Hämorrhoiden gelten als die Krankheiten, über die viele Patienten am schwersten sprechen. Viele Patienten mit Hämorrhoiden scheuen sich, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Sie kaufen einfach eine Salbe und tragen sie auf, in der Annahme, dass es langsam besser wird. Tatsächlich werden Hämorrhoiden in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt. Wenn die Diagnose nicht gestellt werden kann, dürfen Medikamente nicht leichtfertig eingesetzt werden. Informieren Sie sich über die Methode zur Selbstdiagnose innerer Hämorrhoiden. Innere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoiden. Heutzutage leiden viele Menschen an inneren Hämorrhoiden und es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Bevölkerungsgruppe, die an dieser Krankheit leidet. Wir müssen noch ein gewisses Verständnis für diese Krankheit haben. Informieren wir uns über die Methode zur Selbstdiagnose innerer Hämorrhoiden. Der erste Schritt ist Blut im Stuhl, also das Blut, das nach dem Stuhlgang auftritt. Dies ist eines der Hauptsymptome bei der Selbstdiagnose von Hämorrhoiden. Dies liegt daran, dass der Stuhl zu trocken oder der Druck zu hoch ist, was zum Riss des Venenendes und damit zu Blut im Stuhl führt. Egal ob es sich um innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden oder gemischte Hämorrhoiden handelt, häufig kommt es zu Blut im Stuhl. Der zweite Schritt und ein weiterer Schlüssel zur Diagnose innerer Hämorrhoiden sind die Schmerzen, die beim Stuhlgang auftreten, und es besteht auch ein Gefühl des Einsinkens im Anus. Das gleichzeitige Auftreten dieser Symptome sind Ausdruck innerer Hämorrhoiden und können als Grundlage für eine Selbstdiagnose dienen. Der dritte Schritt ist Juckreiz, da innere Hämorrhoiden ab einer bestimmten Größe hervortreten. Zu diesem Zeitpunkt sind die inneren Hämorrhoiden schwerwiegender und der Juckreiz im After wird durch den Vorfall der inneren Hämorrhoiden verursacht. Dies ist auch die Hauptgrundlage für die Selbstdiagnose innerer Hämorrhoiden. Sobald ein Prolaps festgestellt wird, gehen Sie ins Krankenhaus. Ärzte weisen darauf hin, dass Menschen, die häufig Alkohol trinken und gerne scharfes Essen essen, die Schleimhaut des Anorektals reizen, was die Entstehung und Verschlimmerung von Hämorrhoiden begünstigt. Je länger Sie in Bezug auf Ihre Lebensgewohnheiten auf der Toilette hocken, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Hämorrhoiden zu bekommen. Da der anhaltende Druck auf den Bauch den venösen Blutrückfluss des Anorektums beeinträchtigt, entspannt sich auch der Analschließmuskel, was zu einem Prolaps der Rektumschleimhaut führt. Dies ist ein sehr direkter Grund. Aus demselben Grund sind auch schwangere Frauen und Menschen mit Verstopfung die „Zielgruppe“ für Hämorrhoiden. Das Obige ist die Methode zur Selbstdiagnose innerer Hämorrhoiden. Wir hoffen, dass unsere Einführung mehr Patienten helfen kann. |
<<: Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Gallensteinen?
>>: Frühdiagnose innerer Hämorrhoiden
Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die De...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Tatsächlich erleiden viele Menschen beim Training...
Eine gute Laune ist für Freundinnen eine gute Mög...
Wenn eine Brustzyste operiert werden muss, beträg...
Wie lange dauert es, bis die Schwellung eines Spr...
Was verursacht Taubheitsgefühle in den Händen von...
Es gibt viele Symptome einer Urethritis. Bei viel...
Jeder weiß, dass Schwangere nach der Entbindung i...
Wir alle wissen, was das Auftreten einer lobuläre...
Wenn Kinder im Alltag nicht richtig sitzen oder l...
Was ist die Ursache für Vitamin-D-Mangel-Rachitis...
Was tun bei Ischias oder Schmerzen im unteren Rüc...
Bei manchen Patienten ist es aufgrund einer Fehld...