Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung im Gelenkbereich. Das Auftreten einer Kniearthrose kann bei Patienten zu Bewegungsschwierigkeiten führen, daher ist eine frühzeitige Erkennung einer Kniearthrose sehr wichtig. Was sind also die Anzeichen für ein Wiederauftreten einer Kniearthrose? Die wichtigsten Symptome sind Gelenkschmerzen, Bewegungsschwierigkeiten usw. Sobald diese Symptome im Körper auftreten, gehen Sie rechtzeitig zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus.

Schmerzen: Die Schmerzen werden bei erhöhter Aktivität schlimmer und lassen bei Ruhe nach. Allerdings bleiben die Schmerzen auch bei erneuter Bewegung bestehen oder können sogar schlimmer werden. Besonders schwierig ist das Treppensteigen. Der Patient kann sich die Treppe nur mit dem gesunden Bein oder dem Bein mit leichten Symptomen hinauf- und hinunterbewegen und kann nicht wie ein normaler Mensch abwechselnd mit beiden Beinen die Treppe hinauf- und hinuntergehen. Und oft ist es schwieriger, die Treppe hinunterzugehen, als hinauf. Gelenkverstauchungen, Erkältungen und Überlastung können Gelenkschmerzen meist auslösen oder verschlimmern. Wer starke Schmerzen hat, kann seine Beine nicht bewegen und seine Schlafqualität ist beeinträchtigt.

Gelenkschwellung: Gelenkschwellungen werden durch Synovialhyperplasie und intraartikuläre Ergüsse verursacht. Die Ursache hierfür sind im Anfangsstadium häufig Verstauchungen und Erkältungen, später entwickeln sich anhaltende Schwellungen. Ein knirschendes Gefühl oder ein schnappendes Geräusch bei der Bewegung der Gelenke.

Schwache Knie: auch schwache Beine genannt. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem das Kniegelenk beim Gehen plötzlich schwach wird und man das Gefühl hat, niederknien oder hinfallen zu wollen, was mit starken Schmerzen einhergehen kann.

Phänomen des „Feststeckens“: Nachdem ein Gelenk über einen längeren Zeitraum in einer bestimmten Position fixiert war, ist es sehr schmerzhaft, es wieder zu bewegen und es lässt sich weder beugen noch strecken. Es muss eine Zeit lang langsam und schrittweise bewegt werden, bis das Phänomen des „Feststeckens“ verschwindet und das Kniegelenk gebeugt und gestreckt werden kann. Wenn Sie beispielsweise mit dem Bus fahren, müssen Sie häufig eine Haltestelle früher anhalten, sodass der Patient aufstehen und seine Gelenke bewegen muss, bevor er aus dem Bus aussteigen kann.

Die Vorstufen einer Kniearthrose sind bereits bekannt. Wenn also die oben genannten Symptome einer Kniearthrose bei Ihnen auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Durch Untersuchungsgeräte wie MRT und CT kann eine Kniearthrose schnell diagnostiziert werden. Sobald eine eindeutige Diagnose vorliegt, müssen Patienten mit Kniearthrose ernsthaft behandelt werden, damit sie die Krankheit so schnell wie möglich loswerden.

<<:  Welche Medikamente gibt es gegen Kniearthrose?

>>:  So behandeln Sie Kniearthrose während der Schwangerschaft

Artikel empfehlen

So prüfen Sie bei Frauen auf Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen vo...

Welche Gefahren bergen Plattfüße bei Kindern?

Bei Plattfüßen handelt es sich, wie der Name scho...

Ischias verursacht immer stechende Schmerzen

Bei einer Ischialgie treten immer stechende Schme...

Warum tut es nach der Zertrümmerung von Harnleitersteinen weh?

Warum tut es nach der Zertrümmerung von Harnleite...

Erläutern Sie die gängigen Behandlungsmethoden für Hydronephrose

Eine Hydronephrose kann die Folge einer bestimmte...

So erkennen Sie eine Mastitis

Unser heutiges Lebenstempo ist sehr schnell, was ...

Wie kann das Auftreten einer lobulären Brusthyperplasie verhindert werden?

Wie kann das Auftreten einer lobulären Hyperplasi...

Gilt Morbus Bechterew Grad 4 als schwerwiegend?

Ist eine ankylosierende Spondylitis Grad 4 schwer...

Traktion kann die Symptome bei Patienten mit zervikaler Spondylose lindern

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Einführung in die Pathogenese des thorakalen Aortenaneurysmas

Die zystische Degeneration der thorakalen Aortenm...

Kann ich schwanger werden, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Kann man schwanger werden, wenn man an einer zerv...

Welche Wirkung hat Physiotherapie bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Wie man Gallensteine ​​vollständig behandelt

Wie kann man Gallensteine ​​vollständig behandeln...

Wie viele Tage dauert es, bis ein Analabszess verheilt ist?

Die Heilung perianaler Abszesse dauert normalerwe...

Ernährung und Gesundheitserhaltung für Patienten mit Plattfüßen

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine aus bes...