Damit die Krankheit geheilt werden kann, ist es wichtig, die Ursache der Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk genau zu verstehen. Ich frage mich, wie viel Sie über die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk wissen. Im Folgenden analysieren wir die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks . Eine der Ursachen für eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks ist die akute fibröse Sehnenscheidenentzündung, auch bekannt als Reibungsfaltensynovitis. Die Läsion befindet sich im Bindegewebe rund um die Synovialmembran, wo Ödeme, Stauungen und eine Infiltration von Leukozyten und Plasmazellen sichtbar sind. Charakteristisch für die Erkrankung ist ein leises Reibegeräusch, das durch die Reibung der Bindegewebsfibrillen um die ödematöse Sehne entsteht. Die häufigste Stelle ist das obere Handgelenk, gekennzeichnet durch die radiale Sehne des Musculus extensor brevis am Handgelenk und den Bauch der Muskeln abductor pollicis longus und extensor pollicis brevis, auch als Crepitus-Tenosynovitis bekannt. Die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk äußern sich in einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung: Sie tritt meist in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus extensor pollicis longus auf (sog. stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius), und tritt in den Beugesehnen des Daumens oder der Finger auf (sog. „schnellender Finger“). Obwohl die Synovialmembran der Sehnenscheide Synovialflüssigkeit absondert, um die Sehnenscheide zu schmieren, ist wiederholte Reibung bei bestimmten Spezialbewegungen, wie etwa beim Tischlern, Gewichtheben, als Kellner in einem Restaurant, bei manuellen Tätigkeiten usw., unvermeidlich. Da die oben erwähnte Sehnenscheide die Rolle einer Rolle spielt, ist sie der größten Reibung ausgesetzt und am anfälligsten für Schäden, die sich in einer Verdickung der Sehnenscheide äußern und die normale Aktivität der Sehne beeinträchtigen. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch die Folge bestimmter ruhender oder subklinischer Kollagenerkrankungen sein. Frauen und Diabetiker sind anfälliger für diese Krankheit. Die Patienten verspüren Gelenkschmerzen und Morgensteifheit. Normalerweise ist das Gefühl der morgendlichen Gelenksteifheit nach dem Aufstehen am deutlichsten und die Symptome lassen auch bei häufigen Aktivitäten nicht wesentlich nach. Die betroffenen Gelenke sind geschwollen und knacken sogar, und die Gelenkbewegung ist beeinträchtigt. Dies sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung. Ich glaube, dass durch diese Einführung jeder die Ursache der klinischen Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks verstanden hat. Wenn Sie noch Fragen zu den spezifischen klinischen Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. |
<<: Mehrere spezifische Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Der Bandscheibenvorfall bei Jugendlichen ist eine...
Wir dürfen die nicht-gonorrhoische Urethritis nic...
Bei einer thorakodorsalen Myofasziitis sind die H...
Nierensteine treten meist im Nierenbecken oder ...
Die Ursache für Harnleitersteine sind meist Nie...
Brustschmerzen können ein Symptom für eine Reihe ...
Eine Verletzung und Entzündung der Sehne und Sehn...
Die Ursache für O-Beine sind höchstwahrscheinlich...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Empfehlung des besten Krankenhauses zur Behandlun...
Ein perianaler Abszess kann eine schmerzhafte Sch...
Kniesynovitis Das Knie ist das Gelenk mit der grö...
Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose. Wenn bei...
Osteoporose ist eine relativ häufige orthopädisch...