Auch eine Sehnenscheidenentzündung ist eine relativ häufige Erkrankung. Die Ursache hierfür ist meist längerer Kontakt mit kaltem Wasser oder langes Tippen auf der Tastatur. Eine Sehnenscheidenentzündung ist äußerst schmerzhaft. Dies beeinträchtigt nicht nur die normale Arbeit und das Leben des Patienten, sondern gefährdet in schweren Fällen aufgrund von Gelenkverletzungen auch die Lebenssicherheit. Generell besteht die Möglichkeit eines Rückfalls nach der Behandlung. Wie kann man also das Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung verhindern? Wichtige Punkte für die tägliche Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung: 1. Gewöhnen Sie sich schlechte Angewohnheiten ab, wie beispielsweise das Schnippen mit den Fingern. 2. Vermeiden Sie es, Kinder oder Gegenstände festzuhalten oder Kleidung über längere Zeit auszuwringen. 3. Arbeiten Sie nicht zu lange am Stück. Reiben Sie nach der Arbeit sanft Ihre Finger und Handgelenke. 4. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie darauf achten, eine Stimulation durch kaltes Wasser zu vermeiden, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden, und aktiv an der Behandlung mitarbeiten. 5. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte auf die richtige Arbeitshaltung achten, beide Hände im Gleichgewicht halten und die Handgelenke an Gegenständen anliegen lassen, anstatt sie in der Luft hängen zu lassen. 6. Drehen Sie Ihr Handgelenk um 360 Grad oder ballen Sie Ihre Faust und entspannen Sie sie dann wieder. Führen Sie dies mehrere Male vor und zurück aus. oder drücken Sie Ihre Finger oder Handflächen einige Male in die entgegengesetzte Richtung, wodurch Handschmerzen wirksam gelindert werden können. Achten Sie bei der Arbeit auf eine korrekte Körperhaltung, vermeiden Sie übermäßige Belastungen der Gelenke und legen Sie regelmäßig Pausen ein. 1. Achten Sie bei Hausarbeiten wie Wäschewaschen, Kochen, Pulloverstricken, Putzen usw. auf die richtige Haltung Ihrer Finger und Handgelenke und beugen oder strecken Sie sie nicht übermäßig. heben Sie keine zu schweren Gegenstände; Üben Sie nicht zu viel Kraft auf Ihre Finger und Handgelenke aus. 2. Arbeiten Sie nicht zu lange am Stück. Reiben Sie nach der Arbeit Ihre Finger und Handgelenke und legen Sie Ihre Hände anschließend in heißes Wasser. 3. Im Winter verwenden Sie zum Wäschewaschen am besten warmes Wasser. Tragen Sie beim Schneefegen nach einem Schneefall Baumwollhandschuhe, damit Ihre Hände nicht kalt werden. 4. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte auf die richtige Arbeitshaltung achten, beide Hände im Gleichgewicht halten und die Handgelenke an Gegenständen anliegen lassen, anstatt sie in der Luft hängen zu lassen. 5. Drehen Sie das Handgelenk um 360 Grad. Oder ballen Sie Ihre Faust und entspannen Sie sie dann wieder, führen Sie dies mehrere Male vor und zurück aus oder drücken Sie Ihre Finger oder Handflächen einige Male nach hinten, wodurch Handschmerzen wirksam gelindert werden können. 6. Wenn Ihre Gelenke müde sind, können Sie ein heißes Bad nehmen, um die verspannten Muskeln zu entspannen, oder heiße Kompressen auf die schmerzenden Stellen legen. Häufige Computernutzung kann leicht zu einer Sehnenentzündung führen. Obwohl Sehnenscheidenentzündungen eine weit verbreitete Erkrankung sind, ist ihre Behandlung dennoch recht schwierig. Da es sich bei der Sehnenscheidenentzündung um eine chronische Erkrankung handelt, sollten Sie den längeren Kontakt mit kaltem Wasser oder das Tippen auf der Tastatur vermeiden. Wenn Sie bereits an einer Sehnenscheidenentzündung erkrankt sind, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Nehmen Sie die Behandlung nicht auf die leichte Schulter und beugen Sie unbedingt einem erneuten Auftreten der Sehnenscheidenentzündung vor. |
<<: Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?
>>: Ist eine Sehnenscheidenentzündung ansteckend?
Hämorrhoiden während der Schwangerschaft sind wei...
Frakturen sind sehr häufige Knochenerkrankungen. ...
Wie viele Tage dauert die Genesung von einer Blas...
Mittlerweile scheint es sich bei der ankylosieren...
Viele Menschen wissen, dass die Wahl der Verhütun...
Der vollständige Name der Femurkopfnekrose lautet...
Wie lässt sich eine Blasenentzündung im Frühstadi...
Die Symptome der zervikalen spondylotischen Myelo...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Für die Entstehung des Hallux valgus sind einerse...
Was sind Hämorrhoiden? Was sind die Ursachen von ...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen ist die lap...
Der sogenannte Orgasmus bezeichnet den erregteste...
Was verursacht geplatzte intrakranielle Aneurysme...
Wenn Chinesinnen zusammenkommen, halten sie natür...