Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es bei Erwachsenen?

Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es bei Erwachsenen?

Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, wissen die meisten Menschen möglicherweise nicht viel darüber. Wenn es um die Klassifizierung dieser Krankheit geht, herrscht bei allen noch größere Verwirrung. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Art Herzerkrankung, die unserem Körper sehr schadet. Lassen Sie uns nun die Arten von Vorhofseptumdefekten bei Erwachsenen verstehen.

1. Sekundärlochtyp

Sie beträgt etwa 80 %, ist auf die Fossa ovale beschränkt und wird durch einen primären Vorhofseptumdefekt verursacht.

2. Primärporentyp

Sie beträgt etwa 10 %, tritt im unteren Teil des Vorhofseptums in der Nähe der Atrioventrikularklappe auf und kann, muss aber nicht, mit einer Dehiszenz der vorderen Mitralklappe einhergehen. Derzeit wird dieser Typ meist als partieller atrioventrikulärer Septumdefekt klassifiziert.

3. Venöser Sinustyp

Sie tritt häufig an der Verbindungsstelle zwischen der oberen Hohlvene und dem rechten Vorhof im hinteren Teil des Vorhofseptums auf und geht in den meisten Fällen mit einer anomalen Verbindung der rechten oberen Lungenvene mit dem rechten Vorhof einher. In seltenen Fällen tritt es an der Verbindung zwischen der unteren Hohlvene und dem rechten Vorhof auf, mit einer anomalen Verbindung zur rechten unteren Lungenvene.

4. Einzelvorhoftyp (gemeinsamer Vorhoftyp) Das Vorhofseptum ist völlig unterentwickelt.

5. Typ des ovalen Foramens

Die kleine Verbindung zwischen dem linken und rechten Vorhof zwischen dem primären Vorhofseptum und dem sekundären Vorhofseptum unterscheidet sich vom Sekundum-Typ dadurch, dass der Defekt des Vorhofseptums selbst nicht offensichtlich ist. Dies ist hauptsächlich auf den Anstieg des Drucks im rechten Vorhof zurückzuführen, der das primäre Vorhofseptum aufdrückt und das Foramen ovale wieder öffnet.

6. Koronarsinustyp (Koronarsinustyp ohne Dach)

Die röhrenförmige Struktur des Koronarsinus kommuniziert aufgrund eigener struktureller Defekte direkt mit dem linken Vorhof, bevor sie in den rechten Vorhof injiziert wird. Dies wird als unüberdachter Koronarsinus bezeichnet und geht häufig mit einer persistierenden linken oberen Hohlvene einher. Dieser Typ ist ziemlich speziell; Oftmals liegt kein echter Defektkanal im Vorhofseptum vor, physiologisch ist jedoch ein Shunt vorhanden. Bei einem großen Defekt fließt Blut aus der linken oberen Hohlvene zurück in den linken Vorhof und verursacht eine Zyanose.

<<:  Wie werden Vorhofseptumdefekte klassifiziert?

>>:  Was ist ein Vorhofseptumdefekt?

Artikel empfehlen

Ursachen für das Wiederauftreten von Krampfadern nach der Operation

Die fortschreitende Verschlimmerung von Krampfade...

Kann eine Analfissur an die Nachkommen vererbt werden?

Analfissuren, Hämorrhoiden und Fisteln zählen zu ...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...

Männer sollten im Bett bis zum Ende durchhalten

Ein stereotypes Sexualleben, eine unharmonische B...

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Wirbelsäul...

Kann ein Vorhofseptumdefekt bei Babys zum Tod führen?

Von Erkrankungen wie dem Vorhofseptumdefekt hören...

Was sind die Symptome chronischer Verbrennungen?

Heutzutage ist unser Leben untrennbar mit Elektri...

Was sind die häufigsten Symptome spastischer Plattfüße?

Spastischer Plattfuß ist eine relativ häufige Art...

Behandlungskosten bei Mastitis im Kindesalter

Da es immer mehr Methoden zur Behandlung von Mast...

Übungen bei Lendenmuskelzerrung

Langes Sitzen vor dem Computer im Büro und eine s...

Was Sie über die Behandlungsmethoden bei Brusthyperplasie wissen sollten

Jeder sollte ein klares Verständnis der Behandlun...

Diabetiker sind anfälliger für Frozen Shoulder

In den letzten Jahren hat die medizinische Forsch...

Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Osteoporose?

In den letzten Jahren ist das Thema Osteoporose i...