Komplikationen von Harnwegsinfektionen sind beängstigend!

Komplikationen von Harnwegsinfektionen sind beängstigend!

Welche Komplikationen können bei einer Harnwegsinfektion auftreten? Untersuchungen und Studien zufolge sind sich viele Menschen der Komplikationen einer Harnwegsinfektion nicht ausreichend bewusst, was dazu führt, dass viele dieser Krankheit nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Was sind also die Komplikationen einer Harnwegsinfektion? Im Folgenden werden Ihnen die Komplikationen einer Harnwegsinfektion vorgestellt.

1. Komplikationen einer Harnwegsinfektion: perirenale Entzündung und perirenaler Abszess

Eine infektiöse Entzündung des Fettgewebes zwischen der Nierenkapsel und der die Niere umgebenden Faszie wird als Perinephritis bezeichnet, bei der Entstehung eines Abszesses spricht man von einem perinephrischen Abszess. Bei dieser Krankheit handelt es sich zumeist um eine direkte Folge einer Pyelonephritis (90 %), zu einem kleinen Teil (10 %) handelt es sich um eine durch Blut übertragbare Infektion. Die Krankheit beginnt schleichend und nach einigen Wochen treten deutliche klinische Symptome auf. Zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen einer Pyelonephritis leiden die Patienten häufig unter deutlichen einseitigen Schmerzen und Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich. Manche Patienten spüren möglicherweise einen Knoten im Bauch. Greift die Entzündung auf das Zwerchfell über, kommt es zu Einschränkungen der Atmung und der Zwerchfellbewegung, häufig treten ziehende Schmerzen beim Atmen auf. Bei der Röntgendurchleuchtung des Brustkorbs kann eine lokale Ausbuchtung des Zwerchfells sichtbar werden.

2. Gramnegative bakterielle Sepsis

55 % der durch gramnegative Bakterien verursachten Sepsisfälle werden durch eine Harnwegsinfektion verursacht. Die Hauptkomplikationen einer Harnwegsinfektion sind bei den meisten Patienten zu Beginn der Erkrankung Schüttelfrost, hohes Fieber und kalter Schweiß am ganzen Körper, während bei anderen Patienten lediglich leichte allgemeine Beschwerden und mäßiges Fieber auftreten. Später kann sich der Zustand verschlechtern, der Blutdruck des Patienten sinkt rapide ab, und es kann sogar zu einem offensichtlichen Schock kommen, begleitet von klinischen Manifestationen einer Ischämie des Herzens, des Gehirns und der Nieren, wie etwa Oligurie, Azotämie, Azidose und Kreislaufversagen.

3. Infektiöse Nierensteine

Infektiöse Nierensteine ​​sind eine besondere Art von Steinen, die durch eine Infektion verursacht werden. Diese Komplikation einer Harnwegsinfektion ist für etwa 15 bis 20 % der Nierensteine ​​verantwortlich. Seine Hauptbestandteile sind Ammoniummagnesiumphosphat und Phosphatapatit. Infektiöse Nierensteine ​​sind schwer zu behandeln und weisen eine hohe Rückfallrate auf. Bei unsachgemäßer Behandlung kann eine Pyelonephritis chronisch werden und sogar zu Nierenversagen führen. Infektiöse Steine ​​wachsen schnell, haben oft die Form großer Geweihe und sind auf einfachen Röntgenaufnahmen nicht sichtbar. Sie gehen häufig mit einer Vorgeschichte anhaltender oder wiederkehrender Harnwegsinfektionen mit pathogenen Bakterien wie Proteus einher.

4. Nierenpapilläre Nekrose

Die Brustwarzennekrose kann sich auf den gesamten Zapfen ausbreiten, von der Spitze der Papille bis zur Verbindung von Nierenrinde und Nierenmark, wobei große Stücke nekrotischen Gewebes abfallen. Kleine Gewebestücke können mit dem Urin ausgeschieden werden, große Gewebestücke verstopfen die Harnwege. Wenn eine Pyelonephritis mit einer papillären Nierennekrose einhergeht, können daher zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen der Pyelonephritis auch Nierenkoliken, Hämaturie, hohes Fieber, eine schnelle Verschlechterung der Nierenfunktion und eine Sepsis durch gramnegative Bakterien auftreten. Dies ist auch eine der Komplikationen einer Harnwegsinfektion.

Das Obige ist eine Einführung in die schrecklichen Komplikationen einer Harnwegsinfektion. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen Symptome einer Harnwegsinfektion auftreten, zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Bei Fragen zu den Komplikationen einer Harnwegsinfektion wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Achten Sie auf die Symptome einer Harnwegsinfektion

>>:  Vier häufig verwendete Diagnosekriterien für Krampfadern

Artikel empfehlen

Harninkontinenz – die wichtigsten Pflegeprobleme

Auch Harninkontinenz kann ein weit verbreitetes L...

Kann ich Rindfleisch und Garnelen essen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Patienten mit Brustknoten können im Allgemeinen R...

Was verursacht Knochensporne an den Füßen?

Die Ursachen für Knochensporne an den Füßen sind ...

Experten geben Gesundheitstipps für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose erford...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen können starke ...

Was bedeutet konservative Behandlung einer Blinddarmentzündung?

Was bedeutet konservative Behandlung einer Blindd...

So führen Sie Fitnessübungen für Patienten mit Harnleitersteinen durch

Experten der entsprechenden Urologie sagten, dass...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Viele Menschen achten im Leben nicht auf Kniearth...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Operation bei inneren Hämorrhoiden?

Ich denke, jeder kennt Hämorrhoiden. Diese Krankh...

Die wichtigste Pflege bei Hämorrhoiden

Chirurgische Erkrankungen kommen im Leben häufig ...

Auch unzureichende Sonneneinstrahlung ist eine Ursache für Rachitis

Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Säugling...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Rektumpolypen wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei Rektumpol...

Was man essen sollte, um eine Urethritis während der Schwangerschaft zu reduzieren

Frauen sind anfälliger für Urethritis. Bei einer ...