Achten Sie im Alltag auf die Ursachen von Nierensteinen

Achten Sie im Alltag auf die Ursachen von Nierensteinen

Das Verständnis der Ursachen von Nierensteinen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen. Da es sich bei Nierensteinen um eine Erkrankung handelt, die die Nierenfunktion beeinträchtigt, sind sie häufig auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Lassen Sie sich von unseren Experten die Ursachen von Nierensteinen im Detail vorstellen.

1. An Orten mit hartem oder kalkhaltigem Wasser ist die Wahrscheinlichkeit der Steinbildung deutlich höher. Auch die Gewohnheit, starken Tee zu trinken oder im Alltag nicht genügend Wasser zu trinken, kann leicht zu Nierensteinen führen.

2. Die Ursache von Nierensteinen kann auch mit anderen Erkrankungen des Patienten zusammenhängen. Beispielsweise besteht bei Patienten mit Hyperparathyreoidismus ein höheres Risiko, Nierensteine ​​zu entwickeln.

3. Die Ursache von Nierensteinen hängt auch mit dem Beruf zusammen. Stahlarbeiter beispielsweise schwitzen täglich stark und neigen zu Steinbildung.

4. Die Ursache von Nierensteinen hängt eng mit der Ernährung zusammen. Beispielsweise kann der Verzehr von Spinat, Myrte, Tomaten, Kakao, Schokolade, Paprika, Kartoffeln, Chili, Tofu und anderen Lebensmitteln leicht dazu führen, dass sich Unreinheiten im Urin ansammeln.

5. Wenn Sie lediglich Kalzium ergänzen, ohne Sport zu treiben, können sich leicht Steine ​​bilden. In der heutigen Gesellschaft besteht bei normaler Ernährung kein Kalziummangel. Dennoch leiden viele Menschen an Osteoporose, da Kalzium nicht aufgenommen wird. Wir wissen, dass Sonnenbaden die Kalziumaufnahme fördert, doch tatsächlich wird durch körperliche Betätigung am meisten Kalzium aufgenommen, da Bewegung für den Knochenaufbau notwendig ist und Sportler daher die stärksten Knochen haben. Sportliche Betätigung kann dazu beitragen, dass sich Kalzium in den Knochen ablagert. Wenn Sie sich jedoch nicht sportlich betätigen, gelangt das Kalzium aus den Knochen ins Blut und den Urin. Daher führt eine bloße Kalziumergänzung ohne körperliche Betätigung zu einer verstärkten Bildung von Steinen.

Die Hauptursachen für Nierensteine ​​sind die oben genannten Punkte. Zu beachten ist, dass sich Nierensteine ​​langsam bilden und im Frühstadium schwer zu erkennen sind. Die Ursachen für Nierensteine ​​können je nach persönlichem Lebens- und Arbeitsumfeld unterschiedlich sein. Für detailliertere Informationen zu den Ursachen von Nierensteinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

<<:  Was sind die offensichtlicheren Symptome von Plattfüßen?

>>:  Was ist ein Schulterarthrogramm bei Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Welche spezifischen Methoden gibt es zur Diagnose einer zervikalen Spondylose?

Wenn Sie bei der Behandlung einer zervikalen Spon...

Was ist eine komplizierte Harnwegsinfektion?

Bei einer komplizierten Harnwegsinfektion handelt...

Ist Knochentuberkulose für junge Menschen gefährlich?

Sie wissen vielleicht über Knochentuberkulose Bes...

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Schmerzen im unteren Rücken sind das wichtigste S...

Wie viel kostet die Behandlung von Knochentuberkulose?

Wie viel kostet die vollständige Behandlung einer...

So beugen Sie angeborenen Herzfehlern vor

Wie kann man angeborenen Herzfehlern vorbeugen? W...

Welche Faktoren sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Der Unterschied zwischen Bandscheibenvorfall und Piriformis-Syndrom

Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...

So führen Sie Korrekturübungen bei Wirbelsäulendeformationen durch

Skoliose bezeichnet einen Zustand, bei dem sich e...

Was sind die Ursachen von Gallensteinen und wie werden sie behandelt?

Die Ursachen für Gallensteine ​​sind vielfältig u...