Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Costochondritis festzustellen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Costochondritis festzustellen.

Wie viele Methoden gibt es, um auf Costochondritis zu prüfen? Wenn Sie krank sind und zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, ist eine Untersuchung unerlässlich, denn nur durch entsprechende Untersuchungen können wir die Krankheit diagnostizieren und symptomatisch behandeln. Costochondritis kommt in unserem Leben nicht selten vor und die Ursachen der Erkrankung sind relativ komplex, was große Auswirkungen auf die Patienten hat. Wie viele Methoden gibt es also, um auf Costochondritis zu prüfen?

1. Thorax-CT

Es kann die Schwellung des Rippenknorpels darstellen und durch einen Seitenvergleich die Veränderungen der Schwellung beobachten. Die Thorax-Computertomographie ist eine Methode zur Untersuchung des Brustkorbs mittels Röntgen-Computertomographie (CT). Durch eine Untersuchung der Brustwand kann eine Asbestose mit Pleuraverdickung festgestellt werden, die auf Röntgenaufnahmen der Brust nicht zu sehen ist. Wenn bei einem Pleuraerguss kleine Pleuraknoten oder -massen gefunden werden, ist dies bei der Diagnose von Metastasen und Mesotheliom hilfreich. Patienten mit Costochondritis können sich dieser Untersuchung unterziehen.

2. Röntgenuntersuchung

Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs bei einer unspezifischen Costochondritis kann keine Anzeichen von Läsionen aufdecken, hilft aber dabei, intrathorakale Läsionen, eine Brustwandtuberkulose und eine Rippenosteomyelitis auszuschließen. Infektiöse Costochondritis. Röntgenaufnahmen der Brust bei einer infektiösen Costochondritis können lokale Weichteilschwellungen und Knochenzerstörungen zeigen und auch ein lokalisiertes Empyem ausschließen. Auch eine Röntgen-Sinusographie mit Jodöl kann das Ausmaß der Läsion zeigen.

3. Blutbiochemie

Bei den sechs blutbiochemischen Tests handelt es sich um eine vorläufige Untersuchung des menschlichen Blutzustands, einschließlich Alanin-Aminotransferase, Kreatinin, Harnstoffstickstoff, Serumglukose, Triglyceride und Gesamtcholesterin. Zu den biochemischen Untersuchungsgegenständen des Blutes gehören Harnstoff (Stickstoff) im Blut (BUN), Kreatinin (Cr), pH-Wert im Blut, Natrium, Kalium, Chlorid, Kalzium, Phosphor, Blutzucker, alkalische Phosphatase usw. Harnstoff und Kreatinin im Blut sind Harnstofftoxine.

Eine Costochondritis wird im Allgemeinen nur symptomatisch behandelt, beispielsweise durch die Einnahme von Schmerzmitteln, heißen Kompressen, physikalische Therapie oder eine lokale Blockade mit einem Prokatheter. Bei starken Schmerzen können 5 ml Lidocain plus Triamcinolon direkt an die schmerzende Stelle injiziert werden. Wenn die Schmerzen durch eine längerfristige medikamentöse Behandlung nicht gelindert werden können, die Stimmung und die Arbeitsfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sind oder lokale bösartige Tumoren nicht ausgeschlossen werden können, kann eine Rippenknorpelresektion erwogen werden.

<<:  Welche Untersuchungsmethoden werden bei einer Costochondritis üblicherweise angewendet?

>>:  Was sind die Untersuchungsgegenstände bei Costochondritis

Artikel empfehlen

Die Mentalität von Patienten mit Morbus Bechterew ist sehr wichtig

Die ankylosierende Spondylitis betrifft hauptsäch...

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung. Eine Harn...

Welche Frauen haben Interesse an Sexspielzeug?

Dass Frauen beim Sex relativ schüchtern sind und ...

Ist Hydrozephalus ansteckend?

Ist Hydrozephalus ansteckend? Diese Frage beschäf...

Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen?

Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen? Un...

So beugen Sie Gallensteinen vor

Das Auftreten von Krankheiten hat große Auswirkun...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Das Auftreten einer Kniearthrose hängt eng mit de...

Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen sind bei Jugendlichen häufiger

Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen treten...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Gallensteinen?

Zu den signifikanten Symptomen von Gallensteinen ...

Tägliche Bewegung kann Bandscheibenvorfällen wirksam vorbeugen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Übungen können bei einer Spinalkanalstenose nicht durchgeführt werden?

Welche Übungen können bei Patienten mit Spinalkan...

Drei Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

Wie wir alle wissen, hängt die Bildung von Gallen...