Einführung einiger Ernährungstabus im Zusammenhang mit Nierensteinen

Einführung einiger Ernährungstabus im Zusammenhang mit Nierensteinen

Das Auftreten von Nierensteinen hängt eng mit ungünstigen Lebensfaktoren zusammen, daher sollte der Ernährung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Welche Ernährungstabus gibt es bei Nierensteinen ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

1. Kontrollieren Sie die Kalziumaufnahme. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Nierensteinen ihrer Ernährung nicht absichtlich Kalzium zufügen. Zweitens sollten sie ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte überprüfen.

2. Essen Sie keine oxalatreichen Lebensmittel. Etwa 60 % aller Nierensteine ​​sind Calciumoxalatsteine. Daher sollte die Ernährung bei Nierensteinen auf Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Gemüse aus der Kohlfamilie beschränkt werden. Vermeiden Sie auch Lebensmittel, die reich an Oxalsäure sind, wie Alkohol, Koffein, Tee, Schokolade, getrocknete Feigen, Lamm, Nüsse, grüne Paprika, schwarzen Tee, Mohnsamen usw.

3. Achten Sie auf die Proteinzufuhr. Durch Eiweiß können leicht Harnsäure, Kalzium und Phosphor im Urin auftreten, was zur Bildung von Nierensteinen führen kann. Bei Patienten im Frühstadium von Nierensteinen sollte besonders darauf geachtet werden, ob sie mit ihrer Ernährung zu viel Eiweiß zu sich nehmen.

4. Essen Sie weniger Salz. Wenn Sie Kalziumsteine ​​haben, sollten Sie im Frühstadium von Nierensteinen den Verzehr stark salzhaltiger Nahrungsmittel vermeiden. Dies ist eines der Ernährungstabus bei Nierensteinen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ernährungstabus bei Nierensteinen. Ich hoffe, dass die Patienten sich vernünftig ernähren. Wenn Sie mehr über Nierensteine ​​erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

<<:  Einführung in die Behandlung von fünf häufigen Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule

>>:  Nach dem Leiden an Nierensteinen treten Schmerzen in der Taille und im Bauch auf

Artikel empfehlen

Die Vorbeugung von Osteomyelitis ist sehr wichtig

Im Alltag leiden viele Menschen an Osteomyelitis,...

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Kann eine Synovitis andere anstecken? Heutzutage ...

Was tun, wenn intrahepatische Gallengangssteine ​​sehr schmerzhaft sind?

Was soll ich tun, wenn intrahepatische Gallengang...

Experten beantworten, wie lange es dauert, bis ein Bruch verheilt

Die meisten Menschen haben wahrscheinlich schon v...

Kosten der Frühbehandlung einer Rippenfellentzündung

Wie hoch sind die Erstbehandlungskosten bei einer...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Einführung in die Sakroiliitis

Die Häufigkeit der Sakroiliitis nimmt immer weite...

Ernährungstabus bei Calciumoxalat-, Calciumurat- und Cystinsteinen

Abhängig von der Zusammensetzung der Steine ​​kön...

Was sind die Ernährungshinweise für Brustknoten

Die Wahl unserer Ernährung steht in direktem Zusa...

Spezifische Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Klinisch gesehen sind akute Symptome in der Regel...

So diagnostizieren Sie eine Achillessehnenentzündung am besten

Wie lässt sich eine Achillessehnenentzündung am b...

Wie man zerebralen Vasospasmus schnell und effektiv behandelt

Patienten mit zerebralem Vasospasmus wissen, dass...

Können leichte Krampfadern geheilt werden?

Bei Erkrankungen wie Krampfadern wissen die Patie...

Was führt zu einer Überempfindlichkeit der Sexualnerven?

Überempfindlichkeit der sexuellen Nerven ist ein ...