Die Ansammlung von Flüssigkeit in der Kniegelenkhöhle bei Menschen mittleren und höheren Alters kann beispielsweise auf degenerative Erkrankungen des Kniegelenks zurückzuführen sein. Wenn die Ergussmenge nicht groß ist, ist der Zustand nicht ernst; Wenn die Ergussmenge relativ groß ist, hat der Patient starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit. Um die Lebensqualität des Patienten zu verbessern, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden unter Knieschmerzen. Sie haben oft Angst, in die Hocke zu gehen und haben Schwierigkeiten aufzustehen. Beim Treppensteigen verstärken sich die Schmerzen. Als sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, stellen sie eine Flüssigkeitsansammlung in der Kniegelenkhöhle fest. Da wir nicht viel über diese Krankheit wissen, werden wir besonders besorgt sein, wenn wir erfahren, dass wir diese Krankheiten haben. Ist eine Flüssigkeitsansammlung im Knie also ernst? 1. Ist ein Erguss im Knie ernst? Unter normalen Umständen befindet sich im Kniegelenk auch eine kleine Menge Flüssigkeit, die das Gelenk schmieren und den Knorpel nähren kann. Bei Menschen mittleren und höheren Alters kann es zu Flüssigkeitsansammlungen in der Kniegelenkhöhle kommen, beispielsweise durch Degeneration des Kniegelenks, Überlastung oder Beschädigung des Kniegelenks. Bei einer geringen Flüssigkeitsansammlung ist die Situation nicht ernst. Wenn der Knieerguss durch eine Meniskusverletzung, Rheuma usw. verursacht wird, ist die Flüssigkeitsmenge in der Gelenkhöhle relativ groß, der Patient hat starke Schmerzen und ist in seiner Bewegung eingeschränkt, sodass eine aktive Behandlung erforderlich ist. 2. Wie man mit einem Knieerguss umgeht 1. Medikamente (1) Nichtsteroidale Antirheumatika Wenn der Patient deutliche Schmerzsymptome im Knie hat, können nichtsteroidale Antirheumatika eingesetzt werden, um die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern und so die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Zu den derzeit in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Medikamenten gehören Aspirin, Indomethacin, Paracetamol usw. (2) Blutaktivierende und Blutstase beseitigende Medikamente Patienten können Schmerzsymptome lindern, indem sie Medikamente einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, Schwellungen reduzieren und Knötchen auflösen, Meridiane ausbaggern usw. Zu den derzeit in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Medikamenten gehören Yunnan Baiyao und Jin Gu Tong Bi-Kapseln. (3) Knorpelernährungsmedikamente Bei Flüssigkeitsansammlungen in der Gelenkhöhle können Sie knorpelpflegende Medikamente wie Glucosaminsulfat und Glucosaminhydrochlorid einnehmen, um den Abbau der Flüssigkeitsansammlung zu fördern, die Degeneration des Kniegelenks zu verzögern und so den Zustand zu lindern. 2. Punktion und Flüssigkeitsentnahme Bei einer starken Flüssigkeitsansammlung im Gelenkraum kann dieser punktiert und die Flüssigkeit abgesaugt werden. Nach der Flüssigkeitsentnahme werden Ozon, Triamcinolonacetonid und andere Medikamente in die Gelenkhöhle injiziert, um ein Verkleben zu verhindern. 3. Akupunkturbehandlung Wenn Patienten unter unerträglichen Knieschmerzen leiden, können sie sich auch für eine Akupunkturbehandlung mit einem Messer entscheiden, die die Schmerzsymptome wirksam und mit relativ geringem Trauma für den Patienten lindern kann. 4. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Bei Flüssigkeitsansammlungen in der Gelenkhöhle können Akupunktur, Massage, die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin und andere Behandlungsmethoden ebenfalls zum Verschwinden der Flüssigkeitsansammlung beitragen und die Schmerzen des Patienten wirksam lindern. |
>>: Was verursacht ein Knacken der Knie? Welche Faktoren verursachen ein Knacken der Knie?
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Nach dem Auftreten einer Arthrose sind Gelenkschm...
Bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist im A...
Warum ist eine zervikale Spondylose so komplizier...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, und K...
Frauen müssen in ihrem Leben viel ertragen und si...
Schambeinbrüche können von selbst heilen, wenn es...
Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, mit dem ...
Krampfadern sind eine Erkrankung, bei der sich di...
Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Bei O-...
Bei einer Lendenzerrung handelt es sich hauptsäch...
Viele Menschen kennen Ischias, da es sich dabei u...
Knochenbrüche sind aus unserem Alltag nichts Unbe...
Im Alltag verspüren manche Menschen plötzlich Sch...
Weichteilverletzungen zählen zu den orthopädische...