Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofseptumdefekt kann Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und Vorhofflattern sowie eine Herzinsuffizienz verursachen. Für viele Menschen ist es auch eine wichtige Todesursache. Doch wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren:

Der Vorhofseptumdefekt ist eine häufige angeborene Herzfehlbildung, die etwa 23 % aller angeborenen Herzerkrankungen ausmacht. Es kommt häufiger bei Frauen als bei Männern vor. Die Krankheit tritt häufiger bei Frauen auf; das Verhältnis von Frauen zu Männern beträgt 2:1 bis 4:1. Die Ursache ist die unvollständige Entwicklung des Gewebes, aus dem das Vorhofseptum besteht, während der Embryonalperiode. Wie bei anderen angeborenen Herzerkrankungen geht man derzeit davon aus, dass diese Erkrankung das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels genetischer und umweltbedingter Faktoren ist. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und angeborene Herzfehler verursachen.

1. Umweltfaktoren der fetalen Entwicklung:

Intrauterine Infektion TORCH, Strahlenbelastung, Stoffwechselstörungen, Hypoxie, Medikamente usw. Infektion: In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft haben Babys, die mit viralen oder bakteriellen Infektionen, insbesondere dem Rötelnvirus, gefolgt vom Coxsackievirus, geboren werden, eine höhere Inzidenz angeborener Herzerkrankungen.

Andere Ursachen: z. B. Amnionschädigungen, fetale Kompression, drohende Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft, Unterernährung der Mutter, Diabetes, Phenylketonurie, Hyperkalzämie, die Anwendung von Strahlung und zytotoxischen Medikamenten in der Frühschwangerschaft und das hohe Alter der Mutter können dazu führen, dass der Fötus eine angeborene Herzkrankheit entwickelt.

2. Genetische Faktoren:

Die meisten angeborenen Herzerkrankungen werden durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und Umweltfaktoren verursacht.

3. Sonstiges:

Einige angeborene Herzkrankheiten kommen häufiger in Hochplateaus vor, und bei manchen angeborenen Herzkrankheiten gibt es erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit. Dies deutet darauf hin, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit in Zusammenhang stehen.

<<:  Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

>>:  Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel?

Eine Knochenhyperplasie, darunter auch eine lumba...

Kann ich nach einem HPV-Test Sex haben?

Obwohl sich das aktuelle medizinische Niveau stän...

Führt zu viel Sex zu gynäkologischen Entzündungen?

Gynäkologische Entzündungen sind eine relativ häu...

Häufige Anzeichen einer zervikalen Spondylose müssen verstanden werden

Es gibt im Leben viele Symptome einer zervikalen ...

Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Wie kann man Medikamente gegen Gallensteine ​​sinnvoll einsetzen?

Gallensteine ​​gehören heutzutage zu den häufigst...

Was verursacht Hydronephrose und wie wird sie behandelt?

Was verursacht Hydronephrose? Wie behandelt man e...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Patienten mit Gallensteinen verspüren häufig Besc...

Missverständnisse über angeborene Hämangiome

Derzeit haben viele Menschen, darunter auch einig...

Diese Frau ist auf diese Weise zu sexy, aber es schadet ihren Nieren

In der traditionellen chinesischen Medizin ist de...

Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung bei Frauen auf?

Viele Frauen leiden auch an Blasenentzündung, abe...

Jeder muss wissen, wie man Weichteilverletzungen behandelt

Es gibt zahlreiche Erkrankungen der Knochen und G...

Wie viel kostet die Behandlung einer Fraktur normalerweise?

Eine Fraktur ist ein vollständiger oder teilweise...

Was sind die Hauptsymptome äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die im ...