Es gibt viele Gründe, warum Kinder an Rachitis leiden. Generell ist bekannt, dass Nährstoff- und Vitamin-D-Mangel meist erworbene Ursachen sind. Tatsächlich gibt es auch angeborene Rachitis. Die Diagnose einer angeborenen Rachitis ist nicht so einfach. Um ein Urteil fällen zu können, muss der Fötus beispielsweise einer pränatalen Untersuchung unterzogen werden. Wie wird Rachitis diagnostiziert? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung. 1. Merkmale der Knochenveränderungen: Es können Schädelerweichungen (die von physiologischen und nicht ernährungsbedingten Schädelerweichungen unterschieden werden müssen), „Perlen“, „Armbänder“, Trichterbrust, Taubenbrust usw. auftreten. 2. Röntgenbildmerkmale: Die Epiphyse ist unscharf, der Epiphysenknorpel ist verbreitert und die Epiphyse ist konkav oder becherförmig. Es liegt eine Osteoporose vor und das temporäre Verkalkungsband ist unklar. 3. Schwangere: Gegen Ende der Schwangerschaft treten zahlreiche Symptome eines Kalziummangels auf, beispielsweise lockere Zähne, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Krämpfe des Musculus gastrocnemius sowie ein niedriger Kalzium- und Phosphorspiegel im Serum. 4. Biochemische Veränderungen des Blutes: Aufgrund der Instabilität und der großen Veränderungen der biochemischen Blutindikatoren in der Neugeborenenperiode, insbesondere bei Neugeborenen innerhalb einer Woche, muss das Problem der Diagnose von Neugeborenenrachitis anhand biochemischer Blutindikatoren weiter untersucht werden. Vitamin-D-Mangel-Rachitis, abgekürzt Rachitis. Im Säuglingsalter tritt es häufiger auf. Es handelt sich um eine durch Vitamin-D-Mangel verursachte Erkrankung, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper und einer schlechten Knochenverkalkung führt. Rachitis entwickelt sich langsam und ist nicht leicht zu bemerken. Rachitis verringert die Widerstandskraft von Kindern und macht sie anfälliger für Krankheiten wie Lungenentzündung und Durchfall, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. Ich glaube, dass durch unsere Einführung jeder ein systematisches Verständnis der klinischen Diagnose angeborener Rachitis hat. Ich hoffe, dass jeder diesem Problem Aufmerksamkeit schenkt. Gerade für Schwangere sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen unabdingbar. Nur wenn wir die Krankheit im Frühstadium ausmerzen, können wir sicherstellen, dass das Kind auch in Zukunft gesund bleibt. |
<<: Allgemeine Symptome von Rachitis
>>: Wie kann man auf Rachitis prüfen?
Patienten mit Lendenwirbelfrakturen wird empfohle...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose kann...
Vaskulitis ist eine häufige periphere Gefäßerkran...
O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Ges...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? Ic...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Femurkopfkn...
Nach einer Operation wegen einer Venenthrombose d...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Im Leben kommt es häufig durch verschiedene Unfäl...
Während sich unsere Gesellschaft immer schneller ...
Wenn die Frozen Shoulder nicht schwerwiegend ist,...
Die Ursache von Brustmyomen hängt eng mit der Öst...
Es gibt nicht wenige Menschen in unserem Umfeld, ...
Die durch Frakturen verursachten Schäden sind seh...