Welche Gefahren birgt Arthritis im Allgemeinen?

Welche Gefahren birgt Arthritis im Allgemeinen?

Im Leben kommt es nicht selten vor, dass Menschen aufgrund von Überarbeitung, Kälte, Wind usw. an Arthritis leiden. Da sich manche Patienten jedoch nicht darüber im Klaren sind, welchen Schaden Arthritis dem menschlichen Körper zufügen kann, verzögert sich die Behandlung, was zu sehr ernsten Symptomen führt. Deshalb müssen wir es frühzeitig erkennen und behandeln. Welche allgemeinen Gefahren birgt Arthritis?

1. Bewegungsstörung: Aufgrund der Gelenkschmerzen kann es bei Patienten zu einer Verringerung der Aktivität der betroffenen Gliedmaßen kommen. Mit der Zeit verkleben die Gelenkbänder und Muskeln, was zu Bewegungsstörungen führt. Bei Patienten mit schwerer Arthritis degeneriert der Gelenkknorpel und es bildet sich eine Knochenhyperplasie an den Gelenkrändern, die den Bewegungsbereich der Gelenke beeinträchtigt.

2. Gelenkschmerzen: Dies ist eine häufige Beschwerde von Arthritispatienten. Besonders bei plötzlichen Temperaturstürzen oder nach schwerer körperlicher Anstrengung verstärken sich die Gelenkschmerzen deutlich. Wenn Sie mit den Fingern auf die betroffenen Gelenke drücken, verursacht dies Druckempfindlichkeit. Im Allgemeinen spielen bei den Patienten jedoch eher subjektive Faktoren eine Rolle. Daher ist es am besten, die betroffene Seite mit der gesunden Seite zu vergleichen.

3. Muskelatrophie durch Nichtgebrauch: Dieses Symptom tritt im Allgemeinen im Spätstadium der Arthritis auf. Aufgrund länger anhaltender Gelenkschmerzen kann es vorkommen, dass Patienten entsprechende Bremsmaßnahmen ergreifen und dadurch die Aktivität der Gelenke reduzieren. Gerade weil den betroffenen Gelenken die notwendigen Aktivitäten fehlen, kommt es zu einer Muskelatrophie in dem betroffenen Bereich, und eine Muskelatrophie kann die eingeschränkte Gelenkbewegung noch weiter verschlimmern.

Mittlerweile scheint Arthritis nicht nur bei älteren Menschen anzutreffen. Auch viele junge Menschen können aufgrund von Überarbeitung, Traumata und anderen Gründen an der Krankheit leiden. Deshalb müssen wir, egal ob jung oder alt, die Gefahren der Krankheit objektiv erkennen, wachsam sein und uns nach einer Erkrankung aktiv um eine Behandlung bemühen.

<<:  Rheumatoide Arthritis ist nicht erblich

>>:  Prävention von rheumatoider Arthritis

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Frakturuntersuchung?

Bei körperlicher Betätigung im Alltag kann es auf...

Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...

Können Patienten mit Osteomyelitis Sport treiben?

Die Inzidenz von Osteomyelitis war in den letzten...

Unachtsames Essen und Trinken kann Hämorrhoiden verursachen

Unvorsichtiges Essen und Trinken kann Hämorrhoide...

Neun klassische Erscheinungsformen spiritueller „sexueller Entgleisung“

Bei geistiger Untreue kann es sich tatsächlich um...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

In China gibt es viele Arthritispatienten, darunt...

Nimmt die sexuelle Leistungsfähigkeit eines Mannes mit 40 ab?

Obwohl es heißt, dass Männer in den Vierzigern eh...

Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Warum werden Menschen krank? Es muss einen Grund ...

Kurze Einführung in die Ursachen von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Erkrankung d...

Ist ein Darmverschluss erblich bedingt?

Ein Darmverschluss ist im Allgemeinen nicht direk...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Bruch zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Viele Patienten mit zervikaler Spondylose kennen ...

Ist Arthrose gefährlich?

Jeder hat schon einmal von Arthrose gehört. Es ha...

Männer und Frauen tun etwas, um dem Altern entgegenzuwirken

Die Umfrageergebnisse des Popular Health Network ...

Mehrere Szenen machen Männer „heiß“

1. Das Büro und meine vage körperliche Nähe 8,11 ...