Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten, allerdings müssen auch hier einige Details beachtet werden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen? Lassen Sie es uns von den Experten im Detail vorstellen. 1. Zu den Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehört, dass Sie versuchen, nicht auf niedrigen Hockern (einschließlich niedrigen Sofas) zu sitzen, und dass Sie sich nicht hinsetzen sollten, wenn Sie stehen können. 2. Während der akuten Phase sollten Sie unbedingt das Bett hüten. Das Prinzip besteht darin, das Gewicht auf der Taille zu reduzieren. Im Allgemeinen dauert es nicht länger als 3 Tage, in schweren Fällen kann es aber auch 1 bis 2 Wochen dauern. Längerfristige Bettruhe führt zu einer Schwächung der Rücken- und Bauchmuskulatur, was die Stabilität des Rumpfes weiter verringert und die Schmerzen verstärkt. Es wird empfohlen, eine Matratze mit mittlerer Härte und Weichheit zu verwenden, beispielsweise eine relativ harte Simmons-Matratze. 3. Stärken Sie nach der akuten Phase durch ein angemessenes Training die Taillen-, Rücken- und Bauchmuskulatur und erhöhen Sie gleichzeitig den Taillenumfang. Schützen Sie Ihren Taillenumfang nicht zu lange, da es sonst zu einer Atrophie der Lendenmuskulatur kommt. 4. Achten Sie auf die Entwicklung einer korrekten Arbeits- und Lebenshaltung, vermeiden Sie das Tragen von Gewichten, das Heben schwerer Gegenstände, die Teilnahme an anstrengenden Aktivitäten und achten Sie auf die Wartung usw. Dies sind alles Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben sind die Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt, die uns von Experten zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorgestellt wurden. Ich glaube, jeder hat sie bereits verstanden. Experten weisen darauf hin, dass Sie bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf die oben genannten Probleme achten sollten, um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Der Herausgeber wünscht Ihnen gute Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Jugendlichen?
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Wenn Gallensteine so schnell wie möglich behand...
Osteoarthritis bei älteren Menschen wird auch als...
Die Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankun...
Eine Analfissur ist uns nichts Unbekanntes. Es ha...
Wenn es um die Krankheit des zerebralen Vasospasm...
Wie kann man Knochensporne überprüfen? Bei Knoche...
In der modernen Gesellschaft stehen Männer in ihr...
Es gibt viele Ursachen für Fersenschmerzen. Moder...
Perianale Abszesse können sich zu Analfisteln ent...
Zunächst einmal wünscht sich jede Freundin ein Pa...
Ein erfolgreicher Mann sollte nicht nur in seiner...
Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung. Di...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der hä...