Meniskusverletzungen kommen heutzutage immer häufiger vor. Die Zahl der Patienten mit Meniskusverletzungen hat mehrere zehn Millionen erreicht, das heißt, dass einer von hundert Menschen an einer Meniskusverletzung leidet. Auch eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die schwer zu diagnostizieren und zu behandeln ist. Kennt also jeder die Ursachen einer Meniskusverletzung? Im Folgenden stelle ich Ihnen die Ursachen einer Meniskusverletzung vor. Zu den Ursachen einer Meniskusverletzung zählen: 1 Tragfähig Wenn das Bein nicht belastet wird, berühren sich Schienbein und Oberschenkelknochen nicht und der Meniskus dient zur Abfederung des Raums zwischen ihnen. Bei der Gewichtsbelastung liegen etwa 70 % der gewichtstragenden Fläche auf dem Meniskus, wodurch die Belastung der Tibiaplattform erheblich reduziert wird und Knorpel und Gelenke im gesamten Körper geschützt werden. Bei einer Meniskusentfernung kann sich der Spitzendruck auf die Tibiagelenkfläche verdoppeln und es kommt zu Knorpelabbau. Daraus lässt sich schließen, dass bei einem Querriss des Meniskus die tragende Funktion des Meniskus vollständig verloren geht. Dies erfordert von uns, bei der Meniskusteilresektion so wenig wie möglich zu schneiden. 2Aufrechterhaltung der Bewegungskoordination des Kniegelenks Der Meniskus bewegt sich mit der Tibia, der mediale Meniskus wird weniger verschoben als der laterale Meniskus und der Meniskus kann sich während der Beugung und Streckung des Knies verformen, um sich an die anatomische Form des Kniegelenks anzupassen. Die Koordination der Kniegelenkgeometrie bleibt erhalten und somit eine koordinierte Kniegelenkbewegung gewährleistet. 3. Stabilität bewahren Bei intaktem vorderen Kreuzband kommt es bei einer Meniskusresektion nicht zu einer Translation des vorderen Schienbeins. Bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes kommt es jedoch zu einer stärkeren Translation des vorderen Schienbeins. Bei einer Meniskusverletzung sollten Patienten zunächst ein reguläres Meniskusverletzungskrankenhaus aufsuchen, die Ursache ihrer Meniskusverletzung selbst überprüfen, auf einer symptomatischen Behandlung bestehen und vermeiden, dass die Meniskusverletzung ihrem Körper schadet. |
<<: Was sollte ich bei Rachitis essen?
>>: Selbstmassage zur Vorbeugung von Meniskusverletzungen
Das Auftreten eines Hämangioms in der Leber macht...
Frauen, die selbst Mütter waren, wissen, dass man...
Zu den Hauptsymptomen einer Knochenhyperplasie ge...
Aufgrund von Unterschieden im Körperbau, der Gene...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie können Gallensteine schnell geheilt werden?...
Gelenke sind wichtige Teile, die Knochen verbinde...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...
Bei Genitalinfektionen handelt es sich um sexuell...
Die Frakturheilung ist ein natürlicher Reparaturp...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
6 Übungsmethoden für Patienten mit Morbus Bechter...
Wenn Ihr Bauch größer wird, drückt Ihre wachsende...
Wenn sich im After Fleisch ansammelt, das nach de...
Bei Schmerzen in der Achillessehne ist unbedingt ...