Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung, an der immer mehr städtische Angestellte leiden. Allerdings handelt es sich bei Ischias nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um eine Gruppe klinischer Syndrome, die durch mehrere Erkrankungen verursacht werden. Je nach Ursache der Erkrankung kann zwischen primärer und sekundärer Ischialgie unterschieden werden, wobei die sekundäre Ischialgie häufiger vorkommt. Es gibt viele Ursachen für Ischias, die häufigsten sind ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, eine Spinalkanalstenose und eine hypertrophe Spondylitis im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die zweite Ursache sind angeborene Fehlbildungen wie die lumbale Sakralisierung und sakrale Lumbalisierung, eine okkulte Spina bifida, Anomalien der Gelenkfortsätze und Querfortsätze usw. Darüber hinaus können Traumata und Weichteilerkrankungen wie Lendenfrakturen, eine Hypertrophie des gelben Bandes, Fibrositis und viele andere Erkrankungen Ischias verursachen. Verschiedene beschädigte Teile des Ischiasnervs können unterschiedliche Schmerzsymptome verursachen. Je nach Schwere der Erkrankung wird diese im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt: leicht, mittelschwer und schwer. Patienten mit leichtem Ischias können die Schmerzen im Allgemeinen ertragen und die Schmerzen strahlen nicht aus. Sie können auch leichte körperliche Arbeit verrichten und ein normales Leben führen, und ihre Nervenreflexe sind normal; Patienten mit mittelschwerem Ischias leiden unter instabilen Zuständen, die von leicht bis schwer variieren. Bei leichteren Beschwerden können sie leichte körperliche Arbeit verrichten, bei schweren Beschwerden müssen sie jedoch Schmerzmittel einnehmen und ihre Nervenreflexe sind geschwächt. Patienten mit schwerem Ischias haben einen ernsten Zustand, und die Schmerzsymptome zeigen typische ausstrahlende Ischialgie, und die Nervenreflexe sind geschwächt oder verschwunden Die Untersuchungsmethode bei Ischialgie ist nicht sehr schwierig. Beobachten Sie zunächst, ob der Patient beim Gehen hinkt, einen schwankenden Gang hat, einen Fallfuß usw. aufweist; ob beim Patienten Wirbelsäulendeformationen beim Stehen vorliegen, ob die Lenden- und Rückenmuskulatur beidseitig symmetrisch ist, ob ein Beckenschiefstand vorliegt, ob Beugung, Streckung, Seitwärtsbeugung und Rotation der Wirbelsäule eingeschränkt sind und ob Schmerzen vorliegen. Mithilfe der genannten Untersuchungen kann bereits vorab geklärt werden, ob es sich um eine Ischialgie handelt. Zweitens können Patienten mit Ärzten zusammenarbeiten, um verschiedene Tests und körperliche Untersuchungen durchzuführen und so die Art der Ischialgie zu bestimmen. Um die Ursache der Ischialgie jedoch eindeutig zu ermitteln, sind entsprechende Röntgenuntersuchungen, CT, Myelographie, MRT und weitere Untersuchungen notwendig. Bei der Diagnose einer Ischialgie ist es wichtig, diese von anderen Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und einer lumbalen Spinalkanalstenose abzugrenzen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Ischias und sowohl die chinesische als auch die westliche Medizin haben ihre eigenen Vorteile. Für unterschiedliche Krankheitsverläufe, Zustände und körperliche Konstitutionen sollten unterschiedliche Behandlungen gewählt werden. Bei geeigneter Methode lassen sich problemlos gute Ergebnisse erzielen. |
<<: Häufige Krankheiten, die Ischias verursachen
>>: Ischias ist keine eigenständige Krankheit
Wenn wir von Osteomyelitis sprechen, glauben viel...
Welche funktionelle Trainingsmethode gibt es für ...
Im Frühstadium von Gallensteinen ist eine chirurg...
Knochen sind die Stütze unseres Körpers. Viele Me...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur, auch bekannt a...
Die Pflege äußerer Hämorrhoiden bezieht sich im A...
Im Alltag ist die Blasenentzündung eine häufige H...
Wenn im Alltag eine Proktitis auftritt, geht sie ...
Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Minimalinvasive Techniken zur Behandlung von Kram...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung. Wenn sich...
Was sind die Symptome einer Arthrose? Bei genauer...
Welche medikamentösen Analysen werden bei einer R...
Karies verläuft im Anfangsstadium meist symptomlo...