Kann ich bei einer Blasenentzündung anstrengende Übungen machen?

Kann ich bei einer Blasenentzündung anstrengende Übungen machen?

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion, die etwa 50 bis 70 % aller Harnwegsinfektionen ausmacht. Verursacht durch bakterielle Infektion. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich meist um Escherichia coli, das normalerweise bei Frauen vorkommt, da die weibliche Harnröhre kürzer als die männliche ist und näher am Anus liegt, wodurch Escherichia coli leicht in den Körper eindringen kann. Die typischsten Symptome einer Blasenentzündung sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar Dranginkontinenz. Es können auch Hämaturie und Pyurie auftreten.

Zur Behandlung sind zunächst Bettruhe, reichliches Trinken und die Vermeidung reizender Nahrungsmittel erforderlich. Sitzbäder mit heißem Wasser können die Durchblutung im Dammbereich verbessern und die Symptome lindern. Alkalische Medikamente wie Natriumbicarbonat oder Kaliumcitrat können den Säuregehalt des Urins senken und Blasenkrämpfe lindern. Flavonoide (Harnstoff) können Krämpfe lindern und die Symptome einer Harnwegsreizung reduzieren.

Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis eine häufige und vielschichtige Infektionskrankheit. Die Erkrankung ist hartnäckig und hartnäckig, die Behandlungszeit ist lang und die Rückfallrate hoch. Die Hauptsymptome sind häufiges Wasserlassen, langsames Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Hämaturie, Pyurie sowie Schmerzen im unteren Rücken und Bauch. Diese Symptome treten in der westlichen Medizin bei vielen Erkrankungen auf, beispielsweise bei chronischer Pyelonephritis, Blasenentzündung, Prostatitis, Urethritis usw. In der traditionellen chinesischen Medizin werden sie häufig als „Hitzestrangurie im Unterbauch aufgrund eines Feucht-Hitze-Syndroms“ klassifiziert. Eine Blasenentzündung kann viele Ursachen haben und die Behandlungsmethode ist von Person zu Person unterschiedlich. Die westliche Medizin bevorzugt Antibiotika zur Behandlung.

Handelt es sich um eine Blasenentzündung, ist es empfehlenswert, während der medikamentösen Behandlung nicht übermäßig Sport zu treiben. Sie können sich zunächst moderat bewegen und nicht zu sehr schwitzen. Wenn Sie an einer Blasenentzündung leiden, müssen Sie zur Behandlung normalerweise 7 Tage lang Medikamente einnehmen. Da Sie in dieser Zeit vermehrt urinieren müssen, sollten Sie übermäßiges Schwitzen während der körperlichen Betätigung vermeiden. Übermäßiges Schwitzen führt zu einer verringerten Urinausscheidung, was nicht gut für Ihren Zustand ist.

<<:  Können Patienten mit Blasenentzündung im Bett Sport treiben?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit Blasenentzündung beim Sport treffen?

Artikel empfehlen

Methoden zur Behandlung von Aneurysmen

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Aneury...

Welche Medikamente zur Behandlung einer Blasenentzündung einnehmen?

Zur Behandlung einer Blasenentzündung stehen reze...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom der Leber gilt im Allgemeinen als a...

So erkennen Sie eine Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...

Ist Mastitis für ältere Menschen gefährlich?

Ich glaube, jeder weiß, dass es bei Entzündungen ...

Sind Gallensteine ​​leicht zu heilen?

Sind Gallensteine ​​leicht zu heilen? Wie behande...

Übungs- und Behandlungsprinzipien nach geschlossener Weichteilverletzung

Bei einer geschlossenen Weichteilverletzung ist d...

Was ist allgemein bekannt, um Mastitis vorzubeugen?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, einer Mas...

Hat jemand auf Tibiaosteomyelitis geachtet?

Wie ist eine Tibiaosteomyelitis? Diese Frage stel...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Harninkontinenz achten?

Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung der H...

Wie kann man einer Blasenentzündung vorbeugen?

Wenn eine Blasenentzündung auftritt, ist dies seh...