Wie werden Vorhofseptumdefekte klassifiziert?

Wie werden Vorhofseptumdefekte klassifiziert?

Viele Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt leiden unter einer besonderen Belastung. Diese Krankheit ist so schädlich für den Körper, warum also bekommen sie diese Krankheit? Darüber hinaus handelt es sich bei dieser Krankheit nicht um einen einzigen Typ, sondern sie ist in viele Typen unterteilt. Zu welchem ​​Typ gehören sie? Informieren wir uns über die Klassifikationen von Vorhofseptumdefekten.

1. Sekundärlochtyp. Sie beträgt etwa 80 %, ist auf die Fossa ovale beschränkt und wird durch einen primären Vorhofseptumdefekt verursacht.

2. Primärer Porentyp. Sie beträgt etwa 10 %, tritt im unteren Teil des Vorhofseptums in der Nähe der Atrioventrikularklappe auf und kann, muss aber nicht, mit einer Dehiszenz der vorderen Mitralklappe einhergehen. Derzeit wird dieser Typ meist als partieller atrioventrikulärer Septumdefekt klassifiziert.

3. Venöser Sinustyp. Sie tritt häufig an der Verbindungsstelle zwischen der oberen Hohlvene und dem rechten Vorhof im hinteren Teil des Vorhofseptums auf und geht in den meisten Fällen mit einer anomalen Verbindung der rechten oberen Lungenvene mit dem rechten Vorhof einher. In seltenen Fällen tritt es an der Verbindung zwischen der unteren Hohlvene und dem rechten Vorhof auf, mit einer anomalen Verbindung zur rechten unteren Lungenvene.

4. Einzelvorhoftyp (gemeinsamer Vorhoftyp) Das Vorhofseptum ist völlig unterentwickelt.

5. Typ des ovalen Foramens. Die kleine Verbindung zwischen dem linken und rechten Vorhof zwischen dem primären Vorhofseptum und dem sekundären Vorhofseptum unterscheidet sich vom Sekundum-Typ dadurch, dass der Defekt des Vorhofseptums selbst nicht offensichtlich ist. Dies ist hauptsächlich auf den Anstieg des Drucks im rechten Vorhof zurückzuführen, der das primäre Vorhofseptum aufdrückt und das Foramen ovale wieder öffnet.

6. Koronarsinustyp (Koronarsinustyp ohne Dach). Die röhrenförmige Struktur des Koronarsinus kommuniziert aufgrund eigener struktureller Defekte direkt mit dem linken Vorhof, bevor sie in den rechten Vorhof injiziert wird. Dies wird als unüberdachter Koronarsinus bezeichnet und geht häufig mit einer persistierenden linken oberen Hohlvene einher. Dieser Typ ist ziemlich speziell; Oftmals liegt kein echter Defektkanal im Vorhofseptum vor, physiologisch ist jedoch ein Shunt vorhanden. Bei einem großen Defekt fließt Blut aus der linken oberen Hohlvene zurück in den linken Vorhof und verursacht eine Zyanose.

<<:  Was ist der allgemeine Wissensstand zum Thema Vorhofseptumdefekt?

>>:  Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es bei Erwachsenen?

Artikel empfehlen

So prüfen Sie auf eine Harnwegsinfektion

Für Patienten mit Harnwegsinfektionen ist eine re...

Wie behandelt man eine chronische Harnwegsinfektion?

Eine chronische Harnwegsinfektion ist eine Form d...

Haben Frauen feuchte Träume?

Viele Männer berichten von leidenschaftlichen Trä...

Was verursacht Knochenhyperplasie?

Im Fernsehen hört man oft Werbung über Knochenhyp...

Wie kann man eine Analfistel bei schwangeren Frauen schnell heilen?

Schwangere Frauen können während der Behandlung e...

O-förmige Beine sind nicht einfach Knochenbiegen

Als Xinxin drei Jahre alt war, konnte sie nicht s...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen

Viele Patienten und Freunde machen sich große Sor...

3 Gewohnheiten, die Ihnen helfen, Harnwegsinfektionen zu vermeiden

Da sich das Lebenstempo in der modernen Gesellsch...

Wie hoch ist die Rezidivrate bei perianalen Abszessen?

Wie hoch ist die Rezidivrate bei perianalen Absze...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Diagnose leichter Brustzysten

Wir wissen, dass die Menschen aufgrund der veränd...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Leberzysten?

Die medizinische Wissenschaft zeigt, dass die übe...

Frauen mit Hämorrhoiden können auch einen Hämorrhoidenprolaps erleiden

Bei Frauen mit Hämorrhoiden kann es auch zu einem...