Wie gut wissen Sie über die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wie gut wissen Sie über die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Dies gilt insbesondere für Angestellte, die am anfälligsten für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind. Über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist nur sehr wenig bekannt. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Informieren wir uns über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Bei Patienten mit angeborenen und sekundären Wirbelsäulendeformationen sind verschiedene Teile des Anulus fibrosus unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt und erfahren häufig eine Torsion, die die Degeneration der Bandscheibe leicht beschleunigen kann und eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist.

Die Hauptursachen für einen Riss des Anulus fibrosus sind eine plötzliche Belastung oder eine Verstauchung der Lendenwirbelsäule. ein Lendenwirbeltrauma führt zu einer Vorwölbung des degenerierten Nucleus pulposus; eine falsche Haltung führt zu einer Vorwölbung des Nucleus pulposus; Bei erhöhtem Bauchdruck kann es auch zu einer Protrusion des Nucleus pulposus kommen. Dies sind alles Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Auch langfristige und wiederholte äußere Gewalteinwirkung ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die dadurch verursachten leichten Schäden wirken sich mit der Zeit kumulativ auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule aus und verschlimmern so den Degenerationsgrad.

Bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kommt es im Erwachsenenalter allmählich zu einer mangelnden Durchblutung und einer schlechten Regenerationsfähigkeit. Auf der Grundlage der oben genannten Faktoren können einige auslösende Faktoren einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen, was dazu führen kann, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zäh gewordenen Anulus fibrosus durchdringt und dadurch einen Vorfall des Nucleus pulposus verursacht.

Sowohl Kälte als auch Feuchtigkeit sind Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Feuchtigkeit kann zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen führen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch einen degenerativen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder kennt bereits die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Im täglichen Leben sollten wir auf Details achten, gute Gewohnheiten entwickeln und Faktoren vermeiden, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

>>:  Selbstübungen bei Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Beste Behandlung für Synovitis

Es gibt im Allgemeinen keine optimale Behandlung ...

Können Nierensteine ​​behandelt werden?

Nierensteine ​​können durch regelmäßige Behandlun...

Welche Symptome können mit einer zervikalen Spondylose verwechselt werden?

Eine zervikale Spondylose kann außerdem eine Reih...

Wie man Wirbelsäulendeformationen in Krankenhäusern behandelt

Eine angeborene Skoliose fügt dem Körper des Pati...

Was sind die Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbreiten s...

Wie kann man Rachitis vorbeugen?

Rachitis ist eine relativ häufige orthopädische E...

Die Symptome einer Arthritis variieren im Verlauf der Krankheit.

Die Symptome einer Arthritis verlaufen nach einem...

Vier Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

So erkennen Sie Arthrose

Das Auftreten einer Arthrose führt bei den Patien...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Wie sollten Gallensteine ​​diagnostiziert werden?...

Was man essen sollte, um eine Meniskusverletzung zu kompensieren

Bei Patienten mit einer Meniskusverletzung ist es...

Blutungen und Schmerzen beim Stuhlgang werden durch Analfissuren verursacht.

Blutungen und Schmerzen beim Stuhlgang werden dur...