Was ist los mit Frauen, die ihren Urin nicht halten können? Viele Freundinnen, insbesondere Frauen mittleren Alters, stellen fest, dass sie ihren Urin manchmal nicht halten können. Wenn sie sich auf etwas konzentrieren, können sie ihren Urin oft nicht halten, und wenn sie vor Freude lachen, können sie ihren Urin nicht halten. Was ist los mit Frauen, die nicht pinkeln können? Warum können Frauen ihren Urin nicht halten? 1. Harninsuffizienz bei Frauen hängt mit Faktoren wie Stress zusammen. Tatsächlich hängt dies mit dem Lebensdruck, dem Alter und der Umgebung zusammen. Doch die Teenager wussten nicht, was passierte, und sie fühlten sich trotzdem unwohl dabei. Unter Dranginkontinenz versteht man einen plötzlichen und starken Harndrang, als ob man den Harn nicht länger zurückhalten könnte. Dies passiert oft, wenn Sie auf die Toilette müssen und Ihre Hose ständig nass ist. Die häufigste Ursache ist eine Harnwegsinfektion. Bei Frauen treten Belastungs- und Dranginkontinenz häufig gleichzeitig auf und werden oft als Mischinkontinenz bezeichnet. Zu den Hauptgründen gehört, dass die weibliche Harnröhre kürzer ist als die männliche Harnröhre und im Durchschnitt nur 3–5 cm misst. das Becken ist breiter und die Muskelunterstützung schwächer; der Harnröhrenschließmuskel ist entspannt; Beckenbodenmuskelschäden bei schwangeren Frauen; und verringerter Östrogenspiegel bei Frauen mittleren Alters. Atrophie der Harnröhrenschleimhaut; anatomische Veränderungen durch Beckenoperationen usw. 2. Frauen können aufgrund von Geburtsverletzungen den Urin nicht halten Bei der Geburt eines Kindes werden die Beckenmuskeln einer Frau in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt und ihre Fähigkeit, mehrere Beckenorgane zu stützen, lässt nach. Dies kann zu einer Ausbuchtung der Harnröhre oder einem Gebärmuttervorfall führen und in der Folge zu einer Belastungsinkontinenz. Bei einer natürlichen Geburt kommt es häufiger zu Harninkontinenz als bei einem Kaiserschnitt. 3. Fettleibigkeit führt dazu, dass Frauen nicht mehr aufhören können zu urinieren Mit zunehmendem Alter und geringerer Aktivität neigen viele Frauen dazu, viel Fett im Bauchbereich anzusammeln, was zu erhöhtem Druck im Bauchraum und Druck auf die Blase führen kann. 4. Die Abnahme der Östrogensekretion führt dazu, dass Frauen den Urin nicht mehr halten können Östrogen kann die Entwicklung von Epithelzellen in den weiblichen Fortpflanzungsorganen beeinflussen. Mit zunehmendem Alter der Frau kommt es zu einer Verkümmerung der Harnröhrenschleimhaut, die Harnröhrenöffnung und die Epithelzellen werden dünner und der Östrogenspiegel sinkt. Neben der Entspannung der Beckenbodenmuskulatur verschwindet auch die Spannung der quergestreiften Muskulatur rund um die hintere Harnröhre, wodurch das Auftreten einer Harninkontinenz wahrscheinlicher wird. Frauen haben einen besonderen Körperbau. Der Schließmuskel ist ein wichtiger Muskel, der den Urinfluss in die Blase und Harnröhre kontrolliert. Im Gegensatz zu Männern haben Frauen zwei innere und äußere Schließmuskeln. Sie sind auf nur einen Schließmuskel angewiesen, um den Urin zurückzuhalten. Ständiges Wasserlassen kann zu einer Schließmuskelschwäche führen. Wenn Sie Ihren Urin lange zurückhalten, wird der Schließmuskel müde und schwach, was zu Harninkontinenz führt. |
<<: Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen und Toilettengänge?
>>: So überprüfen und verbessern Sie die Spermienqualität
Zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen zählen i...
Die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten hat in de...
Kann eine Blasenentzündung die Lebenserwartung de...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung haben mor...
Nach einer Analfisteloperation sollten Sie mehr b...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft nimmt der Ar...
Wie sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfel...
1. Bringen Sie ihm mehr Respekt entgegen „Großer ...
Vier Anzeichen dafür, dass sich Ihr Knöchelbruch ...
Die Entstehung von Gallensteinen hängt hauptsächl...
Bei der Entstehung einer zervikalen Spondylose is...
1. Ein glückliches Mädchen, das nie erwachsen wir...
Ich glaube, jeder hat schon davon gehört: Je höhe...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...