Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk möchten möglicherweise Rehabilitationsübungen für das Handgelenk durchführen, um die Genesung von der Sehnenscheidenentzündung zu unterstützen. Übungen zur Beweglichkeit des Handgelenks 1. Beugen Sie Ihr Handgelenk leicht nach vorne (Flexion) und halten Sie es 5 Sekunden lang in der am weitesten gebeugten Position. 2. Beugen Sie das Handgelenk vorsichtig in Richtung Handrücken (Dorsalflexion) und halten Sie die am weitesten dorsalflexierte Position 5 Sekunden lang. 3. Bewegen Sie das Handgelenk vorsichtig in Richtung Daumen- und Kleinfingerseite (Radialdeviation und Ulnardeviation) und halten Sie die Position bei der größten Radialdeviation und der größten Ulnardeviation jeweils 5 Sekunden lang. Hinweis: Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 10 Mal. Dehnübungen für das Handgelenk 1. Drücken Sie auf den Handrücken der betroffenen Hand, um das Handgelenk so weit wie möglich zu beugen und die Haltung ruhig zu halten. 2. Halten Sie die Handfläche oder die Finger der betroffenen Seite fest, um das Handgelenk so weit wie möglich zu strecken und die Haltung beizubehalten. Hinweis: Verwenden Sie die gesunde Hand, um das betroffene Handgelenk zu dehnen. Achten Sie beim Üben darauf, das betroffene Ellenbogengelenk in einer geraden Position zu halten. Machen Sie täglich 3 Sätze, jeweils 3 Mal, und halten Sie jede Position jedes Mal 15 bis 30 Sekunden lang. Dehnübung zur Dorsalflexion des Handgelenks 1. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zum Tisch oder zur Fensterbank, stützen Sie den Tisch mit beiden Handflächen ab, die Fingerspitzen zeigen nach vorne, und halten Sie die Ellbogen gerade; 2. Lehnen Sie Ihren Körper nach vorne und spüren Sie ein Dehnungsgefühl auf der Handflächenseite Ihres Handgelenks. Hinweis: Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 3 Mal, und halten Sie die Übung jedes Mal 15 bis 30 Sekunden lang durch. Dehnübung zur Beugung des Handgelenks 1. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zum Tisch oder zur Fensterbank, stützen Sie den Tisch mit beiden Handflächen ab, richten Sie Ihre Fingerspitzen auf sich und halten Sie Ihre Ellbogen gerade; 2. Lehnen Sie Ihren Körper nach vorne und spüren Sie eine Dehnung auf der Rückseite Ihres Handgelenks. Hinweis: Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 3 Mal, und halten Sie die Übung jedes Mal 15 bis 30 Sekunden lang durch. |
<<: Patienten mit Harnwegsinfektionen sollten auf das Auftreten von Komplikationen achten
>>: Auch das Heben schwerer Gegenstände und Stürze können leicht zu einer Frozen Shoulder führen.
So trainieren Sie im Winter bei Rippenfellentzünd...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...
Unabhängig vom Zeitpunkt ist ein umfassendes Vers...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...
Osteomyelitis ist eine Infektion, die normalerwei...
Viele Menschen leiden im Alltag an einer Proktiti...
Sobald Gallensteine auftreten, müssen wir sie s...
Tägliche Ernährungstabus bei Vaskulitis bereiten ...
Was sind die klinischen Merkmale von Gallenblasen...
Plattfüße wurden bisher nicht ernst genommen, was...
Experten weisen alle Frauen darauf hin, dass die ...
Was sind die besten Behandlungen für Hallux valgu...
So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung am best...
Wie sollten sich Patienten mit Ischias ernähren? ...
Menschen, die lange im Büro sitzen, leiden häufig...