Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei der die Gallenblasenwand polypenartig in die Gallenhöhle hineinragt, was das normale Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Daher ist es für Patienten wichtig, die Untersuchungsmethoden bei Gallenblasenpolypen zu verstehen. Lassen Sie uns nun die Experten die Untersuchungsmethoden von Gallenblasenpolypen im Detail vorstellen. Gallenblasenpolypenuntersuchung: 1. CT-Untersuchung: Bei Polypen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm liegt die CT-Erkennungsrate unter 25 %. Wenn sich die Läsion im Hals der Gallenblase befindet, kann sie von Gallensteinen unterschieden werden. 2. Ultraschalluntersuchung: Diese Untersuchung ist einfach, sensitiv und zuverlässig und die bevorzugte Untersuchungsmethode bei Gallenblasenpolypen. 3. MRT: Es ist schwierig, ein Adenomyom mittels MRT zu diagnostizieren, da seine MRT-Manifestationen denen einer Cholezystitis und eines Gallenblasenkrebses sehr ähnlich sind. 4. Cholezystographie: hat einen begrenzten diagnostischen Wert und kann zum Verständnis der Funktion der Gallenblase verwendet werden. Dieser Test wird in der klinischen Praxis selten zur Untersuchung von Gallenblasenpolypen verwendet. Handelt es sich um ein Adenomyom, kann die Cholezystographie drei Arten von Veränderungen zeigen: diffuse, segmentale und lokalisierte. Handelt es sich um einen Magencholesterinpolypen, ist die Wirkung nach oraler Kontrastmittelgabe besser und es können diffuse und polypenartige Formen sichtbar gemacht werden. Oben ist die Untersuchungsmethode für Gallenblasenpolypen beschrieben. Durch die Einführung des Experten haben Sie meines Erachtens ein gewisses Verständnis für die Untersuchung von Gallenblasenpolypen. Bei Fragen zur Untersuchung von Gallenblasenpolypen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Gallenblasenpolypen“ unter http://www..com.cn/neike/dnxr/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie kann man dem Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung wirksam vorbeugen?
>>: Was Sie bei der Vorbeugung von Harnwegsinfekten beachten sollten
Da die Krankheit Thrombose der Beinvenen nicht vi...
Viele Tiere sind im Frühjahr läufig. Manche Tiere...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumati...
Angesichts der steigenden Zahl von Organtransplan...
Experten der entsprechenden Urologie sagten, dass...
Jeder hat schon einmal von der Krankheit Darmvers...
Wenn wir die Heuchelei ablegen und aus unserem He...
Phlebitis ist seit jeher eine schlimme Krankheit,...
Was sind die frühen Symptome einer Fraktur? Wie ä...
Bei einem Wetterumschwung fühlen sich die meisten...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Osteopo...
Als Rektumpolypen werden erhabene Läsionen auf de...
Bei einer ankylosierenden Spondylitis kann es zu ...
Frauen sind von Natur aus sehr penibel und sehr s...
Ich glaube, jeder sollte mit der Krankheit des Ba...