Unter Plattfüßen versteht man das Fehlen eines normalen Fußgewölbes oder einen Senkfuß. Es ist erwähnenswert, dass Plattfüße nicht unbedingt mit Plattfußsyndrom einhergehen und nicht alle Plattfüße einer Behandlung bedürfen. Das Auftreten von Plattfüßen hat Auswirkungen auf das Leben des Patienten, daher ist eine aktive Behandlung notwendig. Was sollten Sie also bei Plattfüßen essen? Experten weisen darauf hin, dass die Ernährung regelmäßig und sinnvoll sein sollte, das heißt, sie sollte hauptsächlich aus protein- und vitaminreichen Lebensmitteln bestehen. Wählen Sie pflanzliches oder tierisches Eiweiß mit hohem Nährwert, wie etwa Milch, Eier, Fisch, mageres Fleisch, verschiedene Sojaprodukte usw. Verschiedene frische Gemüsesorten, Früchte und Melonen sind reich an Vitaminen und haben einen hohen Nährwert. Wenn bei Patienten mit schwereren Plattfüßen Krankheitssymptome auftreten, sollten sie sich nach Rücksprache mit einem Arzt behandeln lassen. Basierend auf der Diagnose des Arztes können mit speziellen Senkfuß-Korrektur-Einlagen entsprechende Korrekturen an den Füßen vorgenommen werden. Wenn der Patient älter ist, können geeignete Übungen durchgeführt werden, z. B. Sojabohnen mit den Zehen pflücken, auf Baumstämme treten, Federbälle kicken usw., um die Füße richtig zu trainieren. Wenn die Plattfußsymptome mild sind und keine offensichtlichen Symptome vorliegen, kann ein entsprechendes Funktionstraining zur Genesung beitragen und es ist keine weitere spezielle Behandlung erforderlich. Wenn Kinder unter Plattfüßen leiden, sollten Eltern sie nicht daran hindern, barfuß zu spielen. Wenn die Kinder im ersten Semester sind, sollten sie geeignete körperliche Übungen machen, um ihre Muskeln stärker zu entwickeln. Jeder weiß, dass heranwachsende Kinder schneller wachsen. Kinder, die schnell an Gewicht zunehmen, müssen ihre Fußmuskulatur trainieren, da sie sonst leicht Plattfüße bekommen. Zu den Übungsmethoden gehört das Gehen auf den Fersen, Zehen oder den Außenkanten der Füße. Sie können auch Seilspringen, Gummibandspringen oder Tanzen üben. Das Wichtigste, worauf Patienten mit Plattfüßen achten sollten, ist, dass ihre Füße nicht nach innen knicken und sie auch das Problem der Einwärtsdrehung der Füße korrigieren. |
<<: Der Schaden von Plattfüßen für Kinder
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Wenn bei uns unangenehme Symptome auftreten, müss...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind Com...
Es wird davon ausgegangen, dass Paare beim Geschl...
Kennen Sie die häufigsten Symptome von Gallenstei...
Der Hauptschmerzbereich einer Blinddarmentzündung...
Das zerebrofaziale Angiomsyndrom, auch als Sturge...
Die meisten Frauen bevorzugen Hautkontakt und gre...
Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...
Was sind die besten Methoden zur Behandlung einer...
Der Schaden von O-förmigen Beinen wird oft einfac...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Bei einem Sonnenbrand müssen Sie darauf achten, m...
Tägliche langsame Gehübungen sind sehr hilfreich ...