Bei Säuglingen und Kleinkindern ist der Beginn einer Osteomyelitis des Oberkiefers relativ akut, die Krankheit schreitet rasch voran und nimmt einen ernsten Verlauf. Wenn die klinischen Manifestationen einer Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern nicht rechtzeitig kontrolliert werden, können zahlreiche Komplikationen und sogar der Tod eintreten. Heute laden wir Experten ein, uns ausführlich über die klinischen Manifestationen der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern zu informieren Die klinischen Manifestationen einer Osteomyelitis des Oberkiefers bei Säuglingen und Kleinkindern sind: (1) Systemische Symptome: Hohes Fieber und Schüttelfrost, wobei die Körpertemperatur über 40°C steigt. Kinder verlieren den Appetit, werden reizbar und weinen und sind nachts unruhig. In schweren Fällen kann es zu Krämpfen und Koma kommen. (2) In den meisten Fällen normalisiert sich die Körpertemperatur, die Symptome lindern sich und die Fistel heilt nach der Drainage. In manchen Fällen entwickelt sich die Fistel jedoch weiter, wobei sich im Oberkieferknochen abgestorbenes Knochengewebe bildet und Zahnkeime absterben und abfallen, wodurch schließlich eine dauerhafte Fistel oder Deformierung von Mund und Gaumen entsteht. (4) Röntgenaufnahmen sind für die Frühdiagnose dieser Krankheit von geringem Wert, können jedoch im Spätstadium Osteoporose, Zerstörung und abgestorbene Knochen im Oberkiefer zeigen. (3) Untersuchungsbefund: Schwellung der Nasenschleimhaut auf der betroffenen Seite mit schleimig-eitrigem, gelegentlich auch blutigem Ausfluss. Einige Kinder können unter schwerer Dyspnoe leiden. Die Wange, der harte Gaumen oder der Alveolarbereich auf einer Seite des Kindes können rot und geschwollen sein, begleitet von einer Schwellung der Augenlider, einem Bindehautödem oder einem Exophthalmus, einer Verschiebung des Augapfels, einer Ophthalmoplegie und anderen klinischen Manifestationen einer Osteomyelitis des Oberkiefers bei Säuglingen und Kleinkindern. Nach 2 bis 3 Tagen können sich Abszesse am Zahnfleisch, am harten Gaumen, an den unteren Augenlidern und den mittleren und seitlichen Augenwinkeln bilden. In manchen Fällen kann sich eine Orbitalphlegmone, ein Orbitalabszess oder ein Jochbeinabszess entwickeln. Der Abszess kann dann von selbst aufplatzen und eine Fistel bilden. Zu den häufigen Komplikationen einer Osteomyelitis des Oberkiefers bei Säuglingen und Kleinkindern zählen: Orbitainfektion, Sepsis, Bronchopneumonie, Lungenabszess, intranasale Infektion, Perikarditis und Pleuritis. Bei manchen kann es zu Komplikationen wie Meningitis, Hirnabszess, eitriger Thrombose des Sinus cavernosus und Blindheit kommen oder auch zu Gesichtsasymmetrie, fehlenden Zähnen, Ektropium des Unterlids und Zahnfehlstellungen. Manche Kinder sterben an Sepsis, Bronchopneumonie, Meningitis oder Hirnabszess. Das Obige ist eine Einführung in „Klinische Manifestationen der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern“ und dient nur als Referenz. Es gibt viele klinische Manifestationen einer Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern. Wir sollten darauf achten, um zu verhindern, dass bei Säuglingen und Kleinkindern eine Oberkieferosteomyelitis das Leben des Babys beeinträchtigt. Wenn Sie weitere Fragen zu den klinischen Manifestationen der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern haben, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Isolieren Sie den Infektionsweg der Osteomyelitis
>>: Die vom Patienten gewählte medizinische Stärke bestimmt den Preis der Hüftkopfnekrose-Operation
Zu den Symptomen der rheumatoiden Arthritis zähle...
Patienten mit Nierensteinen können sich zur Behan...
Der Meniskus ist für das Kniegelenk unverzichtbar...
Nach dem Auftreten eines Hämangioms rötet sich di...
Knieschmerzen sind ein häufiges Leiden. Wenn wir ...
Laut der Nachrichtenagentur Xinhua ist die 25-jäh...
Hämorrhoiden werden durch Bewegungsmangel, schlec...
Wie lange dauert die Genesung nach einer Aneurysm...
Was sollte man bei Vaskulitis nicht essen? Egal a...
Das lumbale Stenose-Syndrom ist eine orthopädisch...
Unter Plattfüßen versteht man ein relativ flaches...
Wenn eine Varikozele nicht rechtzeitig behandelt ...
Ich glaube, jeder kennt Nierensteine. Nierenstein...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
In dieser Welt entstehen aufgrund der großen Unte...