Die Chinesen hegen seit der Antike einen „Wertschätzungskomplex“ gegenüber Sperma. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, dass „ein Tropfen Sperma zehn Tropfen Blut entspricht“. In dem berühmten Roman „Der Traum der Roten Kammer“ gibt es eine solche Szene: Jia Rui masturbiert vor dem Spiegel der Liebe und Lust, nachdem er unter Kälte und Hunger gelitten hat, was zu seinem Tod durch Erschöpfung führt. Tatsächlich trocknet das Sperma nicht ein, solange Sie es richtig pflegen. Lassen Sie uns zunächst die Zusammensetzung des Spermas aus wissenschaftlicher Sicht verstehen. Bei der Ejakulation werden die hochkonzentrierte Spermiensuspension im Nebenhoden und die Sekrete der akzessorischen Drüsen (Prostata, Samenbläschen und Bulbourethraldrüsen etc.) vermischt und verdünnt, sodass Sperma entsteht, wobei die Sekrete der akzessorischen Drüsen etwa 90 % des Spermas ausmachen und die Sekrete der Prostata und der Samenbläschen hauptsächlich aus den Sekreten stammen. Was die Zusammensetzung betrifft, besteht Samenflüssigkeit zu 90 % aus Sperma und Samenplasma. Dieses ist in seiner Zusammensetzung dem Plasma ähnlich und besteht hauptsächlich aus Wasser sowie einer kleinen Menge an Proteinen, Spurenelementen usw., die durch den Stoffwechsel leicht wieder aufgefüllt werden können. Daher verursacht eine Ejakulation im Allgemeinen keinen Schaden im Körper. Sperma besteht hauptsächlich aus Flüssigkeiten, die von verschiedenen Nebendrüsen abgesondert werden. Es gibt im Allgemeinen keine festgelegte Menge. Derzeit legt die Weltgesundheitsorganisation fest, dass das Spermavolumen größer als 1,5 ml sein sollte. Zu wenig Sperma kann durch eine unvollständige retrograde Ejakulation (Sperma wird rückwärts in die Blase ejakuliert) oder einen Mangel an Androgenen verursacht werden. Es können auch Probleme wie hypoplastische Samenbläschen und eine Verstopfung der Ejakulationskanäle die Ursache sein. Manche Männer verzichten auf Sex, um ihr Sperma zu konservieren, aber das ist völlig unnötig. Selbst wenn Sie auf Sex verzichten, sammelt sich Sperma bis zu einem gewissen Grad im Nebenhoden an und läuft über oder gelangt in die Harnröhre und wird mit dem Urin ausgeschieden. Dadurch wird das Sperma nicht nur nicht konserviert, sondern es ist auch schädlich für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Natürlich ist übermäßiger Genuss nicht gut für die Samengesundheit. Er führt zu einer Verstopfung der Fortpflanzungsorgane und des Beckenraums und kann zu Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane führen. Wenn Sie Ihr Sperma unerschöpflich machen möchten, ist die beste Methode, es wissenschaftlich aufzubewahren. Rauchen wirkt sich negativ auf das männliche Sperma aus und kann sogar zu Hodenatrophie führen. Daher sollte das Rauchen vermieden werden. Trinken Sie weniger Alkohol. Strahlung und schädliche Chemikalien sind ebenfalls nicht gut für das männliche Sperma. Vermeiden Sie sie daher. Fettleibigkeit kann den Testosteronspiegel im männlichen Serum senken, was nicht gut für das männliche Sperma ist. Daher sollten Sie mehr Sport treiben und aktiv an einer Gewichtsabnahme arbeiten. |
<<: Das Geheimnis des umgekehrten Brustwachstums
>>: Die Penisgröße hat keinen Zusammenhang mit dem weiblichen Orgasmus
Im wirklichen Leben verstehen viele Menschen die ...
Kann ein Ventrikelseptumdefekt vollständig geheil...
Welches Krankenhaus ist bei Hydronephrose am best...
Experten zufolge gibt es viele Behandlungsmöglich...
Die westliche Medizin ist derzeit die am häufigst...
Wenn man die wunderschönen Beine der Schönheit Pa...
Kniesynovitis ist eine häufige Erkrankung in orth...
Hallux valgus kann auch genetisch bedingt sein. W...
Im Alltag hören wir oft, dass manche Menschen beg...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie Weichteilverle...
Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Eine Zer...
Jede Familie hat eine Hausapotheke, die häufig ve...
Knochenhyperplasie tritt häufig in vielen Körpert...
Eine Verstauchung des Iliosakralgelenks ist in de...
Sexuelles Wissen, das jungfräuliche Bräute über i...