Verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang?

Verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen im Alltag und in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten häufig Rückenschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule auf. Es gefährdet ernsthaft die psychische und physiologische Gesundheit des Menschen. Wenn die Erkrankung über einen längeren Zeitraum nicht richtig behandelt wird, verschlechtert sich der Zustand und der Nervus cauda equina wird komprimiert, was zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang führt und ernsthafte Auswirkungen auf Studium, Leben, Arbeit und Gesundheit hat.

Führt dies bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang? Dabei kommt es vor allem darauf an, ob der Nucleus pulposus der Bandscheibe den Nervus cauda equina komprimiert, ob Taubheitsgefühle im Damm- und Afterbereich auftreten oder ob eine Schwäche bzw. Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Wasserlassen vorliegt. Klinisch sind die Bandscheiben L45 und L5S1 beim zentralen Typ häufiger. Wenn die große Ausstülpung den Nervus cauda equina komprimiert, treten Symptome wie Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Harnverhalt, Harninkontinenz und Impotenz auf, gelegentlich auch eine anhaltende Erektion des Penis. Dies ist das, was klinisch als Cauda-equina-Syndrom bekannt ist. Wenn ein Cauda-equina-Syndrom auftritt, ist dies ein Beweis dafür, dass der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ein sehr ernstes Ausmaß erreicht hat und eine Behandlung in einem Fachkrankenhaus erforderlich ist.

Zur Erinnerung: Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Bei einer Entwicklung zum Cauda-equina-Syndrom wird in der Regel eine operative Behandlung empfohlen, um den Druck des Bandscheibenvorfalls auf die Cauda equina möglichst schnell zu verringern. Die chirurgische Behandlung kann minimalinvasiv sein und trägt wesentlich zur Genesung des Körpers bei. Dabei kann zwischen lateraler endoskopischer, perforaminaler endoskopischer oder offener Operation gewählt werden. Vermeiden Sie die blinde Anwendung nichtchirurgischer Behandlungen, da diese den Krankheitsverlauf verzögern und verschlimmern und irreversible Folgen haben.

<<:  Es gibt 3 Möglichkeiten, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule operativ zu behandeln

>>:  Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis?

Artikel empfehlen

Experten erklären die Gefahren von Analpolypen

Experten erklären, was Analpolypen schaden können...

Wie man Vitamin-D-resistente Rachitis behandelt

Es gibt zwei Arten von Vitamin-D-resistenter Rach...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Die ankylosierende Spondylitis beginnt im Allgeme...

Expertenhinweis: Wichtige Ernährungshinweise bei Morbus Bechterew

Für Patienten mit Morbus Bechterew ist neben der ...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Krampfadern

Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern entstehen...

Worauf sollten Patienten mit Kniearthrose bei ihrer Ernährung achten?

Kniearthrose ist eine chronische Erkrankung. Die ...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Ischias?

Ischias ist heute eine häufige orthopädische Erkr...

Was sind die Hauptkomplikationen einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen ignorieren die Existenz einer zerv...

Ernährungsaspekte bei Ischias

Patienten mit Ischias glauben oft, dass sie gehei...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

„Einen Arzt aufzusuchen ist schwierig und teuer“ ...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Kniearthritis?

Wenn sich die rheumatische Kniearthritis ernsthaf...

Ist ein Bruch der Basis des fünften Mittelfußknochens gefährlich?

Ist ein Bruch der Basis des fünften Mittelfußknoc...

Welches Krankenhaus ist professioneller für Brustmyome

Derzeit gibt es viele Krankenhäuser, die auf die ...