Isolieren Sie den Infektionsweg der Osteomyelitis

Isolieren Sie den Infektionsweg der Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Infektionskrankheit, bei der Bakterien in den menschlichen Körper eindringen und Eiterung verursachen. Daher ist es für die Vorbeugung der Krankheit hilfreich, den Infektionsweg der Osteomyelitis zu kennen. Was sind die wichtigsten Infektionswege bei Osteomyelitis? Heute können uns Experten detailliert über die Infektionswege einer Osteomyelitis aufklären.

Osteomyelitis kann übertragen werden durch:

Durch Blut übertragbare Infektion. Vor Ausbruch der Erkrankung liegt meist eine nicht ausreichend behandelte eitrige Infektionsherde wie Abszesse, Karbunkel, Mandelentzündung etc. vor. Bei einer Osteomyelitis gelangen Bakterien über den Blutkreislauf ins Knochengewebe, was den häufigsten und wichtigsten Infektionsweg darstellt. Klinisch wird eine Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. Nach unseren Beobachtungen während der Behandlung macht diese Art der Osteomyelitis etwa 51 % aus.

Auch die Ausbreitung einer Infektion ist einer der Infektionswege bei Osteomyelitis. Das heißt, Osteomyelitis wird durch die direkte Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen auf das Knochengewebe verursacht, wie beispielsweise Osteomyelitis der Finger (Zehen), die durch eine Infektion der Finger- (Zehen-)Spitze verursacht wird. Klinisch als infektiöse Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 15 % aus.

Traumatische Infektion. Bei Messerstichen, Schusswunden, offenen oder geschlossenen Frakturen oder bei laxer aseptischer Operation bei Gelenkoperationen können Krankheitserreger durch die Wunde direkt in das Knochengewebe eindringen und eine Osteomyelitis verursachen. Klinisch als traumatische Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 33,3 % aus.

Das Obige ist eine Einführung in „Infektionswege der Osteomyelitis“ und dient nur als Referenz. Es gibt viele Infektionswege für Osteomyelitis, auf die wir achten und versuchen sollten, diese Risikofaktoren zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zu den Infektionswegen einer Osteomyelitis haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, um Einzelheiten zu erfahren.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Vorsicht vor Osteomyelitis, einer eitrigen Infektion

>>:  Achten Sie auf die klinischen Manifestationen der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern

Artikel empfehlen

Experten analysieren die häufigsten Ursachen einer Frozen Shoulder

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine orthop...

Welche Abteilung sollte ich bei Osteoporose aufsuchen?

Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...

„Kalt“ ist das von Männern und Frauen am meisten gehasste Adjektiv

Kälte ist oft eine Krankheit, wie beispielsweise ...

Was ist eine Lungentransplantation?

Bei einer Lungentransplantation werden, wie der N...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine von vielen Erkrankungen, die ...

Ignorieren Sie nicht die Hausmittel gegen Ischias

Hausmittel gegen Ischias sind sehr wichtig, da di...

Drei verschiedene Symptome äußerer Hämorrhoiden

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...

Erläutern Sie die Ernährungsaspekte bei Osteoporose

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung und...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Eine gute Behandlungsmethode ist für Patienten mi...

Ist ein Knochenbruch ansteckend?

Sind Knochenbrüche ansteckend? Die Gründe für Kno...

Wie behandelt man Hämorrhoiden im Frühstadium?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Einige Ursachen für Nierensteine

Heutzutage scheint die Vorbeugung von Nierenstein...