Probleme achtet. Wenn Sie nach der Genesung einen Rückfall feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren behandelnden Arzt, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Zögern Sie nicht, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, da sich Ihr Zustand dann verschlimmert und die Behandlung schwieriger wird.

<<:  Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

>>:  Können Gallensteine ​​geheilt werden? Welche Behandlungen gibt es?

Artikel empfehlen

Vorbeugende Maßnahmen gegen Sakroiliitis

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer S...

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel dürfen bei Gallensteinen nich...

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Krampfadern?

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?

Welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen ...

Wo ist die Überlegenheit der "lustvollen" Frauen

Wenn Sie immer noch glauben, dass das Wort „lustv...

Welche drei Schritte sind erforderlich, um eine zusätzliche Brust zu verhindern?

Welche drei Schritte sind erforderlich, um zusätz...

Mehrere Behandlungsmethoden für zervikale Spondylose von Experten vorgestellt

Kennen Sie die Behandlungsmöglichkeiten für zervi...

Können Gichtpatienten Sex haben?

Diese Krankheit verursacht nicht nur den Patiente...

Warum kann ich nicht urinieren?

Schwierigkeiten beim Wasserlassen können den Allt...

Brustknoten haben mehrere Symptome

Viele Freundinnen können Brustknoten nicht leicht...

Die Häufigkeit von Skleritis bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Die Wahrscheinlichkeit einer Skleritis bei Patien...