Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als „funktioneller Kreuzschmerz“ oder „lumbale Myofasziitis“, bezeichnet hauptsächlich eine chronische Schädigung von Weichteilen wie der Lendenmuskulatur und der Faszie im Lendenbereich. Diese Krankheit ist für den größten Anteil chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich verantwortlich. Die Ursache hierfür ist meist eine nicht behandelte oder falsch diagnostizierte akute Lendenzerrung, die zu wiederholten Verletzungen führt und dem Patienten großen Schaden zufügt. Es ist wichtig, die Symptome einer Lendenmuskelzerrung zu verstehen, damit so schnell wie möglich eine Behandlung erfolgen kann.

1. Teil. Schmerzen auf einer Seite, auf beiden Seiten oder in der Mitte der Taille sind ein Symptom vieler Krankheiten und auch ein Symptom einer Überlastung der Lendenmuskulatur.

2. Wiederkehrende Schmerzen. Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind wiederkehrende Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich. Die Schmerzen können je nach Klimaveränderung oder Ermüdungsgrad variieren und können manchmal leicht oder stark sein und nicht abklingen. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich kommen, die Wirbelsäulenbewegungen weisen in der Regel jedoch keine Anomalien auf. Während eines akuten Anfalls verschlimmern sich verschiedene Symptome erheblich und bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung kann es auch zu Muskelkrämpfen, Skoliose und eingeschränkten funktionellen Aktivitäten kommen.

3. Natur. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkrankung, die sich auch in Rückenschmerzen äußert, die durch Müdigkeit am Tag verschlimmert und nach der Ruhe nachlassen. Mit der Zeit kann es zu einer Degeneration der Muskelfasern kommen, selbst zu kleinen Rissen, zur Bildung von Narben, Fasersträngen oder Verwachsungen, was langfristig zu chronischen Rückenschmerzen führt.

Das Obige ist die Aussage von Experten zu den Symptomen einer Lendenmuskelzerrung. Außerdem sollten Sie wissen, dass Ihr unterer Rücken nach einer Lendenmuskelzerrung am nächsten Morgen möglicherweise extrem schmerzt und ausstrahlt. Dieser Zustand kann auch ein Symptom einer ankylosierenden Spondylitis sein, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. Wenn ähnliche Symptome auftreten, ist es besser, sofort einen Arzt aufzusuchen.

<<:  Wo kann ich eine Lendenmuskelzerrung behandeln?

>>:  So lindern Sie Schmerzen bei einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Unter den gynäkologischen Erkrankungen sind die S...

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beu...

Wie äußert sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Alltag?

Um welche Erkrankung handelt es sich bei einem Ba...

Sechs Stellungen für das intensivste orale Vergnügen

Aufrecht 69 Es gibt einige schwierige Positionen!...

Verursacht eine Harnwegsinfektion Rückenschmerzen?

Viele Menschen denken bei Harnwegsinfektionen, da...

So verhüteten die Menschen der Antike!

Wenn Frauen heute eine Schwangerschaft vermeiden ...

Was tun bei Frauen mit Knoten in der Brust?

Brustknoten gehören zu den häufigsten Erkrankunge...

Welche Früchte können bei Brusthyperplasie nicht gegessen werden

Welche Früchte sollten bei Brusthyperplasie nicht...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Brustmyomen achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustm...

Was ist die konservative Behandlung bei nicht geplatzten Aneurysmen?

Was ist die konservative Behandlung bei nicht gep...

Die Symptome einer zervikalen Spondylose verstehen

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen? W...