Ursachen für wiederkehrende Kniearthrose

Ursachen für wiederkehrende Kniearthrose

Kniearthrose ist eine orthopädische Erkrankung, die jedem besonders gut bekannt ist. Nach dem Leiden dieser Krankheit schmerzen die Kniegelenke der Patienten sehr. In leichten Fällen kommt es bei den Patienten zu keinen Verzögerungen bei der Hausarbeit, in schweren Fällen können die Patienten jedoch nicht normal gehen. Man erkennt, dass der Schaden, den diese Krankheit anrichtet, noch immer sehr groß ist. Wird eine Kniearthrose nicht ernst genommen, kommt es zu einem erneuten Auftreten. Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer Kniearthrose?

1. Mit zunehmendem Alter verkümmert, degeneriert und fibrosiert die Kapsel des Kniegelenks, das Gelenk wird unflexibel, die Sekretion der Synovialflüssigkeit wird abnormal, was zu einer Mangelernährung der Chondrozyten führt, und dem Gelenkknorpel mangelt es an Elastizität, wodurch er leicht verschleißt und bricht. Zur Anpassung an die Belastbarkeit des Kniegelenks kann es zu einer Knochenhyperplasie am Rand des Gelenkknorpels kommen.

2. Das Kniegelenk ist nicht durch reichlich Muskel- und Fettgewebe geschützt, es besteht lediglich aus „Haut und Knochen“. Die Kälte kann dazu führen, dass sich die Blutgefäße rund um das Gelenk zusammenziehen und der verringerte Blutfluss zu einem Zustand der Hypoxie im lokalen Gewebe führt. Die durch den Stoffwechsel des hypoxischen Gewebes entstehenden Entzündungsfaktoren stimulieren die Nervenenden und verursachen ein Völlegefühl und Schmerzen.

3. Das hochintensive Training von Sportlern umfasst oft Laufen, Drehen, schnelles Anhalten und andere Bewegungen, die enormen Druck erzeugen und die Gelenkinstabilität erhöhen.

Die Behandlung einer Kniearthrose erfordert Individualisierung und Standardisierung. Ärzte müssen Behandlungspläne entwickeln, die auf dem Zustand des Patienten, seiner körperlichen Belastbarkeit und sogar seinem Gewicht basieren. Viele Patienten sind jedoch nicht bereit, aktiv an den von den Ärzten erstellten Plänen mitzuarbeiten. Daher scheint der Zustand vieler Patienten für eine gewisse Zeit gut unter Kontrolle zu sein, sie beenden die Behandlung jedoch nach Belieben. Tatsächlich wurde der ideale Behandlungseffekt nicht erreicht, was Rückfälle begünstigt.

<<:  Ist Osteoporose eine genetische Erkrankung?

>>:  Welche Symptome treten bei einer erneuten Frozen Shoulder auf?

Artikel empfehlen

Sind Knochensporne altersbedingt?

Ist ein Knochensporn altersbedingt? In Bezug auf ...

Detaillierte Erklärung der Diagnose der lobulären Hyperplasie

Eine lobuläre Hyperplasie führt nicht nur zu Knot...

Was verursacht Gallensteine?

Die Bildung von Gallensteinen hängt normalerweise...

Einige kleine Details können auch Symptome von Krampfadern sein

Die Symptome von Krampfadern äußern sich nicht nu...

Wie behandelt man chronische nicht-gonorrhoische Urethritis?

Unter den männlichen Geschlechtskrankheiten ist d...

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung von O-förmigen Beinen?

Viele Menschen sind mit O-förmigen Beinen sehr ve...

Erfahren Sie, wie Sie eine Fraktur diagnostizieren

Knochenbrüche können uns jederzeit und überall pa...

So beseitigen Sie Hämorrhoiden nach der Geburt

Wie beseitigt man äußere Hämorrhoiden nach der Ge...

Welche Methoden gibt es bei der O-Leg-Korrektur?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Wir müssen darauf achten, gute Lebensgewohnheiten...

Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung mit hoh...

Was tun bei häufig wiederkehrenden Gallensteinen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Gallenstei...

Wachsen kann Krampfadern verschlimmern

Krampfadern in den unteren Gliedmaßen gelten als ...