Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine neurologische Erkrankung. Statistiken der letzten Jahre zufolge nimmt die Zahl der Fälle von Sehnenscheidenentzündungen von Jahr zu Jahr zu. Um das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung unter Kontrolle zu halten, ist es notwendig, die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung zu verstehen. Viele Menschen neigen dazu, die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung zu ignorieren. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung sind:

1. Die meisten Menschen mit Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung können den Ort der Schmerzen nicht klar benennen, sondern klagen lediglich über ein „Unwohlsein“ in den Gelenken und ein Wundheitsgefühl oder Kraftlosigkeit in den Gelenken bei körperlicher Betätigung. Manchmal

Zu bandartigen Schmerzen.

2. Zu den Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung gehören lokale Schwellungen

Die betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen unterschiedlichen Ausmaßes auf.

3. Funktionsstörungen sind auch eines der Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Plantarflexions-Tenosynovitis: Langes Stehen und Gehen in High Heels kann bei Frauen eine Plantarflexions-Tenosynovitis verursachen. Der Körperschwerpunkt verlagert sich nach vorne und die Körperschwerkraft konzentriert sich auf den vorderen Bereich der Fußsohle. Durch Reibung zwischen Sehnenscheide und Sehne, entzündliche Exsudation etc. kann es im Laufe der Zeit zu einer Sehnenscheidenstenose bzw. -entzündung kommen.

Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und führt manchmal zu Bewegungsdeformationen beim Schlagen des Balls. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegungen. Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe befestigt ist und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Die innere Schicht ist die Synovialmembran, die die Sehne nährt und Synovialflüssigkeit absondert, um das Gleiten der Sehne zu erleichtern. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Sehnenscheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Durch die Fibrose und Verdickung der Sehne kann die Sehne nur noch schwer in der Sehnenscheide gleiten. Es handelt sich um eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung.

Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Wenn Sie mehr über die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung erfahren möchten, wenden Sie sich für weitere Informationen gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen diese ausführlicher erklären wird.

Sehnenscheidenentzündung http://www..com.cn/guke/jqy/

<<:  Wie gut kennen Sie die Frühsymptome einer Femurkopfnekrose?

>>:  Wie gut wissen Sie über die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Fünf Hauptursachen für Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die Bruste...

Bedeutet Knochenhyperplasie im Fuß Fersenschmerzen?

Herr Luo, 35 Jahre alt, leidet unter Fersenschmer...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Es ist nicht schwer festzustellen, dass es im Leb...

Ist die zervikale Spondylose genetisch bedingt?

Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...

Die Wahl der richtigen Schuhe kann Plattfüßen vorbeugen

Ein Paar geeignete Schuhe spielt eine wichtige Ro...

Wo werden X-förmige Beine behandelt?

Das Vorkommen von X-förmigen Beinen ist wohlbekan...

Worauf sollte bei der konservativen Behandlung von Hämorrhoiden geachtet werden

Worauf sollte bei der konservativen Behandlung vo...

Tägliche Pflege bei Krampfadern

Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern entstehen...

Führen Schmerzen durch eine Analfissur zu einer Verstopfung des Rektums und Anus?

Schmerzen bei einer Analfissur können tatsächlich...

Die Hauptursachen für Gallenblasenpolypen

Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode für Gall...

Diagnose der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Gelenkerkran...

Wie wird das Zystikussyndrom diagnostiziert?

Es gibt viele Krankheiten um uns herum und viele ...

Experten erklären die häufigsten Ursachen von Ischias

Eine der häufigsten Ursachen für Ischias ist der ...