Ich glaube, jeder kennt die Frozen Shoulder. Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder? Warum leiden Menschen an einer Frozen Shoulder? Ich möchte Ihnen die Ursachen einer Frozen Shoulder vorstellen! Ursachen der Frozen Shoulder 1. Akutes Trauma des Schultergelenks Es gibt viele Formen akuter Traumata, wie etwa eine Schulterprellung, eine chirurgische Oberarmhalsfraktur und eine Schulterverrenkung. Aufgrund lokaler entzündlicher Exsudation, Schmerzen und Muskelkrämpfen kann es zu Verwachsungen zwischen der Schultergelenkkapsel und den umgebenden Weichteilen kommen, was zu einer Versteifung des Schultergelenks und einer Periarthritis der Schulter führen kann. 2. Überlastung oder Degeneration des Weichgewebes rund um das Schultergelenk Das Verharren der Schultern in einer bestimmten Position über einen langen Zeitraum, Arbeiten mit gesenktem Kopf über einen langen Zeitraum und eine übermäßige Belastung der Schultern können zu chronischen Schäden oder einer Degeneration des Weichgewebes rund um das Schultergelenk führen. Durch Überlastung oder Degeneration können Erkrankungen wie Supraspinatus-Tendinitis, Bizeps-Tendinitis, subacromiale Bursitis und Kapsulitis entstehen, die eine chronische Entzündung und Verklebung des Weichgewebes rund um das Schultergelenk verursachen. 3. Reduzierte Schulteraktivität oder langfristige Ruhigstellung der oberen Gliedmaßen Eine eingeschränkte Schulterbewegung kann zu einer schlechten lokalen Durchblutung, einem behinderten Lymphrückfluss, einer Ansammlung entzündlicher Exsudate und einer langfristigen Zelluloseablagerung führen, was zu einer Atrophie der Gelenkkapsel und einer Verklebung der umgebenden Weichteile führt. Eine anhaltende Schulterluxation, ein Bruch der oberen Extremitäten und eine externe Fixierung nach einer Operation oder mangelnde Aufmerksamkeit beim Training der Schulterfunktion während der Fixierungsphase können zum Auftreten einer Periarthritis der Schulter führen. So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor 1. Richtige Sitzhaltung Für Büroangestellte ist die Entwicklung einer korrekten Sitzhaltung das Wichtigste zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum eine ungesunde Sitzhaltung einnehmen, besteht nicht nur die Gefahr einer Frozen Shoulder, sondern es können auch viele andere Erkrankungen auftreten. Darüber hinaus sollten Sie auch auf den Aktivitätsumfang bei Ihrer täglichen Arbeit achten. Sie können jede Stunde aufstehen und Ihre Muskeln dehnen. Sie können beispielsweise versuchen, Ihre Achselhöhlen abzuklopfen. Die konkrete Methode besteht darin, eine Hand anzuheben und so weit wie möglich nach hinten zu drücken und dann mit der anderen Hand darauf zu klopfen. Wiederholen Sie diesen Zyklus mit beiden Händen Dutzende Male und er wird Ihnen helfen, Ihre Schulterschmerzen zu lindern. Es sei gesagt, dass das Wichtigste für Angestellte darin besteht, zu lernen, chronische Belastungen durch eine schlechte Körperhaltung zu vermeiden. 2. Warm halten Es ist auch sehr wichtig, die Schultern warm zu halten. Kalte Schultern führen zu einer Kontraktion des Muskelgewebes und der kleinen Blutgefäße und die Muskelkontraktion führt zu einer übermäßigen Produktion von Stoffwechselprodukten. Diese Metabolite verstärken den Faserabbau der Muskelzellen und beeinträchtigen die Funktion der Schulter auf verschiedene Weise. Daher ist es eine gute Möglichkeit, einer Schulterarthrose vorzubeugen, wenn man täglich darauf achtet, die Schultern warm zu halten. Oder wählen Sie zum Schlafen in der Nacht am besten einen Pyjama mit Kragen. 3. Übung Personen, die bereits an einer Frozen Shoulder leiden oder bei denen ein hohes Risiko für eine Frozen Shoulder besteht, sollten täglich entsprechende Übungen wie Hantelheben, Tai Chi, Doppelarm-Suspension usw. durchführen. Dies sind alles Übungen, die bei einer Frozen Shoulder helfen. Unabhängig davon, für welche Art von Übung Sie sich entscheiden, sollten Sie natürlich darauf achten, dass der Knorpel rund um das Frozen Shoulder-Gelenk nicht beschädigt wird. 4. Prävention zugleich Gleichzeitig wissen wir, dass bei vielen Patienten die Frozen Shoulder zu Beginn nur auf einer Seite auftritt. Wenn sie keine vorbeugenden Maßnahmen beachten, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Frozen Shoulder auf der Gegenseite um 12 %. Daher ist es für Patienten, die bereits an einer Frozen Shoulder leiden, neben einer guten Behandlung dieser Seite auch sehr wichtig, auf der anderen Seite gute Präventionsarbeit zu leisten. 5. Reduzieren Sie die Arbeitsbelastung Tatsächlich leiden viele Büroangestellte nach längerer Schreibtischarbeit häufig unter Schulterschmerzen. Tatsächlich sollten Sie lernen, Ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren, wenn die Schultern anfangen, unangenehm zu werden. Für diejenigen, die lange vor dem Computer sitzen müssen, ist es am wichtigsten, einige automatische Erinnerungsgeräte auf ihrem Computer einzurichten, um langes Sitzen vor dem Computer zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie mehr Nahrungsmittel essen, die gut für die Stärkung Ihres Körpers sind, wie Wolfsbeeren, Eukommien, Kastanien und andere Nahrungsmittel, die gut für den Erhalt des Knochengewebes sind. Symptome einer Frozen Shoulder 1. Schulterschmerzen Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist sind sie chronisch. Später verstärkt sich der Schmerz allmählich oder wird dumpf oder messerscharf und hält an. Klimaveränderungen oder Müdigkeit verstärken die Schmerzen oft zusätzlich. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker, was ein Hauptmerkmal dieser Krankheit ist. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen. 2. Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation, Innenrotation und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, wodurch die Muskelkraft allmählich nachlässt. Zusätzlich wird das Ligamentum coracohumerale in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert, wodurch die aktive und passive Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen eingeschränkt wird. Handlungen wie Haare kämmen, Anziehen, Gesicht waschen und die Hände in die Hüften legen sind schwierig durchzuführen. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugung nicht abgeschlossen werden. 3. Angst vor Kälte Patienten haben Angst vor kalten Schultern. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads und trauen sich auch im Sommer nicht, sich vom Wind an die Schultern wehen zu lassen. 4. Zärtlichkeit Die meisten Patienten können deutliche Druckpunkte rund um das Schultergelenk ertasten, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii, der Bursa subacromialis, dem Processus coracoideus, dem Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. befinden. 5. Muskelkrämpfe und Muskelatrophie Im Frühstadium können der Deltamuskel, der Obergrätenmuskel und andere Muskeln rund um die Schulter verkrampfen, und im Spätstadium kann es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie einer Vorwölbung des Schulterdachs, Schwierigkeiten beim Heben und der Unfähigkeit, sich nach hinten zu strecken. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome tatsächlich gelindert. |
<<: Verschiedene Trainingsmethoden bei Frozen Shoulder
>>: So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor
Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die ...
Laut den neuesten Umfrageergebnissen sind Büroang...
Zu den häufigsten angeborenen Herzerkrankungen zä...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Die Behandlung einer zervikalen Spondylose erford...
Chronische Osteomyelitis ist eine Knocheninfektio...
Welche Symptome treten bei Krampfadern in den Bei...
Wie behandelt man innere Hämorrhoiden richtig? Vi...
Einzelne Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen ...
Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben re...
Bei vielen Frauen kann es nach der Geburt zu eine...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Das Sexualleben ist ursprünglich eine Angelegenhe...
Wenn in der mittleren und späten Phase der Schwan...
Wir alle haben diese Erfahrung gemacht. Die Sympt...