Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die relativ schwer zu heilen ist. Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, ist sie für diese Art von Krankheit charakteristisch und daher für die Patienten sehr schmerzhaft. Welche Gefahren birgt also eine ankylosierende Spondylitis im Spätstadium? Ich glaube, das ist eine Frage, die viele Patienten wissen möchten. Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. Ich glaube, es wird allen helfen. 1. Es wird zu einer erhöhten Inzidenz von Femurkopfnekrosen führen. Traumata, Alkoholkonsum und Hormone sind die Hauptursachen für eine Femurkopfnekrose. Bei Morbus Bechterew kommt es auch im Hüftgelenk zu einer massiven Vermehrung des Bindegewebes und einer Erweiterung der Blutgefäße, was langfristig zu Druck auf die Gelenkknorpeloberfläche, Knorpelernährungsstörungen und Nekrosen führt. 2. Augenschäden sind eine Komplikation der ankylosierenden Spondylitis, wobei akute Iritis und Uveitis am häufigsten sind. Es kann auch zu einer akuten Bindehautentzündung kommen. Wenn die Krankheit nicht umgehend und wirksam behandelt wird, kann sie zu Sehbehinderungen oder sogar zur Erblindung führen. 3. Die Untersuchung ergab, dass ein großer Teil der Patienten an einer chronischen Mittelohrentzündung litt. Darüber hinaus hatten Patienten mit offensichtlichen extraartikulären Manifestationen relativ häufiger eine chronische Mittelohrentzündung. 4. Eine Lungenfibrose im Spätstadium einer ankylosierenden Spondylitis kann nicht nur zu Behinderungen führen, sondern auch Atemwegserkrankungen verursachen. Die Beeinträchtigung der Atemwege ist eine häufige extraartikuläre Manifestation im Spätstadium, die häufiger bei Patienten mit einer langen Krankengeschichte auftritt und klinisch nicht sehr offensichtlich ist. 5. Herz-Kreislauf-Schäden Die häufigste viszerale Beteiligung durch eine Stenose ankylosans ist ein Herz-Kreislauf-Schaden, der eine niedrige Inzidenzrate aufweist und durch eine Invasion der Aorta und der Aortenklappe gekennzeichnet ist, was zu einer Verdickung der Aortenklappe, einer Schädigung und Fibrose des Gefäßendothels, einer Vergrößerung des Aortenklappenrings sowie einer aufsteigenden Aortitis und Aorteninsuffizienz führt. Über die Gefahren einer Spondylitis ankylosans haben wir bereits gesprochen. Wir haben Ihnen einige spezifische Erscheinungsformen genannt, die Sie kennen sollten. Durch dieses Verständnis bin ich davon überzeugt, dass jeder bereits mit den direkten Schäden vertraut ist, die durch Morbus Bechterew verursacht werden, und auch damit, wie die Prävention solcher Erkrankungen in Zukunft verstärkt werden kann. Ich glaube, jeder hat eine klare Definition im Kopf. |
<<: Über Diätkonditionierung bei Osteomyelitis
>>: Ursachen für intermittierende Anfälle von Spondylitis ankylosans
Kennen Sie die fünf größten Gefahren von Analpoly...
Bevor wir eine Wirbelsäulendeformation behandeln,...
Viele Menschen fühlen sich nach einer erholsamen ...
Wir alle kennen Rachitis. Diese Krankheit tritt i...
Ich glaube, dass viele Menschen unter der Krankhe...
Brustzysten während der Stillzeit lassen sich nor...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wie erkennen Sie, ob Sie einen Ventrikelseptumdef...
Bei einer Brusthyperplasie Grad 3 gibt es grundsä...
Wenn es um Krankheiten geht, möchte jeder sie ver...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Schief...
Zur Ernährungskonditionierung bei Bandscheibenvor...
Wenn es um die Erkrankung des zerebralen Vasospas...
Die Untersuchung der rheumatoiden Arthritis dient...
Obwohl ein Knochenbruch nur eines der milderen Sy...