Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Ich glaube, jeder kennt Gallensteine. Durch das Auftreten dieser Krankheit sind viele Freunde in große Not geraten. Um diese Krankheit besser behandeln zu können, müssen wir mehr über sie erfahren. Was sind also die Ursachen von Gallensteinen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

(1) Ältere Jugendliche leiden selten an Gallensteinen. Die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt mit zunehmendem Alter allmählich zu, sodass Menschen mittleren und höheren Alters häufiger an Gallensteinen leiden als junge Menschen. Je älter die Menschen sind, desto häufiger leiden sie an Gallensteinen.

(2) Im Vergleich zu Männern neigen Frauen häufiger zur Bildung von Cholesterinsteinen. 70 % der Patienten mit Gallensteinen sind Frauen. Je mehr Schwangerschaften eine Frau hat, desto höher ist die Inzidenzrate. Der Grund dafür ist, dass der hohe Östrogenspiegel im Körper der Frau die Bildung von Glucuronidbilirubin in der Leber beeinflusst und den Spiegel an unkonjugiertem Bilirubin erhöht. Östrogen beeinträchtigt außerdem die Entleerung der Gallenblase und führt zu einer Gallenstauung, die die Bildung von Gallensteinen sehr begünstigt. Bei Frauen, die über einen langen Zeitraum orale Kontrazeptiva einnehmen oder nach der Menopause Östrogene verwenden, steigt die Häufigkeit von Gallensteinen.

(3) Fettleibigkeit: Die Häufigkeit von Gallensteinen bei fettleibigen Menschen, deren Gewicht den Normalwert um 15 % überschreitet, ist fünfmal höher als bei normalen Menschen. Bei übergewichtigen Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ist die Häufigkeit von Gallensteinen sechsmal höher als bei normalgewichtigen Frauen. 40 % der übergewichtigen Frauen über 60 Jahre leiden an Gallenblasenerkrankungen und Gallensteinen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die meisten übergewichtigen Menschen zu viel Fett und Cholesterin zu sich nehmen und sich weniger bewegen, was sie anfälliger für Gallensteine ​​macht.

(4) Menschen, die sich lieber fleischhaltig und süß ernähren, nehmen mehr Fett und Cholesterin zu sich und sind daher anfälliger für die Bildung von Cholesterinsteinen. Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten fördert die Insulinausschüttung und beschleunigt die Cholesterinablagerung. Regelmäßiges Auslassen des Frühstücks reduziert den Gallensäuregehalt, konzentriert die Galle und begünstigt die Steinbildung.

(5) Bei bestimmten Krankheiten kommt es vor, dass Menschen, die nicht auf ihre Ernährungshygiene achten und sich mit Askariasis infizieren, in den Gallengang zurückkehren, um Eier zu legen oder zu sterben. Dann werden sie zum Kern der Steine ​​und bilden Steine. Bei Patienten mit Leberzirrhose kommt es deutlich häufiger zu Gallensteinen als bei normalen Menschen. Dies hängt mit der verringerten Östrogeninaktivierungsfunktion im Körper von Patienten mit Leberzirrhose, höheren Östrogenspiegeln im Körper, chronischer Hämolyse, schlechter Gallenblasenkontraktionsfunktion, schlechter Gallenblasenentleerung, Krampfadern der Gallengänge, erhöhtem Bilirubin im Blut und anderen Faktoren zusammen.

Es gibt die oben genannten Gründe für das Auftreten von Gallensteinen. Die meisten Menschen werden auf die ersten beiden Punkte achten, nämlich auf die Faktoren Alter und Geschlecht. Den letzten drei Faktoren wird allerdings weniger Beachtung geschenkt, was die Betroffenen zu einer Hochrisikogruppe für Gallensteine ​​macht. Daher hoffe ich, dass jeder regelmäßig Berichte über Gallensteine ​​liest, die relevanten Kenntnisse über Gallensteine ​​vollständig versteht und ihrem Auftreten aktiv vorbeugt.

<<:  Einführung in die Eigenschaften von Gallensteinen

>>:  Experten erklären die Ursachen von Gallensteinen

Artikel empfehlen

Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Unter den orthopädischen Erkrankungen dürfte jede...

So wählen Sie relevante Untersuchungen für Patienten mit Verbrennungen aus

Viele Brandverletzte wissen nicht, welche Untersu...

Erfahren Sie mehr über die Pathogenese des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung u...

So behandeln Sie Brustmyome effektiv

Was ist die beste Behandlung für ein Brustfibroad...

Welche Hausmittel gibt es speziell gegen zervikale Spondylose?

Welche Hausmittel gibt es bei zervikaler Spondylo...

So behandeln Sie gebrochene Rippen bei einem Autounfall

Wie geht man mit gebrochenen Rippen bei einem Aut...

4 Symptome einer Costochondritis, auf die Sie achten sollten

Costochondritis ist eine relativ schwere Erkranku...

Wie wird eine Darmspiegelung bei Hämorrhoiden durchgeführt?

Wie wird eine Darmspiegelung bei Hämorrhoiden dur...

Was sind die Hauptsymptome äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden dürften jedem ein Begriff sei...

Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen?

Wie man Harnwegsinfektionen vorbeugt, was die Urs...

Kann ich heiße Kompressen zur Behandlung von Bruchprellungen verwenden?

Im akuten Stadium einer Frakturprellung werden im...