Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie?

1. Schwindel

Die häufigste Form des Schwindels ist, dass fast jeder Patient ein unterschiedlich starkes Schwindelgefühl verspürt, oft begleitet von Symptomen wie Diplopie, Nystagmus, Tinnitus, Taubheit, Übelkeit und Erbrechen.

2. Kataplexie

Dies ist ein Symptom, das nur bei diesem Typ auftritt. In einigen Fällen treten starke Schwindelgefühle oder Nackenbewegungen auf, und die Gliedmaßen können plötzlich taub und schwach werden, was dazu führt, dass die Person hinfällt. Allerdings ist die Person bei Bewusstsein und kann normalerweise selbstständig aufstehen. Die Anfälle sind mit plötzlichen Kopfbewegungen oder Haltungsänderungen verbunden.

3. Kopfschmerzen

Es tritt in Anfällen auf und dauert Minuten, Stunden oder sogar Tage. Die Schmerzen sind anhaltend und treten häufig morgens, bei Kopfbewegungen oder bei holprigen Autofahrten auf oder verschlimmern sich. Der Schmerz ist meist im Hinterkopfbereich, im oberen Hinterkopfbereich oder in der Schläfenregion lokalisiert und hat einen pochenden, brennenden oder ausstrahlenden Charakter. Er kann bis hinter die Ohren, ins Gesicht, zu den Zähnen, in den oberen Hinterkopfbereich und sogar in die Augenhöhlen und die Nasenwurzel ausstrahlen. Während eines Anfalls können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, wie Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Speichelfluss, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Blutdruckschwankungen.

4. Augensymptome

Blitze vor den Augen, Amaurosis fugax, vorübergehender Gesichtsfeldausfall, Sehschwäche, Diplopie, Halluzinationen und Blindheit werden vor allem durch eine Ischämie der hinteren Hirnarterie verursacht.

5. Bulbärparalyse und andere Hirnnervensymptome

Wie zum Beispiel undeutliche Aussprache, Schluckbeschwerden, Verschwinden des Rachenreflexes usw.

6. Sinnesbeeinträchtigung

Es kann zu Taubheitsgefühlen im Gesicht, im Mundbereich, an der Zunge, in den Gliedmaßen oder einer Körperhälfte kommen.

<<:  Symptome einer zervikalen Radikulopathie

>>:  Was tun bei einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Je früher die Operation bei Hüftkopfnekrose, desto besser

Einige Patienten mit Femurkopfnekrose glauben, da...

Welche Lebensmittel sollten bei Leber- und Gallensteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Leber- und Gallensteinen müssen bes...

Ursachen der wiederkehrenden zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Was ist die Ursache für Blutungen beim Geschlechtsverkehr?

Viele Männer und Frauen haben verschiedene Proble...

Welche konkreten Methoden gibt es, um Verbrennungen vorzubeugen?

Welche konkreten Methoden gibt es, um Verbrennung...

Wie gut kennen Sie die Frühsymptome einer Femurkopfnekrose?

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...

Welche Behandlungsmethoden sollten wir bei Wirbelsäulendeformationen kennen?

Das Wichtigste im täglichen Leben von Patienten m...

Was ist der Unterschied zwischen Blinddarmentzündung und Blinddarmentzündung?

Was ist der Unterschied zwischen Blinddarmentzünd...

Wie man Urethritis effektiv behandelt

Unter den häufigen Erkrankungen der Harnwege ist ...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Plattfüße können angeboren oder erworben sein. Be...

Lebensmittel, die bei Brustzysten nicht gegessen werden können

Patientinnen mit Brustzysten müssen bestimmte Ern...

Frühzeitige Behandlung innerer Hämorrhoiden

Es ist schwierig, über innere Hämorrhoiden zu spr...

Die zervikale Spondylose kann im Allgemeinen in mehrere Typen unterteilt werden

Die zervikale Spondylose ist eine häufige orthopä...