Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

Eine Sakroiliitis schädigt die Gesundheit des Iliosakralgelenks erheblich und die Gesundheit vieler Menschen ist durch eine Sakroiliitis beeinträchtigt. Normalerweise können Symptome einer Sakroiliitis zu Gelenkpunktionen und sogar Eiterausfluss führen. Im Frühstadium ist eine Röntgenuntersuchung nicht möglich. In den späteren Stadien der Sakroiliitis ist die Oberfläche der Arthritis dick und weist abgestorbene Knochen auf. Es kommt zu deutlichen Entzündungsreaktionen, begleitet von Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken sowie Druckempfindlichkeit in den Gelenken. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

Wissen zur Krankheitsvorbeugung fördern und Gelenke schützen: Zunächst sollten die Patienten ein gewisses Verständnis für die Krankheit haben und schrittweise körperliche Übungen durchführen, um übermäßige Anstrengung und Belastung der Gelenke sowie mechanische Verletzungen der Gelenke zu vermeiden. In schweren Fällen sollte eine Ruhigstellung oder Gipsfixierung erfolgen, um Deformierungen vorzubeugen. Reduzieren Sie das Gewicht und verwenden Sie Handgriffe oder einen Gehstock, um die Belastung der betroffenen Gelenke zu verringern. Wer beruflich dazugehört, sollte den Arbeitsplatz wechseln. Durch Übungen, die die entsprechenden Muskelgruppen beanspruchen, kann die Gelenkbeweglichkeit erhalten und verbessert und so die Gelenkstabilität erhöht werden.

Zur medikamentösen Behandlung können Sie bei Schmerzen Aspirin, Indomethacin, Ibuprofen und andere Schmerzmittel verwenden. Um eine Abhängigkeit oder verminderte Wirksamkeit zu vermeiden, sollten Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum anwenden. Handelt es sich um eine lokale Druckstelle, können Sie 1 ml Prednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat verwenden und 5–10 ml 1%iges Procain hinzufügen, um es in die schmerzende Stelle zu injizieren, einmal alle 5–7 Tage und 3–4 Mal als Behandlungskur. Es gibt auch die traditionelle chinesische Medizin, und es wird empfohlen, sich nicht leichtfertig für eine Operation zu entscheiden.

Physiotherapie: Wärmetherapie, Hydrotherapie, Infrarot, Ultrakurzwellen, elektrische Stimulation usw. können die lokale Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen und Schmerzen und andere Symptome lindern. Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose und einer Radikulopathie ist die Traktionstherapie wirksamer. Es kann Muskeln entspannen, Schmerzen lindern und Verwachsungen zwischen Geweben in der Nähe der Nervenwurzeln verhindern. Sie muss jedoch unter Anleitung eines Spezialisten durchgeführt werden.

【Behandlung mit chinesischer Medizin】

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört die Sakroiliitis zur Kategorie der Bi-Syndrome. Ursache und Pathogenese dieser Krankheit sind Nierenschwäche und Knochenleere, gepaart mit Müdigkeit und dem Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit, was zu Kältestauung und Feuchtigkeitsstauung, schlechter Durchblutung und Schmerzen durch Stauung führt. Zur Behandlung kann Duhuo-Abkochung in abgewandelter Form verwendet werden.

<<:  Ist eine Sakroiliitis bei Männern schwerwiegend?

>>:  Hat jeder eine Sakroiliitis?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Frühsymptome einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die Frühsymptome einer zervikalen Spon...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Osteomyelitis aus

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...

Was sind die Symptome einer hämorrhagischen Zystitis

Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, haben wir d...

Können Klimaanlagen Arthritis verursachen?

Die Nutzung einer Klimaanlage führt nicht direkt ...

Chronische Lendenmuskelzerrungen sind im Leben häufig

Ich weiß nicht, wie viel Sie über chronische Lend...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Heutzutage leiden die Menschen unter Ischialgie, ...

Nicht oft "Sex in der freien Natur" haben ein tödlicher Grund

Was man beim Sex im Freien nicht tun sollte: Reis...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind chronische Erkrankunge...

So beheben Sie die Situation, wenn Sie keine Verhütungsmaßnahmen ergreifen

Im Alltag kann es zu einer solchen Situation komm...

Sind nicht-chirurgische Behandlungen für Hallux valgus wirksam?

Heutzutage ist der Hallux valgus eine sehr häufig...

Warum tritt ein Vorhofseptumdefekt auf?

Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angebore...

Was sind die ersten Behandlungsmethoden bei Arthrose?

Wenn Sie leider an Arthrose leiden, sollten Sie a...